Mal ganz dumm gefragt, wieso schafft man sich so eine Rasse an, wenn man weiss dass es "Probleme gibt"?
Druckbare Version
Seit 7 Jahren bei uns. Sie hat uns schon an manch schlimmen Tag Kraft gegeben.
https://up.picr.de/46508584ae.jpeg
Echt süß die Kleine, Frank.
Danke Dir, Dirk.
https://up.picr.de/46510818dq.jpeg
Morgen um diese Zeit haben wir auch unsere kleine Maus. :flauschi:
Gute Frage...Warum kauft man einen Ferrari, wenn man weiss dass er nur bedingt alltagstauglich ist:D
Wir mögen diese Rasse halt, die aktuelle Franz. Bulldogge ist aus dem Tierschutz, da gab es nichts zu überlegen. Sind ja auch nicht alle Problembehaftet, ausser dem Bullie Grössenwahn:D
Hund 2 ist dafür immer kerngesund. Boxer/Old English Bulldog Mix.
Jetzt geht’s in das neue Zuhause.
https://up.picr.de/46517210ft.jpeg
:)
Sieht so aus, als wäre sie erstmal damit einverstanden.
:jump:
:zuckerschock: :herzchen:
So sweeeeet... ist das ein gefleckter Dackel?
Ist die niedlich :jump:
Hunde sind soo das beste.
:gut:
Mal wieder was aus dem jagdlichen Bereich - und keine Sorge, das Schweinchen wurde überfahren und es wir nur regelmäßig für die Schweißprüfungen wieder aufgetaut, d. h., es liegt am Ende einer 400 m langen Schweißfährte, die der Hund arbeiten muss. Die wird am Tag vorher getupft oder gespritzt. Das sieht so aus, dass alle Meter mal 1 oder 2 Spritzer Blut zu finden sind. Über Nacht quert natürlich anderes Wild diese gespritzte Fährte und es gibt genügend Verleitungen für den Hund, die ihn von der Spur abbringen können. Es hatte geregnet, insofern war keinerlei Schweiß für mich zu sehen und ich musste mich im wahrsten Sinn des Wortes blind auf den Hund verlassen.
Gestern habe ich mit Aslan zusammen die VGP, das ist die Meisterprüfung für den Jagdhund, erfolgreich bestanden. Die Prüfung geht über 2 Tage und besteht aus 27 Einzelbewertungen/Fächern, d. h. Wasserarbeit, Feldarbeit, Waldfächer. Die Schweißfährte hat er wie auf Schienen gearbeitet, alle 2 Wundbetten verwiesen und ist dann zielgerichtet beim Schweinchen angekommen. 3 Jahre Ausbildung haben sich rentiert, mehr geht nicht.
Anhang 322085
Gratuliere Frank. Das steckt viel Arbeit dahinter. :gut:
Danke euch!
Ja, es war viel Arbeit - das Schöne daran ist, einen Hund zu haben, der gerne - richtig gerne - für einen arbeitet. Ich habe das nur durch positive Verstärkung ohne Härte, aber mit absoluter Konsequenz geschafft. Wäre Aslan mein erster Hund, den ich ausgebildet hätte, wäre ich wohl kläglich gescheitert - der ist nämlich auf gut fränkisch manchmal ein "Dreggsagg". Ein Kopfhund, der nicht nur stur Befehle ausführt.
Mit zwischenzeitlich viel Erfahrung in der Jagdhundeausbildung und eben auch viel Zeit sind wir als Gespann perfekt zusammengewachsen, so dass ich jetzt einen wirklich verlässlichen Partner habe.
Ich gebe ja zu, so etwas würde mit einer Katze nicht gelingen ;)
Tolle Sache, Frank!
ebenfalls gratulation zur bestandenen VGP.
mir ist die jagdausübung nicht völlig fremd und ein harmonisch zusammenarbeitendes hunde-/führergespann ist stets ein genuss für den zuseher.
wünsche viele gute jahre in der konstellation.
Selbstverständlich.
https://up.picr.de/46531951vo.jpeg
Oh Gott - wie süß ist das denn:jump:
Dackel in Camouflage. :)
Aufgestanden, Platz vergangen
Anhang 322189
LG Andreas und Paulinchen
Hey, du setzt dich hier nicht mehr hin! :D
vor 1,5 Jahren:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...6d6fbb43b0.jpg
Ganz schön groß geworden. :)
der größte Labbi den ich je gesehen habe ;-)
Und der Blick sagt "ob das wohl (fr)essbar ist?"
schlimm die Labbis.
Frisst, was ihm in die Quere kommt.
Und verdaut es auch ..... ;-)
Aber meine Frau (selbst Hungerleiderin) hat da komischerweise nicht das geringste Mitleid.
Der Hund bleibt schlank, sagt sie, es reicht wenn ich fett bin .... ha ha