zum Thema Anzahl der Rollen: auf jedenfall 4. Ich war anfangs auch dagegen, habe mich dennoch dafür entschieden... das ist so praktisch, man glaubt es kaum.
Druckbare Version
zum Thema Anzahl der Rollen: auf jedenfall 4. Ich war anfangs auch dagegen, habe mich dennoch dafür entschieden... das ist so praktisch, man glaubt es kaum.
Wir haben als Check-In Gepäck auch nur noch Multiwheel-Rimowas. Derzeit einen 98l und einen 84l - beide in weiss. Die Qualität ist wirklich gut, kommt aber an die Topas Modelle nicht heran. Dafür sind diese aber recht unempfindlich und extrem leicht.
Beim Boardgepäck kommt für mich, neben einer LV KeepAll55 in graphite, nichts anderes als der Topas Cabin Trolley IATA mit 2 Rädern in Frage. Ein Rimowa Alu Trolley ist ja immerhin auch mehr ein Design-Klassiker, als 100%iger Perfektionist - immerhin macht sein Eigenewicht schon mehr als 50% der Boardgepäckgrenze bei manchen Airlines aus.
Aber gerade beim Bordgepäck macht ein Multiwheel halt schon extrem viel Sinn. Allein, weil man ihn längs durch den engen Gang im Flugzeug rangieren kann..... :ka:
Ja, is aber keine optimale Lösung paddy. Speziell, wenn man ne Laptoptasche o.ä. am Gestänge befestigt hat ist das sogar eine ziemlich blöde Lösung. :rolleyes:
Ich flieg Holzklasse, also eh nur ein Handgepäckstück. Aber die erfinden bestimmt bald ne Handbremse für in den Trolleygriff. ;)
Echt? Krass! 8o
Da bin ich froh, dass das bei der Lufthansa anders ist... :gut:
http://www.lufthansa.com/de/de/HandgepaeckZitat:
In der Economy Class ist ein Handgepäckstück zulässig.
(...)
Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:
Ein persönliches Gepäckstück, wie zum Beispiel eine Damenhandtasche, eine Laptop- oder Umhängetasche mit einer maximalen Abmessung von 30 cm x 40 cm x 10 cm.
Hihi, hatte ich bisher übersehen. Aber auch noch nie gebraucht. ;)
Man muss die Grenzen kennen, um sie optimal auszureizen..... :bgdev:
Danke Paddy, nächstes Mal frage ich vorher ;)
Und wie ich schrob: Alle "Vorteile" des 2-Wheelers sind mir vollkommen wurscht, wenn ich neidvoll zusehe wie lässig sich der Multiwheeler auf dem Flughafen und in der Maschine bewegen lässt.
Wie von Percy und dir bereits gesagt, weiß ich es - wenn auch zu spät - jetzt wenigstens auch: Gerade beim Kabinengepäck machen die vier Rollen am meisten Sinn :gut:
Im Flieger brauche ich keinen 4-Wheeler. Die vier oder fünf Kilo kann ich gerade noch so tragen. Ich könnte jedesmal kot..n wenn so ein Heini vor mir zu doof ist, seinen 4-Wheller geradeaus zu schieben und an jeder zweiten Sitzreihe hängenbleibt.
Bei grossen Koffern macht ein 4-Wheeler Sinn.
Snd gerade aus dem Urlaub zurück, der erste mit den Rimowas. Cabin Trolley und 73er Topas sind perfekt. Zusammengehängt stören mich die zwei Rollen am Trolley nicht, aber ich überlege schon den ins Network zu stellen und mir auch den Trolley als Multiwheel zu holen, ist einfach wesentlich entspannter nach dem Check-In und im Flieger/Zug, außerdem braucht man weniger Platz und ist wendiger mit dem kleinen Multiwheel.
Ist natürlich Geschmackssache, Michael, aber ich erlebe es genau umgekehrt.
So sehr ich die vier Rollen an meinem großen Salsa schätze, meist fahre ich damit nicht mehr als ein paar Meter. Mit dem Cabin Trolley dagegen bin ich viel mehr unterwegs, nicht nur in der Maschine, sondern auch auf dem Flughafen, in der Stadt etc.
Und der Depp, der im Flieger ständig irgendwo anstösst, der bin ich, beim Versuch seinen 2-Wheeler in Millimeterarbeit durch den Gang zu steuern ;)
Edit: Hihi, Percy war schneller :)
Interessante Bandbreite der Meinungen pro/contra 4 Räder. Ich werd wohl mal eine Probefahrt beim Händler machen :-)
Aber die Ein-Gepäckstück-Lösung von der ich träume gibt's dann wohl nicht bei Rimowa...
Weiß jemand wie easyjet mit dem Salsa Cabin-Trolley umgeht (55x40x20)? Fliege im März das erste mal mit easyjet von HH nach BSL, laut deren Homepage nehmen die nur 50x40x20 :grb:
Was ist denn mit dem Salsa Deluxe Hybrid? Je nach Größe müsste da doch auch ein Laptop reinpassen, oder?
Ja, genau den hatte ich ja schon gefunden. Ich find Alu halt cooler und den Salsa nicht wirklich hübsch. Da würde ich dann eher zu Tumi oder so tendieren ;-) Aber ich sehe auch ein daß das Prinzip in Alu schwer umzusetzen ist...
Air Berlin und Germania machen keine Probleme, im Zweifelsfall einfach kurz anrufen. Bisher wurde meiner noch nichtmal gewogen.