Die Tante in der Hotline konnte ihn nicht finden, weil ich keine Karstadt Art.Nr. zur Hand hatte.
Perfekt. Rufe ich gleich an.
Druckbare Version
Kann mir mal jemand erzählen, wie das mit dem Elektronik-Tag genau funktioniert, wir fliegen demnächst nach Malle und da kommen unsere beiden 63er Topas das erste mal zum Einsatz?
Fliegt Ihr denn mit der Lufthansa? :grb:
Ach ja, da war ja noch was, natürlich nicht, unser Biff hat ja gebuchtX(:D:D
Dann...... wahrscheinlich eher mehr so gar nicht. :D
Wird bei einem E-Tag-Koffer eigentlich auch auf die Aufkleber verzichtet, oder ersetzt das Display nur die Papieranhänger?
Denke, irgend ein Backup wird's schon geben...
Ich kann mich mit dem neuen System irgendwie nicht anfreunden. Macht die Koffer teurer, instabiler (fehlendes drittes Schloss) und die Elektronik ist immer irgendwie anfällig.
Wirkt für mich irgendwie erzwungen. Wenn das ELabel tatsächlich verwendet werden kann, braucht man ein "Backup", weil ja etwas passieren könnte. Zudem werden doch mit Sicherheit die Papierdinger nie vollständig von Koffern mit Labels verdrängt werden.
Eine Totgeburt mit Ansage, dieses Ding. Völlig an der Idee der Labels vorbeientwickelt.
+1
Innovation mit aller Gewalt. Tüntel!
Keine Aufkleber, nix. Nur E-Tag. Und meins funktioniert bislang tadellos. Leider kommen immer noch nicht alle Flughäfen damit klar. 8o
Imho ist auch kein Backup nötig, zumindest kein sichtbares. Denn jedes E-Tag hat eine eindeutige ID. Ich bin mir sicher, dass Fachleute das im Notfall auslesen können.
Totgeburt? Ganz sicher nicht. Papier-/Plastiklabel? Die sind doch total 2000! Verursachen menschlichen Aufwand beim Befestigen, müssen ggf. per Hand gescannt werden, da sie nicht richtig liegen, und Müll gibt es dazu. Es wurde höchste Zeit für sowas. Wir leben in den 10ern.
Aber es gibt ja auch immer noch Leute, die im Supermarkt mit Papier-Einkaufszetteln hantieren. Oder Leute, die mechanische Uhren tragen... :rofl:
Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die entführten Koffer, die man mit Bitcoins wieder auslösen muss. :bgdev:
Hab ja von dem Zeug keine Ahnung, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es Hackern nicht gelingen könnte einen Koffer an falsche Orte zu dirigieren, in dem man einfach das Lable ändert? Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass das zuverlässig und sicher das Papierzeugs ablöst.
Die hatten nur noch einen Salsa Sport 75 da. Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp! :top:
Ich habe aber heute einen neuen 80er gefunden bei ebay gefunden. Kommt wohl Ende der Woche.
Warum kann der eigentlich nirgendwo geliefert werden?
Ist das Teil so neu, oder ein Auslaufmodell? :grb:
Ich glaube Robert, einfach zu neu und begehrt, vielleicht läuft er aber auch in einer kleineren Stückzahl als die anderen...
Mein Verkäuferin die ich für dich angerufen habe, hat mich noch nicht mal ganz aussprechen lassen und wusste was ich wollte, musste in keiner Liste kramen um zu wissen das Sie in ihrem Kontinent keinen mehr in 2017 bekommt!
Aber Freud mich für dich, das du fündig geworden bist.
Stehe gerade vor der Entscheidung classic flight vs. topas. Ersterer gefällt mir designtechnisch besser. Gibts einen Nachteil außer, dass der nur eine Packplatte hat?
Der Classic Flight hat keine versenkten Schlösser, so dass da theoretisch was hängenbleiben oder gegenfallen kann. Eine Packplatte reicht übrigens, das Zeug unten wird mit Gurten festgezurrt, das Zeug aus der oberen Hälfte beim Zuklappen durch die Packplatte gehalten.
Hat mich alles nicht gestört, ich hab' mich auch für Classic Flight entschieden.
Ich fand den Topas ja früher immer schöner, aber jetzt mit dem neuen Topas-Design finde ich den Classic Flight um längen schöner.
Hat zufällig noch wer ne Bezugsquelle für den vintage 63er Topas oder ist das völlig illusorisch?
:(
Dann werde ich wohl den geschmähten neuen nehmen, gefällt mir aber in natura besser als der classic flight. Der Händler heute meinte, dass zum 1.1. ne Preiserhöhung ansteht.
Magst du auch einen neuwertigen nehmen?
Kann Vollzug melden.
http://i345.photobucket.com/albums/p...psxksgndtt.jpg
Fette Sau! 8o Is das ein 63er daneben?
Krasses Ding!
Nur wofür braucht man sowas? Das Ding kann man doch nur per Kombi transportieren... Nimmt den eine Airline mit? Der ist ja größer als mein Kofferraum.
Frag ich mich auch, aber Robert wird seinen Grund haben. :D
War heute mal im Manufactum und die Classic Flights in Kooperation sind ja ein Traum. Die polierten Topas-Ecken mit dem Classic-Flight-Rest ist wirklich hübsch. Einziges Design was mir besser gefällt gegenüber dem normalen Topas.
Hier noch einmal im Vergleich.
http://i345.photobucket.com/albums/p...pstqtipmkx.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p...psrczx9dtz.jpg
Schön ist das schon.
Jup.
Dank Robert habe ich nun doch einen old school 63er. Einfach viel schöner!
Danke R-L-X.
http://i64.tinypic.com/30xg77s.jpg
DHL war mal schnell. :dr:
:verneig: :gut:
Sehr schön :)
Glückwunsch! Gefällt mir sehr gut...
Eine Alternative: http://www.americar.de/magazin/news/...trolheads.2799
Die Gesichter möchte ich sehen wenn man mit so was in den Flughafen rein marschiert. Vermutlich rollt gleich das Anti-Terror-Kommando an.