'nen Wassersprudler :)
Nach über 20 Jahren hat unser treuer Freund, der Sodastream Penguin, seinen letzten Weg angetreten. Der König ist tot, es lebe der König!
Anhang 338250
Druckbare Version
'nen Wassersprudler :)
Nach über 20 Jahren hat unser treuer Freund, der Sodastream Penguin, seinen letzten Weg angetreten. Der König ist tot, es lebe der König!
Anhang 338250
Dann frohes durstlöschen
Anhang 338286
…viele schöne Stunden
:gut:
Sehr schön Fred. Wir haben vor über 20 Jahren unser Abo gekündigt. Da liefen fast nur noch Musicals und zu wenig Oper…Konnten uns nie wieder aufraffen
Viel Vergnügen gewünscht!
Zur Qualität kann ich noch nix sagen, aber Lieferzeitfenster und Kommunikation waren perfekt.
Verpackung auch.
https://up.picr.de/48712921iu.jpeg
Roll for your lives….
Die sind doch mittlerweile weit über 70.
Fliegt er noch selbst?
Schlagzeuger McBrain ist 72 - bei allen anderen steht noch die 6 davor, also wesentlich jünger als AC/DC. :D
Hab mir auch Tickets geholt (für Wien).
Nimm ein Taxi
Dann bin ich safe.
Gute Jungs.
Saftige Preise, das Gesamtpaket taugt mir aber.
Der Herr Rüsch ist super. :gut:
Zum Produkt selbst kann ich natürlich recht wenig Erfahrung beisteuern. =)
Eigentlich nicht lustig, aber :rofl:
Aber auch wenn man den Löffel abgibt, bleibt einem ja zumindest die Karte. :D
https://www.luxify.de/wp-content/upl...-2048x1366.jpg
Echt ne üble Sache in Wolfsburg.
Dafür darf ich keine Gummibärchen.
[IMG]https://up.picr.de/48716474fn.jpeg[/IMG]
Da ich Einen der, hier im Forum gekauften Vitras an meine geliebte Annabella weitergegeben habe…
War da ne Lücke plötzlich.
Ist jetzt wieder zu.
https://up.picr.de/48717301qb.jpeg
Du hast einen sehr schönen Stuhl.
Hier: Chinakracher
https://up.picr.de/48721145tp.jpg
Den zündet man mit Hammer und Nagel?
So ähnlich :gut:
https://youtu.be/X0NLH50Agdg
wat für auffe ohren…
https://up.picr.de/48724978sj.jpeg
Erzähl.
Kann ich nicht wirklich verorten.
Sind das Aufsätze?
rechts liegt der beipackzettel…3M hat irgendwann peltor uffjekooft…die firma ist unter anderem ausrüster für gehörschutz-„kopfhörer“.
das sind gel-gefüllte pads,die bei meinem gehörschutz zum einen noch besser dämpfen sollen und zum anderen sind die bisher verwendeten pads hart und drücken die bügel der (schutz-)brille unangenehm in die schläfen meines kanisterschädels. nach 45 minuten bin ich am rande eines amoklaufes.
angeblich sollen die sogar noch kühlen…ist mir wurscht…bessere dämpfung und druckfreies tragen sind die zu erreichenden ziele.
Das ist ne unterschied ohne Ende mit den Gel Pads, kleben auch nicht so wenn’s warm ist wie die normalen aus Plastik.
Da sie besser anliegen dämpfen sie auch besser :gut:
Verwende ich seit Jahren an meinem Sordin Supreme Pro-X. Und im Winter nicht so kalt an den Ohren.
Gehen zwar nach ca. 2 Jahren intensiven Gebrauch 2-3 x pro Woche kaputt, gibts aber für kleines Geld als Ersatz.
kein thema…gerne.
der sordin reizt mich wegen der flacheren bauweise immer wieder regelmässig/unregelmässig…aber dat dingen is‘ so gottlos teuer.
mein peltor pro tac lll trägt mächtig auf,was so manche „anwendung“ zur artistik mutieren lässt. dämpfungsmässig bin ich dennoch sehr zufrieden.und der druck sollte nun dank neuer polster geschichte sein….bin gespannt.
Ja, die flache Bauweise ist schon ideal. Kein "verwinden" mehr. Dämpfungsmäßig astrein.
Für mich war u. a. auch der Druck ein Problem. Ist jetzt vollkommen weg. Im Winter raus aus der Tasche, Aufgesetzt und nach 30 Sekunden sind die Löffel warm ;) ! Viel Spaß damit.
Und: ja, teuer ist der Sordin Pro-X schon, aber ist ne Anschaffung "fürs Leben" (lediglich die Polster müssen ab und zu gewechselt werden).
Kannst im Netz mal suchen, WER alles diesen Sordin trägt. Und das hat bestimmt einen Grund.
jo…weiss ich…wer diese geräte verwendet…klar…wenn man sich als beschaffer aus „sonder-„ und sonstigem vermögen bedienen kann…dann hakt man eben den sordin an.
für mich wäre/ist der hauptgrund die flache bauweise…mal sehen…vielleicht komme ich mal zu unverhofftem sondervermögen (oder der taschenigel geht pennen).
nächste woche habe ich urlaub…kühler werden soll es auch… bin gespannt…bislang saugt sich der kandidat beim probetragen regelrecht fest..mit und ohne brille.
Nach 7 Jahren mal wieder neue Hardware
https://up.picr.de/48728980hr.jpeg
Ich schwöre auf PELTOR In-Ear-Headsets. Die sind nicht so dick und stören auch nicht so.
Meinen ersten Siebträger mit Mühle (die 2te Generation der Zuriga), nachdem hier ja auch positiv berichtet wurde. Ich denke für meine Bedürfnisse (schnell Aufheizen und eine gewisse Reproduzierbarkeit) ist das perfekt. Leider haben die aktuell 2,5 Monate Lieferzeit, mit etwas Glück dann als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk. :jump:
habe ich gelesen,bzw. das video dazu gesehen….und dann lass mal die batterien auslaufen,was auch heute noch bisweilen ein thema sein kann.
Danke, Robby.
Das fand ich immer bisschen geil.
Ich habe mir beim Hörgeräte-Akustiker hier so In-Ear-Dinger anfertigen lassen. Wird eine Art "Bauschaum" ;) ins Ohr gespritzt und dann werde. diese Silikon-Dinger angefertigt.
Sehr bequem zu tragen, TOP Passform, extrem kleines Packmaß...aber halt auch totale Dampfung, man hört wirklich gar nichts mehr. Und das ist nur in manchen Situationen wirklich sinnvoll.
Was den Batteriewechsel beim Sordin angeht: Akkus gehen gar nicht. Die sind minimal dicker als die "normalen" AA und passen nicht. Da geht´s wirklich sehr eng zu. Ich verwende die AA von Energizier. Halten lange und flutschen in die kleine Öffnung rein. Reinstecken, mit nem Bleistift runterdrücken, 2. AA rein und zuschrauben.