Ohne Worte...
Druckbare Version
Problem ist halt aktuell machen sich die ganzen Casa die Taschen voll (ohne irgendwas zu leisten) und verkaufen eh alles unter der Hand an Asiaten. Daher weht primär der Wind, weil das kann die China Connection dann auch selber regeln. Ich hoffe dennoch es bleibt zumindest bisschen was für den Deutschen Markt übrig.
Ich glaub das aktuell, das war vor einem Jahr, aber seither kommt so oder so nicht mehr viel Ware bei den Händlern an. Bis auf wenige verrückte Sammler, die ich hier auch kenne, war das aber schon so, dass die meisten Zigarrren nach Asien gingen. Hab da Fotos und Listen gesehen, was die geholt haben, da ist schon mal um 20-30k Euro pro Rechnung verkauft worden.
Im Endeffekt aber auch nur eine Marktumverteilung mit einem Zwischenschritt über Europa. ;)
Die Chinesen fragen zumindest hier nur nach Cohiba. Trinidad bleibt schon liegen und die ziehen wieder ab. Davon ist auch immer was da. Normale Ware geht auch unter den Einheimischen weg, ein Insta Post und die stehen alle vor der Tür. Das wird Chinesen gar nicht angeboten.
Jetzt nicht mehr, vor einem Jahr haben die noch alles gekauft was da war..
Asiaten kaufen immer alles gerade auch Standard Ware. Trinidad liegt wie Blei seit der Preiserhöhung. Aber wird auch weiterhin gekauft mit tax free oder Rabatt oder als Koppelgeschäft mit anderem Kram. Und jedes Mal wenn neue 5th mail mit Offerte kommt für Händler wissen die ganzen Asiaten immer direkt Bescheid was drauf steht ;)
Es waren ja schon mal ein paar RLXler in der 4 Jahreszeiten Lounge in München. Die nehmen jetzt Eintritt, egal ob man da Zigarren und Getränke kauft:
Tagespass 35€
Monat 500€
Quartal 1000€
Halbjährlich 1500€
Jährlich 2000€
Jährlich mit Humidor 2800€
Perfekt für die Möchtegerns und Prolos...
Ja, mit Jahresbeitrag darf man sogar einen Gast mitnehmen :rofl: Sehr großzügig.
Da hat einer im Management eine (vermeintlich) grandiose Idee gehabt.
Es scheint wenig geraucht zu werden derzeit…
Bei mir ist‘s heute eine Sonderedition: Perdomo „La Tradición“ / Cabinet Series, eigentlich für den amerikanischen Markt.
Recht mild, viel schöner blauer Rauch, geschmackvoll.
https://up.picr.de/47991426sh.jpeg
NA es wird schon ordentlich geraucht, wir haben zum Beispiel mal wieder eine mega Kombination entdeckt. Rotwer Süßwein aus dem Valpolicella :jump:
https://youtu.be/e2hDMN2ry4Q?si=tvhejaR21R_Sc5zW
Kann ich bestätigen, genialer Wein und Top Zigarre :ea:
Ich war gestern auf einem Tasting von La Auroa. Kein gewöhnliches Tasting, denn zunächst wurden die 4 Einlagetabake einzeln geraucht und hinsichtlich Samen, Pflanzenteil und Geschmack analysiert. Und erst danach wurde der komplette Blend genossen und verglichen. Mehr als spannend. Der Masterblender Manuel Inoa aus der Dom. Rep. war extra dafür da und war super nett und hat alle Fragen beantwortet.
https://up.picr.de/48001311hp.jpeg
https://up.picr.de/48001312fc.jpeg
https://up.picr.de/48001313gi.jpeg
https://up.picr.de/48001314rq.jpeg
https://up.picr.de/48001315nk.jpeg
https://up.picr.de/48001316kf.jpeg
https://up.picr.de/48001317ya.jpeg
https://up.picr.de/48001318ah.jpeg
Trug der Master Blender etwa eine Daytona mit Meteorite Dial? 8o
Ja :D
8o Was du da so alles siehst! Ich sehe nur unscharf und vielleicht eine Daytona, aber das will nicht viel bedeuten… :D cooles Bild jedenfalls.
8o Sagenhaft! Da kann ich mit meiner einsamen Sonderedition ja fast einpacken… ;) (Spaß)! Dieses Tasting ist bzw. war natürlich Sonderklasse. Danke für die Berichterstattung :supercool:
Man könnte ja sagen, dass es einen kleinen Hype um dünne Zigarrenformate gibt, also meist Lancero & Co. Von Fuente, besser gesagt der OpusX Serie gibt es die Petit Lancero, die kostet zwar gutes Geld, aber überzeugt ab dem ersten Zug typischen Opus Aromen. Ganz schön kräftig für so einen kleines Format mit einem 38er Ringmaß, dafür aber stattlichen 16cm Länge. Kann definitv begeistern :jump:
Anhang 333771
Feines Teil, auf dem Bild sieht’s sogar dicker als 38 aus.
Gestern gab’s Kuba
https://up.picr.de/48053033ub.jpeg