Anhang 272447
Anhang 272448
Druckbare Version
Mega Jungs!:ea::ea::ea::verneig::verneig::verneig:
Gruß
Kurt
Wunderschön!
Das Cabrio ist traumhaft schön! :verneig:
Ein echter Traum!!
Anhang 272624
Felgenwechsel mit neuen Schuhen
Michael,
so gefällt er mir!
Grüße
Andreas
Gefällt mir auch noch etwas besser als mit den goldenen Felgen, aber auch die gefallen mir gut. Einfach ein starkes Auto :gut:
Sehr schön, Michael. :verneig:
Vielen Dank! Da jetzt noch ein paar Touren anstehen, unter anderem Ende September in die Alpen – so Corona es zulässt –, bleiben die Felgen mit den Vollprofilreifen jetzt darauf. Derzeit ist der Plan, für die neue Saison im kommenden Jahr die goldenen Felgen in einem anderen Goldton zu lackieren und dann darauf Semis aufzuziehen.
jetzt hatte ich mich gerade an die goldenen Felgen gewöhnt und jetzt schon wieder gewechselt.
Traumhafter 964:gut::verneig:
So in Richtung titan-farben könnte ich mir vorstellen.
Serviervorschlag:
Anhang 272628
Grüße
Andreas
Geht auch gut:
Anhang 272629
Wenn Du schon mal am Spielen bist, dann pack doch mal so ein richtiges Pornogold drauf. :)
Soooo?
Anhang 272630
Neee, mal so richtig. :D
Gibts ne Jobnummer? :D
Anhang 272631
Anhang 272632
So, fertig jetzt. ;)
Z.B. der Goldton der BBS Felgen.
Keine Ahnung wie der ist.
Das bringt aber eh alles nix ohne Farbfächer oder Ä.
Und überhaupt: Ich würde titanfarben bevorzugen. :)
Moin zusammen, meine Fußmatten für meinen Porsche Targa SC BJ 78 sind unansehnlich geworden mit der Zeit - gerne hätte ich neue mit einem Porsche Schriftzug - finde im Netz dazu zwar viel, aber nichts passendes - habt ihr da eine Idee, wo ich diese kaufen kann……
https://up.picr.de/41572952an.jpg
Heute mal ein paar hundert Kilometer mit einem tollen kleinen Bastard genossen. Leider nicht in meiner Garage.
Gruß Wolfgang
Könnten die nicht auch passen? https://www.classicshop.porsche.com/...32024970e.html
Danke Max, da war ich schon, geht da erst ab BJ 83 los - die passen nicht, aber genauso sollen die sein mit dem Schriftzug
Moin! Wie sind denn hier die $$$-Erfahrungswerte bei Anschaffung? Ich hatte Gestern ein, wie ich finde, sehr angenehmes Gespräch mit einem Restaurator/Werkstatt. Auch sehr offen bezüglich des Vorgangs der Anschaffung, Risiken & eben Kosten. Ganz grob kam dabei heraus, dass bei Anschaffung eines (auf den ersten Blick) guten 964er für 65-75k, dann nochmals zeitnah Kosten von 25k im "besten Falle" oder 50k im "üblichen Falle" auf mich zukommen - Motorrestauration etc.
War das bei euch auch ungefähr das Kostenniveau? Ich hatte zugegebenermaßen gehofft, bei einem Wagen mit so einem Anschaffungspreis nur so ca 5-15k erstmal drauf legen zu müssen und dann (relativ) lange Ruhe zu haben?
Wenn 50k notwendig sein sollten um das Ding in einen ordentlichen Zustand zu bringen, dann ist das Auto keine 65-75 wert.
Ein sorgenfreier 964 sollte doch für 75 zu finden sein. Mit TROCKENEM Motor und ohne Rost.
Die Frage ist, mit welchem Anspruch an das Auto man an den Kauf geht. Technisch halbwegs saubere 964 mit leichten Gebrauchsspuren sollte es so um die 65K€ geben. Technisch clean + Showroom Condition wird teuer.
Gleiches gilt für eine Restauration. Rein technisch kann man für ca. 15K€ viel machen. Für technisch + Showroom Condition mit period Originalteilen wird´s dann richtig teuer.
Das ist mein "Problem"... er macht das super, die Wagen sind hinterher - wie oben geschrieben - Showroom. Ich will eher einen "schönen" Wagen, Sommer Driver, relativ Sorgenfrei (in Relation zum Alter & erwartungsgemäßen Wehwehchen) und man darf ihm stellenweise auch das Alter ansehen...
Ansonsten kann ich gleich übertreiben und einen Kaege Retro nehmen...auch noch aus der Heimat ;)
Frage Michael aka bkv. Er hat sich einen 964 exakt nach seinen Wünschen von AP Car Design aufbauen lassen. DANN, also eher wie neu, kommst Du in etwa auf die 120k.
Die Preise für Luftgekühlte 11er ziehen wieder an. Es ist zuviel Geld im Umlauf.....
Im Forum elferteam wird aktuell ein schwarzes 964 Cabrio, 130 Tkm für 57,5k angeboten, allerdings tiptronic, aber einiges schon gemacht. Ich kenne weder Fahrzeug noch Vk.
Ein 964 muss handgerührt werden, find ich.
Andreas
Ich sehe es auch so. Deshalb sind Tiptronic-Fahrzeuge auch günstiger. Bei einem Cruiser Cabrio ist es aber imho tolerabel.
Gibts einen link?
Ich möchte nur mal gucken.
Gruß
Andreas
Damit fährt man ja auch einen halben Benz. :D