Der liebe Lascases hat halt auch die 25% Aufgeld vergesesen :bgdev:
Und die ungetragene für 55k ist ne White Dial. Immer noch anständiger Preis für die bisher immer weniger beliebte Variante :top:
Druckbare Version
Der liebe Lascases hat halt auch die 25% Aufgeld vergesesen :bgdev:
Und die ungetragene für 55k ist ne White Dial. Immer noch anständiger Preis für die bisher immer weniger beliebte Variante :top:
Ich kenne einige Händler, die nehmen Patek nur noch Kommission oder mit deutlichen Abschlägen. Einige haben sich deutlich verbrannt...
Ich hab ja meine 5711R, geile Uhr und ich trauer ihr nach für 88k abgegeben. Heute würde ich für Sie nur noch 73-75k bekommen.
Ist immer noch viel, aber einige die auf noch höhere Preise spekuliert haben sind etwas frustiert. Das Niveau ist weiterhin hoch.
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt bis zum Frühjahr...
wow, das ist natürlich dann schon ein neuer Tiefpunkt.
Wohl dem der eine 5711P hat :bgdev:
https://www.phillips.com/detail/pate...pe/NY080119/29
Naja, wird sich alles wieder revidieren wenn die 5711 dann im April eingestellt wird :D
ich finde es ehr interessant das die erste und viel viel viel seltenere 5711/1P für den selben Preis weggegangen ist die die 40th Anniversary 5711/1P.
Ohne Zweifel beides tolle und seltene Uhren, aber eine noch verschweisste 5711/1P "special client" ist in etwa so etwas wie die blaue Mauritius unter den Briefmarken und könnte höchstens noch getoppt werden, wenn diese an/über Tiffany ausgeliefert wurde.... (habe diese einmal in Netz gesehen).
Mein Lieber! Nur für Dich würde ich das machen :xmas:
https://up.picr.de/18351515pc.jpg
:winkewinke:
Das habe ich auch gerade gesehen und mich gewundert. 8o Frage ist halt wieviele special client gibt es - wahrscheinlich auch den einen oder anderen 50er batch ueber die Jahre. Wird wahrscheinlich schon "paar hundert" geben. Die 40th mit den Dia war Liste glaube rund 10k teurer - mir waere aber ne schlichte ohne alles auch lieber.
Kannst ja mal versuchen, eine Originalverschweisste zu finden. Dürfte nicht leicht sein. Da es Leute gibt, denen sowas wichtig ist, bringt das einen erheblichen Mehrpreis. Papiere sind ziemlich wurscht, wie Du richtig schreibst. Bestellt man bei Patek neu. Ist ja irgendwie logisch, dass der Verkäufer in diesem speziellen Fall nicht mit seinem Namen in der Auktion auftauchen will.
Wieso behauptest Du überhaupt, die Originalpapiere hätten bei der Uhr gefehlt? Stimmt überhaupt nicht, habe eben nachgesehen. Die Uhr war komplett und originalverschweißt. Ein perfektes Exemplar wie man es besser nicht bekommen kann. Und dafür hat der Verkäufer (abzüglich der 27% Prämie) rund 48k Euro erhalten :xmas:
Gleich zweimal falsch.
1. Käufern dürften die Papiere nicht "wurscht" sein. Jedenfalls schlägt sich dies im Preis nieder.
2. Man kann die Papiere bei Patek NICHT neu bestellen. Man bekommt nur einen Auszug aus den Archiven. Das ist nicht dasselbe und auch das schlägt sich im Preis nieder.
Thomas
Fals jemand seine Uhr verschweißen will: In der Metro gibt es gerade einen Vakuumierer für 47€ Brutto, inklusive den ersten Satz Beutel.
:D
Es wird immer alberner.
Nostradamus erklärt den Markt.....:bgdev:
Sag mal hast du mal paar Original Papiere übrig zu deinen Patek Uhren - würde die dann gerne abkaufen und zum grillen einsetzen. Die braucht es ja eh nicht oder? Kannst dir dann ja bei bedarf ebenso wertlosen Ersatz bestellen aus den Archiven von Patek. Was meinst du?
Brauche eh noch was lustiges zu Weihnachten :dr:
Naja ist eh alles Wurscht :gut:
Am Markt ist es üblich, gerade bei Patek, wo viele der Interessenten und Sammler die Lünette einer Nautilus mit der Lupe auf Kratzer untersuchen, natürlich auch auf das Vorhandensein des Original Zertifikats zu achten.
Ich würde Sie Dir verkaufen, im Ernst. Für 150CHF dann das Extract in Genf anfordern. Und ich würde mich nicht einen Deut schlechter damit fühlen. Die einzige Restriktion ist, glaube ich, dass PP das erst ab dem 5. Jahr nach Produktion ausstellt? Mein Blick kommt halt auch daher, dass ich nicht mit neuen Uhren vom Händler spekuliere sondern fast ausschließlich ältere Stücke (50er bis 90er Jahre) sammle. Bei denen sind oft exzellent erhaltene Exemplare ohne Originalpapier im Handel. Ist da eigentlich die Regel und nicht die Ausnahme.
Jaja, der Kenner spricht... :weg:
Bist Du Händler und ich störe Dein Geschäft mit meinen Aussagen? Ich wundere mich, warum manche sich so angegriffen fühlen...
Meine Meinung poste ich hier wie andere ihre posten. Wir sind hier nämlich in einem Forum, das genau dafür existiert. Nur werde ich dabei nicht persönlich. Die Uhren sind für mich ein Hobby. Aber scheinbar ist das bei manchen anders bzw. haben die Uhren ein zu großes wirtschaftliches Gewicht für diese Poster. Anders kann ich mir das kaum erklären, dass man das so persönlich nimmt.
Das mit dem Poster nimmst Du bitte zurück. Ich lasse mich nicht als Poster bezeichnen.:motz:
Im Ernst was hat Dir diese Uhr getan das Du so viel Lebenszeit dafür verschwendest.
:dr:
Mich hat von Anfang an geärgert, welche unfreundlichen Angriffe mir als neuem Mitglied für meine Einschätzung zum Marktgeschehen seinerzeit entgegengebracht wurden. Insoweit ist es mir ein Anliegen, meine damals vorgebrachten Überlegungen in Erinnerung zu halten bis auch der letzte zugibt, dass sie richtig waren. Das war jetzt aber ironisch gemeint :-)
Waere halt laessig mit den Papieren, aber ich sehe schon so richtig willst du doch nicht. Du hast doch sicher als Marktexperte auch paar aktuelle Modelle? Ich biete mal 300 CHF fuer das wertlose Stueck Papier - Certificate of Origin einer deiner exquisiten PP Zeitmesser.
Ich haette noch ne Frage an dich: Sind die Papiere generell wurscht oder werden die erst nach gewisser Zeit wurschtig?
Das Extract kann in der Tat erst nach 5 Jahren beantragt werden.
Natürlich darf hier jeder seine Meinung postern… Aber wenn ich dann Sätze lese ala "für die meisten machen Papiere ja eh keinen Unterschied" oder "kannst du bei Patek einfach nachbestellen" kann ich dich leider nicht mehr für voll nehmen. Ein so tolles Forum wie das RLX lebt in meinen Augen durch die Qualität der Beiträge, dadurch hebt sich in meinen Augen dieses Forum von vielen anderen Foren ab, sprich inhaltliche Richtigkeit. Und die mag ich an der Stelle oftmals nicht erkennen.
Frei nach dem Motto: Ein Geisterfahrer?? Hunderte!
Just my 2 Cents before ignore… Frohe Weihnachten!