Wäre super ... Bilder von den Peduform sind ja Mangelware. Die Website von Eduard Meier könnte zudem auch mal einen frischen Anstrich vertragen... ;)
Druckbare Version
Klar der Fuss weitet sich, wenn man den Tag über läuft. Ansonsten kannst Du es mit einer Einlegesohle versuchen.
War gestern mal bei shoepassion vor Ort und kann den Eindruck von Florian nur bestätigen. Meilenweiter Unterschied auch zur lower tier der britischen Hersteller. Allerdings muss man fairerweise anmerken, dass die Schuhe von shoepassion auch deutlich billiger sind. Ob sie ihr Geld wert sind, kann ich schlecht beurteilen. Dafür müsste man sie wohl einmal ein halbes Jahr tragen.
Ich hatte meine ja zurückgesendet, hab noch einen netten Anruf bekommen wo man sich für die Mängel entschuldigt hat usw. Werde aber trotzdem jetzt erstmal wieder ein paar Crockett & Jones kaufen, da weiß ich was ich hab. Hab bisher nichts besseres am Fuss gehabt bzw gesehen.
Es wird wohl der Lowndes Doppelmonk werden. Hoffe, dass Tott und Co in Dddorf ihn bald bekommt.
die G&B sind eigentlich ganz ok für das Geld, sind ja schließlich deutlich unterhalb Shoepassion Preisen und imho nicht wirklich schlechter.
Watt is denn G&B?
Gordon & Bros
http://www.gordonbros.de/
Da tue ich mich grad ein bisken schwer, wie kann man einen rahmengenähten, handgemachten Schuh aus guten Materialien machen, der auch ein bischen hält, - für 139€? Und noch dran verdienen? :ka:
:ka:
Ich kann nur sagen viel schlechter als Shoepassion sind die auch nicht
Shoepassion und andere vergleichbare (z.B. L&M) lassen nach meiner Kenntnis in Europa fertigen. G&B hat das bereits vor einigen Jahren nach Indien verlagert. Vielleicht resultieren daraus die Preisunterschiede.
Shoepassion lässt glaub ich in Italien fertigen soweit ich weiss, jo.
Spanien um genauer zu sein. So hat es mir jedenfalls mal der Verkäufer damals noch auf der Geifswalder Str. 212 in Prenzlauer Berg Berlin gesagt.
Boris
Mailand oder Madrid...Hauptsache Spanien ;)
Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien :op:
Edith meint: da war der Florian eine halbe Minute schneller.
Golden Goal quasi ;)
ich hab noch einen sehr gut erhaltenen Derby von GB wo mir der Leisten zu schmal ist. Schwarz, kein Brogue, sondern plain. Größe 44. Falls jemand mal günstig testen mag, PN.
http://www.gordonbros.de/schuhe/havret-4884.html
Sind die gordons mit scarosso vergleichbar?oder besser/schlechter?
Die scarosso Schuhe sind ja im Schnitt nen 100er teurer,lohnt das?
Ich kann nur sagen nich viel schlechter als Shoepassion
Ich habe u.a. auch zwei Paar G&B. Klar ist das Leder höherpreisiger Schuhe deutlich geschmeidiger und die G&B haben sich die ersten Tage ziemlich steif am Fuß angefühlt. Aber aus meiner Sicht sind sie deutlich besser als jeder Lloyd, in dessen Preisklasse sie wildern.
Man muss auch immer schauen womit man vergleicht. So indische Rahmengenähte gibts auch unter anderen Labels und teils finden die sich auch bei Deichmann für 70€ im Regal.
Man bekommt einfaches Rindleder, wenn das mit der Gerbung alles gut gelaufen ist, und sonst keine Fehler gibt bei dem Paar das letztendlich im Karton liegt dann bekommt man schon ein "ordentliches" Paar Schuhe die halbe Ewigkeit halten wenn man sich bisschen drum kümmert.
Bei Modemarken und sonst. geklebten Fabrikschuhen kein großes Problem was deutlich schlechteres für deutlich mehr Geld zu bekommen.
Kann aber auch sein das man "schlechtes" Paar erwischt, und Modelle wie Plain Derbys oder solche CapToes wie die Shoepassion paar Seiten vorher, besonders in helleren Brauntönen sehen entsprechend verheerend aus.
