Wenn man bedenkt, welche Diskussionen noch vor drei/vier Jahren hier im Forum bzgl eMobilität hier geführt wurden und wie sich die Einstellungen geändert haben, ist das schon erstaunlich
Druckbare Version
Wenn man bedenkt, welche Diskussionen noch vor drei/vier Jahren hier im Forum bzgl eMobilität hier geführt wurden und wie sich die Einstellungen geändert haben, ist das schon erstaunlich
Hi, hm sehr strange...
Spurwechsel per Blinker avisieren, dann erscheint im Display "Lenkrad" leicht bewegen... ohne geht nicht. Das scheint ein Unterschied in den Paketen zu sein. Mist :(
Ja, Empfang hat er. Ich kann ihn in der App ja "ansprechen", er "kommt nur nicht"...
Und ja, Navigieren mit Autopilot ist im Menü angeschaltet und auch auf der Karte Blau angezeigt.
Sehe ich zumindest mal nirgends als Option...
Eben nochmal auf Website gelesen:
Ne definitiv nicht, wird angekündigt, aber ich muss bestätigen!Zitat:
ährend der Fahrt auf der Autobahn steuert der Spurwechselassistent Ihr Fahrzeug auf die optimale Fahrspur, um es auf Einmündungen und Ausfahrten vorzubereiten und langsamere Fahrzeuge zu überholen. Dabei werden anstehende Fahrspurwechsel klar und rechtzeitig angekündigt, damit Sie stets im Bilde sind. Der Spurwechselassistent kann natürlich personalisiert und an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Rufe mal bei Tesla an...
Bei Tesla langt mit Sicherheit der serienmäßige Autopilot, der Rest wird zumindest in D noch lange zwangskastriert bleiben.
Spurwechsel hätte ich schon gerne autonom... ist ja auch so versprochen.
Die Hotline war... tja... Hotline eben. Kennt noch jemand die IT Hotlines von vor 20J? "Haben sie den Stecker schon gezogen"? Kam eben auch von Tesla in ähnlicher Form... genauso schlau wie zuvor. :(
Hast Du mal einen Hardreset probiert?
Welche Software-Version hast Du installiert? Vielleicht auf das nächste Update warten?
Wie gesagt bei mir funktioniert es so wie Du gerne möchtest.
Mit Hardreset meinst du über Menü ausschalten, 3min warten, anschalten? Jupp.
Software ist 2021.4.12, gerade heute Update gezogen und heute Abend nochmals probiert.
Hab im TTF Forum gelesen, das mit dem Blinker/Wechseln geht auch wenn man nur die Hand unten im Lenkrad hängen hat - man muss nicht den Lenkimpuls geben, wie der Tesla mag... muss ich nochmals testen. Aber AP-Navigation geht ja auch nicht... man man man, so richtig happy bin ich gerade nicht.
... und dabei auf die Bremse drücken. Ist ein kompletter Reset
DAs hab ich schon mehrfach hinter mir, weil mein Touchscreen nach Netflix & YT nicht einwandfrei reagiert.
Ist aber nur ein Softreset.
AH! Ok, die Bremse hatte ich noch nicht dabei... Teste ich! Die Dame an der Hotline meinte "ausschalten" über den Menüpunkt und 3min warten als Hardreset.
Ich habe nur den Basis-Autopiloten. Habe zu Beginn auch dermassen am Lenkrad "gerissen", dass dieser immer rausgeflogen ist.
Mit der Zeit habe ich aber das notwendige Gespür entwickelt und es funktioniert eigentlich ganz gut...
Eigentlich habe ich ja erst in 2-3 Monaten mit meinem M3P gerechnet, aber plötzlich ging alles sehr schnell. Telefonat mit Tesla letzten Montag. Es wäre ein Modell 3 Performance in weiß sofort verfügbar. Aber nur mit weißem Innenraum. Ich meinte, dass mir dies nicht 1050,- mehr wert ist. Antwort: Geschenkt!
Ich: Ok, aber mein oller 15 Jahre alter SLK (230.000km) muss vorher noch weg („Wir kaufen dein Auto“ bot mir 5.500,-). 7K wollte ich aber schon haben!
Tesla: Wir geben Ihnen 8.200,-!
Gestern den SLK bei Tesla Köln abgegeben und überwiesen. Heute kam der Brief!
Der Tesla wird mir am Mittwoch vor die Haustür gebracht! :verneig:
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Rakete :dr:
Viel Spaß, der P ist wirklich eine Rakete
Danke Euch!
Bin schon sehr gespannt...
Was muss man eigentlich für die Installation der Tesla-Wallbox durch einen Elektriker ungefähr veranschlagen?
Einen KV muss ich noch veranlassen.
Kann man an der Tesla-Wallbox auch andere Hersteller laden?