Sag mal auf Eurer Seite blicke ich zumindest vom iPhone ned durch.
Um Weihnachten hattet ihr da noch ne Low-Cost-Empfehlung an Schampus am Start, jetzt finde ich den ned mehr...
Druckbare Version
Sag mal auf Eurer Seite blicke ich zumindest vom iPhone ned durch.
Um Weihnachten hattet ihr da noch ne Low-Cost-Empfehlung an Schampus am Start, jetzt finde ich den ned mehr...
Sorry fuer die spaete Antwort,
bin noch im Urlaub. Ist halt ein Jahrgangs Cava, kannte den schon aus Duesseldorf. Ziemlich trocken, ziemlich feine Perlage (was mir sehr gefaellt). Und mit 15€ ziemlich entspannt bepreist.
Teste mich gerade durch die Cava Welt um Barcelona, hab Vorgestern bei Cordoniu auch einige ziemlich interessante im Glas gehabt... :dr:
Danke Dir ... werde mir den mal besorgen :dr:
Bei der Ortschaft Le Mesnil sur Oger hat es bei mir geklingelt...kurz überlegt und wieder gefunden, da kommt der ultra rare Champagner Salon "S" her...spielt wohl in der Liga von Krug´s "Clos du Mesnil" mit...
Kennt den jemand?
Grüße
Steht seit mittlerweile 3 Monaten bei uns herum... noch 3 Monate warte ich nicht (auch wenn wir keinen vernünftigen Gläser zur Hand haben):
http://i1353.photobucket.com/albums/...psmsrytkus.jpg
Gut, gut isser.
Ich mag den Pommery auch :dr:
Ich auch. Aber was ist an den Gläsern verkehrt? :ka:
Aus glaesern kann man auch eine philosophie machen :ka:
Gestern musste ich gezwungenermassen 50 shades of grey anschauen :mimimi:
Da ham se blubberwasser aus kaffeetassen getrunken :op:
In der Not ...
Ich zerdepper p.a. etwa 6 Gläser. Deshalb kaufe ich die bei Jaques Weindepot. Steingut oder Kunststoff wäre sicher ratsam, aber irgendwie schmeckt' daraus komisch, oder?
Habe diesen mal probiert.
http://i1312.photobucket.com/albums/...psyhty2p1h.jpg
Da mag ich den Pommery mehr.
Noch günstiger und besser ist übrigens der RLX Champagner von Marion Bosser. Kann ich jedem empfehlen.
Die Form der Gläser passt schon - sie sind allerdings ein Spur zu dick. Ich mag lieber dünne, zarte Gläser.
Der Perrier Jouet ist mir lieber als der Pommery - so sind die Geschmäcker verschieden. :dr:
So sehr ich den Pommery mag, der PJ ist für mich eine Klasse höher.
Übrigens: an Silvester das erste mal im Glas gehabt und klare Empfehlung: Jacquart.
Danke an neunweine für das gute Angebot.
So ein Zufall - den hatte ich auch im Glas:
Anhang 109028
:verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: Das muss ja ein Traumzeug sein. :dr:
Den gibt's jetzt gleich, bin gespannt...
http://i1118.photobucket.com/albums/...28767BB955.jpg
Fazit: schöner Vintage, für meinen persönlichen Geschmack vielleicht ein wenig zu süß.