Gerne Dirk! :)
Wobei ich anmerken möchte, dass dies nicht für mich gilt, aber von allen (!) verantwortlichen immer propagiert wird und ungemein viele Kids haben irgendwelche Fußballer als Vorbilder.
Druckbare Version
Gerne Dirk! :)
Wobei ich anmerken möchte, dass dies nicht für mich gilt, aber von allen (!) verantwortlichen immer propagiert wird und ungemein viele Kids haben irgendwelche Fußballer als Vorbilder.
Das wechselt aber mittlerweil und wird abgelöst und E-Sportlern oder Youtoubern. =(
Aber das ist Off-Topic!
Ich bin auf die nächsten Wochen für meinen BVB gespannt! Bremen auswärts im Pokal und der Liga, Leverkusen und Gladbach ebenfalls auswärts, Frankfurt und PSG zu Hause... Da kommen jetzt noch ein paar Spiele, bei denen der Gegner meiner Meinung nach mehr Qualität hat, bzw. gegen den wir uns auswärts immer schwer tun (Bremen).
Mit den Transfers wurden die Schwachstellen wieder ein Stück abgearbeitet, vor allem hinsichtlich der Mentalität. Da fehlt es nämlich unseren Spielern. Vergleicht mal Reus und Haaland im Augsburgspiel, eigentlich müsste der Kapitän so die Bälle fordern, wie es Haaland macht...
Ich denke der BVB hat die Wende geschafft. Die ganzen Punktverluste in der Hinrunde waren m.E. hauptsächlich ein Mentalitätsproblem.
RB Leipzig scheint etwas die Puste auszugehen, wenn die in München verlieren, wars das. Also läufts wieder auf ein Duell Bayern-BvB hinaus.
Ach zum Thema Schiris und der Umgang mit Ihnen.
Ich weiss nicht, warum immer beim Fussball das Thema Emotionen kommt, wenns Schiri Diskussionen/Rudelbildung etc. gibt. Emotionen gibts auch in anderen Sportarten, in denen der Schiri eben nicht ne Art Freiwild ist.
Da muss endlich ne klare Regelung her. Wer meckert, fliegt. Das mal 1 Saison durchgezogen, und es ist Ruhe im Karton.
Ich verweise hier immer gerne auf Rugby. Der KAPITÄN redet mit dem Schiri, sonst KEINER. Wäre m.E. auch für den Fussball ein Anfang.
Wer sich bei der aktuellen Konstellation Schiri/Spieler wundert, dass in den unteren Ligen die Schiris verdroschen und bedroht werden...
+1 Jan !
Gestern im Sportstudio sagte Goretzka auch noch '' ..wir haben eine Vorbildfunktion ..''
Die Profis müssen den Amateuren ein Vorbild im Verhalten sein. Wenn die sich alle mal über einen längeren Zeitraum benehmen - bin ich mir sicher, dass das auch abfärbt.
Ob Dortmund die Wende geschafft hat.. Sie haben gg Augsburg 5:3(!), Köln und Union Berlin gewonnen.. klar - viele Tore gemacht, aber der Gegner war jeweils auch nicht so gut, wie die Mannschaften, die ich als Konkurrenz bezeichnen würde - ohne despektierlich ggü Augsburg, Köln,Union seien zu wollen !
Also so wie Richard es sagt - die nächsten zwei drei Wochen werden uns verraten wo die Borussia steht ;)
Diese ganzen Entscheidungen wie gestern oder auch der Videobeweis tut dem Fußball nicht gut.
Gut dass der BVB in Fahrt kommt. So dürfen die Bayern nicht nachlassen. Spannend in der Buli und international gut. Solange Bayern vorne ist, passt das. :dr:
Nur mal zum einordnen ... solche Platzverweise gab es schon vor langer langer Zeit ... Ente Willi Lippens auf den Hinweis des Schiris „ich verwarne Ihnen“ sagte „ich danke Sie“ und flog vom Platz. Ein Klassiker ... und eigentlich doch eine viel härtere Entscheidung als die gestern?! ;)
:rofl: immer wieder gut.
Also ich verstehe die Sichtweise - das man Emotionen haben will im Fußballspiel - ich in der Kurve gehe auch ab wie ein Zäpfchen :D, aber (!), wenn der Schiri pfeift - pfeift er - Punkt ! Das darf dann nicht abfällig lächerlich gemacht werden, durch solche Handbewegungen oder verbale Äußerungen im Eifer des Gefechts und schon gar nicht durch bedrängen. Für krasse Fehlentscheidungen - die auch Spielrelevant sind, gibt es ja den Videobeweis ( soll es ihn geben ).
Hier wird ja auch oft emotional diskutiert. So ist es auch auf dem Feld. Beleidigung etc gehört bestraft, aber man muss nicht jede Geste irgendwie bestrafen.
Und ja, auch die Profis sollten sich hinterfragen. Denn nicht alles was erlaubt ist muss man auch machen.
Es wäre auch mal interessant zu erfahren, wenn ein Schiri aus dem Naehkaestchen plaudert....ich glaube, die bekommen staendig ziemlich unflätige Sachen an den Kopf geworfen und machen den Job für einen Bruchteil dessen, was ein Mitläufer-Spieler bekommt.
https://www.vermoegenmagazin.de/schi...lt-bundesliga/
Naja, 80.000 Euro Jahresgehalt, pro Spiel 5.000 Euro, dazu noch Spiele in der CL und EL (für einige der Referees)...da kommt schon was zusammen.
Und sie können, Fitness und Leistung vorausgesetzt, bis zum 47 Lebensjahr in der Bundesliga und bis zum 45. Lebensjahr seitens der UEFA/FIFA eingesetzt werden...
Haben bei weitem nicht solche Traningszeiten usw usw...klar, ein mittelmäßiger Fußballprofi lächelt über so ein Gehalt...aber verhungern muss ein SR sicherlich auch nicht.
Ein BL-Schiedsrichter pfeifft im Monat zwischen 4 und 6 Spielen (1. und 2. Liga)...da kommt schon was zusammen, so ist es auch nicht.
Ich habe neulich einen Bericht im TV über Deniz Aytekin (er wohnt nur ein paar KM hier entfernt) gesehen. Incl. dem "Funkverkehr" mit seinen Kollegen an der Außenlinie und dem, was die Spieler zu ihm und er zu ihnen sagt...
Sehr interessant...vielleicht gibt´s den Bericht ja noch in der Mediathek...
2-0 für Köln 8o....Abwehr hat schön gepennt und mein Tipp geht (wie fast alle :rofl: ) den Bach runter....
Hätte ich nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber Köln spielt ansprechend, so, als ob sie in der momentanen From nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden....Freiburg spielt allerdings auch wie das Kaninchen vor der Schlange...
4-0....Freiburg ist quasi abstinent....8o
Guter Schiri in Paderborn....zack....Rot und Gelb gezeigt :gut:
Beim FC lööft et!
Grad die Rote bei Paderborn kann man geben ... warum macht ein Spieler sowas, nachdem der Ball ja eh im aus war :facepalm:Mir gefällt wie Paderborn trotzdem in der zweiten Hälfte grad wirklich Druck macht :gut:
Hast Du es gesehen Dirk ? ... ein Spieler bekam gelb, der andere rot ;)
Paderborn wird für den wirklich aufopferungsvollen Kampf und den Mut weiter nach vorne zu spielen leider nicht belohnt!