Doch, ich mag meine Pateks sehr, weil die (fast) nie erkannt werden. Da Du beispielsweise auch eine 3970 hast, wie oft wurdest Du auf die Uhr angesprochen? Das meine ich. Finde ich klasse. Höchste Qualität - aber unter dem Radar.
Druckbare Version
Eben, Holger sag ich doch... Die absolut beste Aussage, die er letztens getätigt hatte, war; "Derzeit brauche ich noch nicht mal Rabatt auf eine Sub in Bicolor (ja er sagte nicht Rolesor) geben und die war immer am unteren Ende der Rolex Nahrungskette ...." :rofl:
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
Sorry, dem widerspreche ich.
Ich glaube nicht an eine „Blase‘, bin aber auch nicht so naiv anzunehmen, dass die Preise immer weiter steigen.
Dennoch ist eine 5711 (erworben zum LP) in Sachen Wertstabilität nahezu unschlagbar!
Und ohne nennenswertes Risiko.Zudem innerhalb kürzester Zeit zu veräußern.
Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung...
Ne schon anders, mehr als eine Stufe härter. Von den Menschen, die ich meine, habe ich ein Trauma, Du nur ein Abneigung.
Wenn Du Jungspund bewußt die Styling-Sünden der 80iger und 90iger durchgemacht hättest und dazu noch das ganze Millieu (nicht Luden, sondern Auto + Versichrung), dann würdest Du es verstehen ;)
Da bin ich voll bei dir. Als ich letzte Woche den Anruf vom Konzi erhielt mit der Frage "sind sie noch an der blauen 5711 interessiert, dann brauche ich ihre Daten für die Papiere?" hat sogar meine Finanzministerin gerufen "Da kannste nicht Nein sagen!". Die "alte" verpackte 5711 bleibt für meinen Sohn, die mit fremdem Namenseintrag konnte ich in gute Hände angeben und jetzt kommt dann noch eine mit meinem Namenseintrag.
Zum oben diskutierten Thema der Nachfrage und ggfs Rabattierung kann ich ebenfalls beitragen, dass ich bei keiner Patek -bisher- LP bezahlt habe. Ende 2015 / Anfang 2016 gab es auf 5711 rd 10%, 5712 / 5990 3% und 5726 rd. 14% Nachlass. Die Hoffnung habe ich jetzt aber nicht mehr wenn ich die 5711 abhole. Da bin ich bei Peter, LP ist LP- und das in beide Richtungen.
Schönen Sonntag
[QUOTE=lascases;6023390]Um das noch detaillierter zu illustrieren: wenn jemand allen erstes 45k für die Massen-Natuilus 5711 am grauen Markt zahlen möchte, könnte er für vielleicht 15k mehr eine Top-3940 in Platin oder Rose kaufen (wenn er so eine findet, die sind heute extrem viel schwerer zu bekommen als eine Nautilus). Dafür hätte er dann ein Modell, das par-Excellence für PP und die Markenhistorie steht und in den genannten Metallen (oder auch in WG) nicht annähernd in der Masse produziert wurde wie die einfachen Stahl-Nautilus.
habe ich etwas verpasst?!?
Hat denn hier im Forum irgendeiner (1) eine 5711 zu mehr als 25t EUR gekauft?
Solange die Uhren zu diesen Mondpreisen nur angeboten werden, ist ja noch nichts passiert.
Klar.
Ich gerade.:D