Herzlichen Glückwunsch! Eigentlich war ich ja durch mit PP, ....aber auf Deinen Bildern sieht sie echt lecker aus!
Druckbare Version
Herzlichen Glückwunsch! Eigentlich war ich ja durch mit PP, ....aber auf Deinen Bildern sieht sie echt lecker aus!
Mal abwarten. Es wird ja gemunkelt, dass Patek die 5990bin Basel auch mit blauem Blatt vorstellt....
Wobei ich das schwarz der aktuellen Version auch sehr schön finde.
GLÜCKWUNSCH!!! :dr:
Da werden ja wieder richtige Knaller vorgestellt.
Patek mit Jogging-Hose...
Anhang 111538
Patek geht halt immer. :dr:
Auch von mir Gratulation, Stefan.
Wirklich eine tolle Uhr.
Wunderschöne Uhren hier. Mein gestriger Neuzugang: 5196R. War ein langer Entscheidfindungsprozess; insbesondere die Frage, ob ich schon genug alt für Rotgold bin. Bereue meinen Entscheid bis jetzt nicht und die Farbe des Zifferblatts "bricht" das Gold in einer angenehmen Weise. Schönes Wochenende.
Anhang 111541
Anhang 111542
Gratulation.
Ein echter Klassiker.
Bei mir heute entspannte Aquatime.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=111546&stc=1
Edit: irgendwie hats das Bild jetzt gedoppelt und ich bekomme es nicht weg. :grb: sorry. :ka:
Sehr schöne Caltrava !
Die 5196 ist ne klasse Uhr. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude. Gerne mehr Bilder
Klasse 5196 Marco! Gratulation und viel Freude mit der Uhr! :dr:
Ich trage meine G oft und gerne. Ich mag das understatement der Uhr sehr.
Allererste Sahne deine 5196R Marco. Die Calatrava hat in ihrer gediegenen und schlichten Eleganz eine ganz phantastische Ausstrahlung.
Herzlichen Glückwunsch! :top::top::top:
Hier mal meine klassische Nautilus:
http://i24.photobucket.com/albums/c2...ps0d2bbf8f.jpg
Herzlichen Dank für eure geschätzten Glückwünsche. Anfänglich war ich eher skeptisch und mir nicht sicher, ob die Uhr nicht zu elegant für mich ist, mittlerweile bin ich mir aber sicher, das genau Ihre Eleganz diese Uhr auszeichnet und natürlich das Rotgold (war mir wichtig als Kontrast zu meinen "weissen" Uhren). Vor allem aber werden Bilder dieser Uhr nicht gerecht, man muss sie wirklich "in real life" sehen. Jetzt hoffe ich nur, dass das Lederband bald einw enig matter wird, ist schon ein wenig arg glänzend.
Die 3969 war eine der Jubiläumsuhren zum 150. von Patek im Jahre 1989. Gefertigt wurden 450 Stück in Rotgold und 50 Exemplare in Platin.
Als Caliber fand das 215 HG mit Handaufzug Verwendung. Es hat eine Gyromax Unruh mit freier Spirale. Im Fenster die digitale springende Stunde, die Stunde springt tatsächlich innerhalb von Sekundenbruchteilen, ein genialer Mechanismus, zumal die Energie für den Stundensprung aufgebaut werden muss ohne die Gangreserve zu stark zu beanspruchen. Das Tonneau Case ist ziemlich zierlich, aus heutiger Sicht als Herrenuhr fast zu klein. Das altweisse Ziffernblatt hat eine Minuten-Schienenskala, Breguet-Ziffern, Breguet-Minutenzeiger. Auf dem Schnappboden ist die Jubiläumsgravur „Patek Philippe Genève 150e Anniversaire 1839-1989“. Laut Patek Datenblatt : Gehäuse 35x27 mm, Dicke: 8 mm.
Zum 175. Jubiläum gab es ja wieder eine jump hour, die 5275P. Einen Moment lang hatte ich mir überlegt, mich um diese Rarität zu bemühen, hätte ja zu meiner 3969 gepasst.... ;)
Ich finde eine jump hour ist eine interessante und recht seltene Komplikation, das macht die Uhr zu etwas besonderem. Aufgrund der kleinen Grösse trage ich sie inzwischen allerdings recht selten, auch wenn die Uhr zum dress, dazu mit passenden Calatrava Cufflinks sehr schön und edel wirkt.
http://up.picr.de/24442698tg.jpg
http://up.picr.de/24442699fb.jpg
http://up.picr.de/24442700ul.jpg
@ Lachender: So besonders ist es auch wieder nicht, mir lag die Referenz aber am Herzen und fehlte in meiner Sammlung....
