:D ok....es kann so einfach sein....
Druckbare Version
:D ok....es kann so einfach sein....
im Außeneinsatz im bayer. Wald...Pirelli gibt den Scorpion Zero A. als Ganzjahresreifen (ohne spezif. M&S Eignung und ohne Alpin-Symbol) mit leichten Off-road-Eigenschaften an, trotzdem, hier hats jetzt bis zu 100cm Neuschnee, safety first :gut:
Auto bleibt auf dem Wanderparkplatz, weiter gehts zu Fuß :dr:
https://up.picr.de/45136807ma.jpg
Frank
Ei ist der toll:gut:
Frank, die Böcke hätte ich weggelassen. Das mit dem "bollern" auf die Freundin kann man doch aushalten:D
Die Freundin aber vielleicht nicht ???
Die Farbe ist mega :verneig:
Rostvorsorge ab Werk scheint an der ein oder anderen Stelle doch eher dürftig...
https://up.picr.de/45141358wx.jpg
Da ist der Tankgeber noch das kleinste Problem. Es gibt einige Karosseriebleche die weder ordentlich lackiert noch konserviert sind.
Kann ich jedem nur empfehlen, das von einem Fachbetrieb, am besten natürlich beim Neufahrzeug, machen zu lassen.
Mein Schwager hat seinen 2012er gerade beim Spengler, das ist der Horror!! :kriese:
Nicht nur Blechteile wie Schweller, Radläufe und Heckabschlußblech sehen aus wie Sau, erschreckend sind die Rahmenteile Richtung Heck.
So übel sieht mein 95er im Leben nicht aus :ka:
:facepalm:
die G-Klasse 320cdi meines Nachbarn schaut ähnlich aus, der hat schon 2x den Scheibenrahmen machen lassen und den Bereich ums Schiebedach, Schweller hinten, etc., ganz, ganz übel und die Kosten für die Arbeiten sind empfindlich hoch, bei meinem 350er BT (Bj 2015) gings nach 4 Jahren bereits am Scheibenrahmen los...Frank
Ich hatte meinen, Bj. 2003, kurzer Radstand, von mir 2010 gekauft, letztes Jahr in Kur. Kostenpunkt gut 15 k. Hoffe, dass es jetzt wieder ein paar Jahre hält. Inzwischen gibt es auch Probleme mit der Ersatzteilversorgung ..
Das ist ja alles in den Griff zu bekommen wenn man weiß dass und wo es knuspert.
Der "normale" G-Fahrer macht sich da aber keine Gedanken, hat ja schließlich nen schönen Batzen auf den Tresen geknallt.
Wartungsstau ist das tödlichste beim W461 und W463.
Moin,
paar Bilder von der Arbeit :D
Letzter Übungsplatz mit Wolf, einfach ein Wahnsinnsauto...
https://up.picr.de/45143223ho.jpg
Pause
https://up.picr.de/45143224bm.jpg
Und der moderne "Wolf 3" oder umgangssprachlich Greenline. Zivil heißt das Ding "Edition Pur".
https://up.picr.de/45143225hd.jpg
Schön um durch die Kaserne zu düsen, hat ein saumäßiges Pfeifen vom Turbo und Ansauggeräusch durch den Schnorchel. Ist aber recht schwer und nicht soooo geländegängig wie der Wolf.
Sehr sehr geil :verneig:
Schickes Teil :gut: Dieser Gegenstand links neben dir auf der Motorhaube kommt mir irgendwie bekannt vor :bgdev:
Gibt aber auch Ausnahmen, was den Rost betrifft....meiner, G500 Bj. 2005, nach 18 Jahren absolut rostfrei. Scheibenrahmen, Türen, alle bekannten kritischen Stellen 'TipTop'.
https://up.picr.de/45143995gi.jpeg
https://up.picr.de/45143996sj.jpeg
https://up.picr.de/45143999vw.jpeg
https://up.picr.de/45144002yi.jpeg
Die Gitarre? Ich liebe den Sprachgebrauch beim Bund :D
Ja ist ein tolles Gewehr eigentlich :gut:
Auto = Bock, Einsteigen = Aufsitzen, Aussteigen = Absitzen
https://up.picr.de/45146287cl.jpg
Hab bei meinem jetzt noch das "Anti-Klimakleber Paket" nachgerüstet.
Anhang 308002
Anhang 308003