Es gibt ne todo Liste, aber ob ich die demnächst/Winter 14 angehe wird sich zeigen.
Druckbare Version
Es gibt ne todo Liste, aber ob ich die demnächst/Winter 14 angehe wird sich zeigen.
Grade von der Druckverlustmessung geholt.
Alles in Butter, 6x knapp 5% max, top Werte!!
Das war die Pre-Sondierung fürs todo über den Jahreswechsel, denn der Ausbau steht bevor und das Getriebe wird revidiert!
Anhang 69663
Getriebe wird revidiert? Machst Du das weil nötig, oder weil sonst gerade nix ansteht :grb: ;)
beides :ka:
aber im ernst, der motor ist schnell raus und es lohnt immer bei "unstimmigkeiten" nachzusehen.
fakt ist, von anfang an war "was" mit dem getriebe, teil-typisches 915er gehabe. nicht akut drohend, eher vorsorge.
ggf ist nur ein syncro zu tauschen, fertig.
am motor will ich die kipphebelschäfte dichten, ggf ist eine ventilfeder an 4 oder 5 fällig.
und zu weihnachten gönne ich mir die SSI von dansk in edelstahl :jump:
sag mal, wie läuft deine autoradio von kienzle? hast du probleme beim radioempfang?? die kritiken bei amazon lassen so etwas läuten....
nutze es kaum.
aber etwas ist da. empfangaktivierung hängt manchmal. schiebe es aber auf die antenne, die im rechten kotflügel (ausgezogen) an den ölleitungen angebunden ist.
das werden wir sehen. noch ists ein verdacht. der motor hat in den USA mal ne revision bekommen. das muss jetzt erstmal alles geprüft werden.
werde berichten.
Hallo Flo,
sehr, sehr cooler Thread und sehr beeindruckend mit wieviel Energie, Mut und Durchhaltevermögen Du das durchziehst!
Habe mir auch vor 2 Monaten einen 81er Elfer gekauft, der zwar erstmal ganz gut fährt aber mittelfristig genug Projekte bereithält ;-)
Im Winter muss der Motor und das Getriebe raus. Motor überholen und eventuell auch das Getriebe. Bei dem bin ich mir nicht sicher,
ob das "so gahört" oder schon überholungswürdig ist. Das muss sich ein Spezialist nochmal vor dem Ausbau anschauen, sprich fühlen.
Viele Gruesse, Peter
Flo, gibt es Neues von Deinen Arbeiten rund um Deinen Porsche?
Nö.
Winterzeit, Uhrenzeit :D
Ans Getriebe gehts im Spätwinter, Frühfrühjahr, wenn ich die motorlose Karrosse wieder bei mir am Haus unterstellen kann und des Frauchens Alltagsauto wieder getrost draußen stehen kann.
... wenn ich bedenke, wass ich letztes Jahr um diese Zeit bereits geschafft hatte (siehe Thread ab Seite 87) 8o
Flo, deswegen hatte ich nachgefragt. Ich hatte Deine Arbeiten damals mit Spannung verfolgt.
Kann aber auch sein, dass ich irgendwo den 'Spätwinter' überlesen habe, dann entschuldige.
Schn ok, ich hätte es ja auch für so jetzt geplant.
Naja. Läuft nicht weg :D
Ist die engine schon draussen und zerlegt?
Nö.
Würde sogar fahren, wenns Wetter nicht so beknackt wäre.
Wolltest du nicht mit den Ventilfedern was machen? Oder ist das schon gemacht?
Nein. Nix angefasst bis dato. Er ruht seit November.