Klasse Uhren hier von Allen. Stefan und bb007, Gratulation. :dr:
:gut: :dr:
http://i799.photobucket.com/albums/y...psmjyrkd7c.jpg
http://i799.photobucket.com/albums/y...psoiifssvy.jpg
Traum-Trio:gut::winkewinke:
Danke für die Erklärungen. :dr:
Wirklich interessant.
Ich wusste nicht, dass ach PP so eine Uhr mit springender Zeitanzeige hat.
Mit war nur die springende Sekunde von Lange ein Begriff.
Wegen der Grösse würde ich mir keine Sorgen machen.
Im Moment werden die Uhren ja sowieso schon wieder kleiner.
Wenn die 5990 in Platin vorgestellt wird und PP dabei eine ähnliche Preispolitik wie bei der 5711 verfolgt, würde die irgendwas um die 200k kosten. Und dann müsste man fast noch betteln und unverhältnismäßigen Aufwand betreiben, das Geld dafür auch wirklich auf den Tisch legen zu "dürfen". Bleibt zu wünschen, dass man sich da dann vielleicht doch lieber für eine weitere Stahlvariante entschieden hat...
Betteln?
Man muss sich in den Staub schmeißen!
Ich würde es tun...
Ich würd PP kaufen.
Ich lebe meine Freude an und Begeisterung für die wunderbare Welt der Uhren sicherlich sehr leidenschaftlich, doch da hört es für mich ganz eindeutig auf. Ich war für einen Moment mal sehr angetan von der 5711P und gewillt, mir diese Uhr zuzulegen. Doch das Geschi..e das um die 5711 in Platin gemacht wird, war für mich ganz schnell was zum abgewöhnen. Eine Uhr - sehr schön anzuschauen freilich - für die ich um die halbe Welt reisen und/oder "beweisen" muss, ihrer auch "würdig" zu sein, indem ich diverse Registrierungen diverser Pateks auf meinem Namen vorweise, nur um anschließend den 5fachen Preis des Grundmodells für eine andere Metallausführung zu bezahlen - für eine Uhr ohne Limitierung wohlgemerkt - das passt nicht mehr in mein Weltbild. Da bin ich raus.
Phillip, wunderbares Trio. Für jede Gelegenheit gerüstet.
Matthias, da ich noch nicht einmal der Stahlversion der 5711 würdig bin (ähm, mit dem mangelnden Fett auf der Kette mag der ein oder andere ja kennen), liegt vielleicht gerade der Reiz um die 5711p darin, dass man die eben gerade nicht "nur" aufgrund eines ausreichenden Bankkontos kaufen kann. So wunderschön die Platin Variante ist, so weiß eben auch jeder Träger, ein Modell zu tragen, welches gerade nicht so ohne weiteres überall zu erhalten ist. Das mag bei dem ein oder anderen, das Vergnügen des Besitzes zu erhöhen. Finde deine Entscheidung jedoch sehr nachvollziehbar.
Ich halt es ähnlich wie Matthias. Die bauen echt schöne Uhren, aber dieses Rumgesabbel geht mir gewaltig auf den Zeiger.
Das rumgesabbel ist schon gut so!!
Es macht die Uhren besonders wenn sie nicht jeder Reiche ohne Bezug oder Spekulant so einfach bekommen kann!!
Eine gute Philosophie und in der heutigen Zeit leider nicht mehr oft anzutreffen...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Eure Diskussion zeigt schön die Gratwanderung des Patek Marketing... Einerseits besondere Uhren die nicht JEDER bekommt, auch nicht mit reichlich gefülltem Portemonnaie, andererseits gibt's eine Grenze, wo man auch nicht als Bittsteller auftreten möchte/will...
Wie auch immer, es sind faszinierende Uhren. Und hätte ich nicht bereits zwei Platin Nautili aus den 80ern würde ich mich auch für eine 5711P anstellen...
ja, Hansi, das stimmt in der Tat.
Ich habe nur die Vermutung, dass auch die "richtigen Kunden" (gemeint sind wahrscheinlich Kunden, welche sich für die Uhren interessieren und entsprechende Preiszahlungsbereitschaft haben) eher durch diese Politik von der Marke "vor den Kopf gestossen" fühlen.
Aber evtl. bin ich da auch nur etwas eigen.