Die meisten Leute werden da aber nicht mit der Lupe drangehen, und schwarz "verschluckt" das sowieso viel, und Brogues sind für Faltenbildung etc. auch nicht so anfällig wie ganz glatte die schon regelmäßig sein sollen.
In der Preisklasse G&B gibts aber auch schon welche aus Spanien oder Italien.
Tendentiell kann man bei letzteren sagen das da meist das Qualitätsmanagement etwas besser ist und man da auch schon Kalbsleder bekommt, - Aber kann auch da danebengehen. Leder wächst halt auf der Kuh, und wo noch recht viel Handarbeit im Spiel ist...
Das ist prinzipiell bei 400€ Schuhen aber nicht anders, die werden nur nicht alles unter ihrem Namen dann auch in den Laden stellen und da kann man auch erwarten das hier beim Rohstoffeinkauf mehr drauf geachtet wird als in irgendeinem Sweatshop in sonstwo.
Heißt aber nicht das ein Indien-Treter beim Deichmann oder im TKmaxx im Einzelfall nicht besser sein kann als einer von Shoepassion, und auch nicht das einer von Shoepasseion nicht schlechter als ein Crocket&Jones. Nur ne Regel lässt sich davon nicht ableiten und ist auch immer die Frage was man nun erwarten will/kann.
uuiii....Die sind ja sehr schick....ich wusste gar nicht das G&B mittlerweile so schöne Schuhe in tollen Farben herstellt......
L e d e r a b s ä t z e ... sind gemeingefährlich und gehören verboten! :motz:
Gerade einen filmreifen Stunt auf einer Marmortreppe hingelegt. Ganz oben ausgerutscht, Gleichgewicht verloren und zum Glück noch den Absprung bis runter auf's Podest geschafft. Dürften so an die 10 Stufen gewesen sein. Da hätte ich mir schön was brechen können! 8o
Fazit: Heute gehen drei Paar Schuhe mit diesen halsbrecherischen Absätzen zum Schuster! :op:
Anhang 80833
http://i.imgur.com/hH0uo3P.jpg
Wollte mir erst selber ne Patina für paar Deichmann-Inder machen. :bgdev:
Bei den "Burgundy Smooth" konnte ich dann aber auch nicht nein sagen... überleg aber da auch noch ne Gummisohle drunter zu kleben, und der Holzabsatz knallt doch bisschen laut.
Gerstern in der Serie Cassini (nt-v oder N24) ein interessanter Beitrag über Cordovan-Leder, weiß nicht, ob's den schon mal gab und/oder ob man den nochmal sehen kann und wo. Aber sehenswert - ist ein tolles, aber teures Leder. Es wurde auch die Werkstatt von Allen Edmonds und die Herstellung der Schuhe gezeigt.
Prime Shoes Cardiff
Anhang 80888
Moin Gerhard,
ich habe auf n-tv/N24 vor einiger Zeit schon mal einen interessanten Beitrag zur Herstellung und Verarbeitung von Pferdeleder gesehen. Ob es der gleiche Beitrag war, weiß ich aber leider nicht. Ich für mich muss aber sagen, dass ich vor Jahren ein Paar Alden aus Cordovan hatte - und mir persönlich die typische Faltenbildung bei einem vergleichsweise eleganten Schuh gar nicht zusagte, so dass ich ihn wieder verkauft habe. Aber in einer Kombination wie hier könnte mir das schon wieder gefallen. :gut:
Neuzugang :jump:
Alden Indy Boot in Shell Cordovan. Color #8.
Anhang 80930
klasse Schuhe, Glückwunsch :dr:
Wahnsinnig schön Axel :gut:
Die haste nicht zufällig in Ddorf bei Jerry's abgestaubt, oder?
Ui schick! Indy Boots in Cordovan... Hab mir welche in Black geordert...Kommen im April zu meinem Händler...
Danke Jungs. Bin auch total begeistert :flauschi:
Habe online gekauft bei Alden San Francisco. Großes Risiko, aber der Leisten ist sowas von bequem. Einfach nur herrlich :ea: Gilt natürlich nicht unbedingt für andere Füße :op:
ah ok, passt das denn mit dem Preis gegenüber einem Kauf im Heimatland? Da kommt ja noch Zoll und Ust drauf? und Shice-USD Kurs im Moment? Oder war die das egal?
War froh, dass ich die Dinger überhaupt irgendwo auftreiben konnte... Preis hab ich ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet.
Super Schuh, Axel!:gut: