Ich hab zumindest den Videolink klickbar gemacht damit mans anschauen kann.
Sieht trocken aus. Und sieht gut aus von unten :gut:
Druckbare Version
Danke Joe!
Wow! Da sieht so mancher Neuwagen schmuddeliger aus von unten 8o
Respekt, der sieht von unten aus wie geleckt...
Danke! Aber da geht noch was.
Evtl. schaffe ich es im Herbst endlich die Trockeneis-Kur zu machen.
Dasty (guter Fettlöser aus Holland) und Dampfstrahler/Zahnbürste reicht irgendwann einfach nicht mehr.
Wow, der schaut wirklich sehr clean von unten aus. :gut:
Flo, putz die Kiste nicht kaputt :op:
Wenn du eh den Motor irgendwann mal machen willst/musst, würde ich damit so lange warten bis der draussen ist.
Bis dahin ist das schon recht ansehnlich :gut:
Was soll beim Putzen schon kaputt gehen:ka:
Reinlichkeit ist eine Tugend :op:
Sauberer Wagen, sauberer Charakter :op: Habe ich mal von einem Taxifahrer gelernt :)
Ein sauberes Auto ist Zeichen eines kranken Geistes! :op:
:D:D:D
Hat man ne Schraube locker, hat man im Leben etwas Spiel =)
Heute Detailarbeit... Feuerlöscher positioniert, Hebelköpfe wieder rot (waren rosa verblichen), 917-Schlüssel probiert, Stoppuhr fixiert, gerissenen Heizschlauch ersetzt
http://up.picr.de/33500866cu.jpg
http://up.picr.de/33500867ha.jpg
http://up.picr.de/33500868lx.jpg
http://up.picr.de/33500869tx.jpg
Ist das ne krasse Kiste Flo... :gut:
Hoffe jetzt bleibt erst mal alles dicht!!
Danke!
Aber es geht weiter: Überrollbügel und RS-Teppich sind bestellt =)
Das mit der Stoppuhr ist cool :gut:
Ich schau hier immer wieder gerne rein! Einfach toll, was Du aus dem Auto machst, Flo! :gut: :dr:
Ne Stoppuhr von Heuer würde natürlich deutlich besser passen....aber ist so schon extrem cool
der "917" Schlüssel ist ein nettes Gimmick, aber ist der Schlüssel ganz ohne alles auch praxistauglich? Oder kommt da noch ein Anhänger dran?
In dem Fall ist der Schlüssel abziehbar.
Dachte ich mir schon, Flo. Wird nicht so einfach sein, ein 917 Schloß her zu bekommen.
welcher käfig?
b-säule oder voll?
Der schwarz lackierte Feuerlöscher ist aber nur Show. Da stehen ja auch wichtige Informationen drauf wie eine Anleitung (ja, auch wichtig, wenn man selber weiß, wie er funktioniert :op:), nächste Wartung etc. Also entweder gleich einen schwarzen kaufen, den es auch gibt, aber mit allen Aufklebern dann oberhalb vom Lack oder eben einen roten nehmen, der sichr dann noch zweckmäßiger ist.
Flo, ich finde es so cool, was Du machst. Respekt für Deinen Einsatz, Deine Liebe zu dem Auto und vor allem Deinen Fähigkeiten, das alles selbst zu machen! :gut: :verneig:
Wie, hat Deiner etwa kein Sport Chrono Paket? :D
Flo, das ist hoffentlich keine zu dumme Frage:
Wozu ist ein Überrollbügel gut, konkret bei Deinem 911er? Mir als Laien fallen folgende Punkte ein:
- mehr Gewicht
+ mehr Stabilität/Steifigkeit
+ mehr Sicherheit bei Unfällen/Überschlägen
Man sieht so viele 911er mit Käfig/Bügel, die dann gemütlich durch die Gegend cruisen und noch nie auf einer Rennstrecke waren. Machen die das alle, weil sie meinen es sei einfach nur toll? Oder hat es einen technischen, sachlichen Sinn? Danke!
Gruß,
Christian
weils geil is!
:D
wann kommt der neue Motor? :jump:
bin ja nicht Flo, aber habe in meinem "alten" Elfer auch einen Bügel verbaut.
Anhang 187576
in allen heutigen Autos sind wir Airbag und maximal Knautschzonengesichert, im alten Elfer eben nicht. Und das, obwohl er heute gerade auf kurvigen Strecken eben wegen des geringen Gewichtes (meiner unter 1000 KG) und der doch noch vorhandenen Motorleistung, einen Heidenspaß bringt.
Ich möchte zumindest diese Freude "etwas" gesicherter sehen. Ein Käfig wäre natürlich noch optimaler, aber mir dann hinsichtlich der Bequemlichkeit (daher auch keine H-Gurte bei mir) doch noch zuviel.
Es grüßt
Achim