http://i1076.photobucket.com/albums/...ps7nbhqnnd.jpg
Druckbare Version
Passt auch hier rein
http://up.picr.de/26908761ur.jpg
Unbedingt :gut:
Nummer 31 von 40 originalen BMW M1 Procars und der einzige weltweit mit Straßenzulassung. Kürzlich von Bruce Carnepa so authentisch restauriert wie möglich. Waren originale Teile nicht aufzutreiben, kam zeitgenössisches Material zum Einsatz. Hier und da dezent upgegradet und gecleant. For fast road use, Basaltblau mit 400PS.
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-1zrjhl.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-32ejkm.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-4xsjxx.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-7kak40.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-188jj23.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-60vju5.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-58ujfr.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-0ltj87.jpg
:ea:
Geiles Gerät!
Genialer M1:gut:
Wow
Herrlich!
Was hat BMW mal für schöne Autos gebaut:verneig: Inzwischen verkommt BMW ja zum Ökoautobauer mit überteuerten E-Autos, Dreizylindern und nachlassender Qualität. Wirklich schade drum. Ich muss jetzt Daimler oder Audi fahren.:mimimi:
Der M1 ist ein Traum.
Witzig find ich die 2 BMW-Logos hinten. Was das soll hat sich mir nicht erschlossen, sieht aber cool aus.
sehr cooler M1, das ist mein absolutes Traumauto!
Hammer, der M1 :ea:
Ich meine so Modelle wie den I8 oder den I3, im neuen 5er soll whl ein Dreizylinder angeboten werden. Ebenso im 1er, hinzu kommt die Umstellung beim 1er auf Frontantrieb. Hinzu kommt das Downsizing der Motorenpalette, ist noch ein Sechszylinder Diesel im Angebot? Diverse Motorenprobleme mit dem Achtender und dem Turbo im 335.
Der Dreier musste auf Beschwerden der Kundschaft hin im Innenraum mehrfach aufgewertet werden.
All das passt nicht mehr zu der Marke BMW, vielleicht passt es in den Zeitgeist, aber der Typische BMW Kunde will was anderes.
So auch die Aussage eines BMW Verkäufers kürzlich mir gegenüber.
Bin früher ausschließlich BMW gefahren. Vielleich ist der eingeschlagene Weg auch der richtige, wer weiss das schon.
z.b.
Wenn der typische BMW Kunde das nicht will, frag ich mich, warum die Firma so erfolgreich ist. Kann es sein, daß der typische Kunde, den Du beschreibst, vielleicht selbst ein Auslaufmodell ist?
Außerdem treffen die meisten geäußerten Kritikpunkte wie Downsizing und verstärkte Hinwendung zu Elektromobilität auf alle großen Hersteller zu.
Ein i8 beschleunigt im übrigen schneller als ein 911 und ist in seiner Gesamtkonstruktion einzigartig und innovativ. Auch das war immer ein Teil von BMW. An sportlichen Modellen hat es ohnehin wahrlich keinen Mangel, die schönsten Motoren, besten Getriebe, knackigsten Fahrwerke sowie fortschrittlichsten Infotainment-Systeme meist inklusive.
Und wie Tobias schon sagt der Erfolg gibt ihnen recht, die Absatzzahlen liegen seit längerem über denen von Audi und Mercedes. So ganz verkehrt macht es BMW scheinbar nicht.
@Tobias + Carlo: +1
Einzig die Qualitätsprobleme nerven.
Davon hab ich bei meinen 3 BMWs (X5 E70, 5er F11, Z4 E85) genug. Ein Glück, dass ich nicht mit einem einzigen auskommen muss ;)
Nur noch eine Frage der Zeit.;)
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...-Maerchen.html
Spielt ja auch total ne Rolle, wer auf Platz 1 steht. Dir wird übrigens sicher auch aufgefallen sein, daß auch bei Benz die großen Motoren auf dem Rückzug sind und die sogar schon ein Elektroauto gebaut haben :op:
Vor der aktuellen C-Klasse hatte ich einen 3er BMW. Die Anmutung war zwar - im Vergleich zum Benz - nicht so anmutig. Probleme hatte mit dem Auto aber keine.
Beim Mercedes merke ich den Rotstift an so manchem (versteckten) Detail.
Früher war Mercedes mal die Nr. 1 bei den Automatikgetrieben. Sehe ich nach dem Umstieg ebenfalls anders. Und einen grossen Diesel gibt es in der C-Klasse nicht.
Bei BMW hat man da mehr Auswahl (auch 6Zylinder Diesel). Und zudem eines der besten Navigationsgeräte, die zur Zeit erhältlich sind.
Und die Elektroautos muss man nicht mögen. Ich finde es aber toll, was BMW auf die Beine gestellt hat. Da können Audi und Mercedes meiner Meinung nach - momentan - nicht mithalten.
Bin übrigens ein Mercedes Fan, dessen nächstes Fahrzeug durchaus wieder ein BMW werden könnte...
Ich war ziemlich nah dran an der Entwicklung der i-Modelle und habe vor diesem visionären und unternehmerischen Wagemut, zumal für so eine riesen DAX-Behörde wie BMW, unendlichen Respekt. Die Leistung die in Konzeption, Entwicklung und Produktion der Fzg. investiert wurde, ist unglaublich. Das ist aber leider auch der große Nachteil der beiden Autos, sie sind meiner Meinung nach einfach zu intellektuell und damit allem Anschein nach total am ach-so-tollen Markt vorbei.
Der möchte seine E-Autos lieber mit riesen Akku und Display...
Der Spritpreis ist jetzt auch kein Kundenbringer mehr. Das war als man die Entwicklung angefangen hat ja deutlich anders und die Autokäufer haben nach E-Autos verlangt. Das interessiert jetzt aber derzeit keinen mehr. Der Sprit ist ja günstig derzeit, die Verbräuche extrem niedrig. Finanziell sind wir da noch weit vom sich Rechnen entfernt.
Wobei viele inzwischen trotzdem schauen was kommt. Aber eben viel langsamer als prognostiziert.
keine sechzylinder Diesel mehr???:rolleyes:
da muß ich wohl gerade den letzten bestellt haben....:dr:
und bin froh, daß sie noch einen für mich bauen in Spartanburg;)
Klar gibts das noch, sogar einen mit vier! Turboladern :gut:
Also ich muss auch sagen, dass mir jux ist, wer auf Platz 1 oder 2 oder 3 steht. Wenn ich mich für ein Auto entscheide, dann doch nicht, wer die meisten Fahrzeuge verkauft...
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, ist das Downsizing nicht alleine bei BMW. Oder warum verbaut Porsche nun im 911 einen Turbo oder im Boxster einen 4-Zylinder?
Wenn dir, Lefty61, kein BMW mehr gefällt oder du unzufrieden bist, dann musst du halt was anderes kaufen. Dafür leben wir in einem freien Land. Und wenn dir dein BMW-Verkäufer das Gleiche erzählt, dann arbeitet er für den falschen Arbeitgeber. Wobei wir auch alle wissen, dass ein Verkäufer seinem Kunden nach dem Mund redet.
Ich bin in einer BMW-Fahrer-Familie, inkl. Onkel, aufgewachsen und fahre selbst seit über 20 Jahren einen Münchner. Mir gefällt er und ich bin zufrieden.
Viele meiner Nachbarn arbeiten bei Audi, aufgrund Neckarsulm in unserer Nähe, und da ist auch nicht alles Gold was glänzt...
Und wie! :verneig:
Anhang 132223
8o
:ea:
soviel mal zum Thema neuer 5er und den 6-Zylindern ab 2017;);)
http://www.bimmertoday.de/2016/09/26...-im-marz-2017/
vorbei sieht Gott sei Dank anders aus:winkewinke:
Doppelt
Dass das Original ist, weiß ich.
Eins in der Mitte hätte ja aber auch gereicht.
Die Idee der zwei Propeller am Heck stammt von Paul Bracqs Turbo. Und die M1 Hommage hat es auch wieder aufgegriffen, klar.
Keine Ahnung ob es was bedeutet. Beim i8 hat man es sich gespart.
https://abload.de/img/turboconcept40swqfnjrv.jpg
https://abload.de/img/m1hommagea12c4jrp.jpg
https://abload.de/img/bmw-m1-hommage-s7kux.jpg
Find ich sehr gelungen …
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/...oncept-x2.html
Bin mal auf die Serie gespannt! Hat hier schon jemand Informationen zu Preisen, technischen Daten etc.?;)