http://www.skycomp.de/rolex/messer02.JPG
12cm FdL mit Griff aus Wacholderholz und doppelten Platinen. Ein wahrer Handschmeichler.
Druckbare Version
http://www.skycomp.de/rolex/messer02.JPG
12cm FdL mit Griff aus Wacholderholz und doppelten Platinen. Ein wahrer Handschmeichler.
Wunderschön! :dr:
Zustimmung, hübsches Messer:gut:
Servus,
http://i62.tinypic.com/16k251k.jpg
endlich ist Nr. 3 da:jump: (in der Mitte); nun wie versprochen das Gruppenbild!
Von links nach rechts:
12 cm FDL Luxe Wacholder poliert Klinge T12
11 cm FDL Luxe Olive Doppelplatine satiniert Klinge T12
11 cm FDL Luxe Ebenholz Brute de Forge Klinge T12
Schöne Sammlung! :top:
Feine Stücke:gut:
Yep! Sehr schön, Elmar. Das auf der rechten Bildseite ist mein Favorit.
Gestern eingetroffen: Spyderco Grasshopper als kleines Immerdabei.
http://abload.de/img/img_6992siqbq.jpeg
Hallo Robert, Michael, Guido,
Danke für die positiven Kommentare.
Mein Lieferant hat noch mehrere schöne Stücke da. Eins hätte fast meine Entscheidung gekippt....
ein wunderschön gemasertes Wacholderholz incl. fein verzierten Doppelplatinen mit fortsetzung der Verzierung bis in den Klingenrücken (wie bei meinem in der Mitte liegenden). Ich darf gar nicht mehr dran denken............
Schlag zu! Man lebt nur einmal. :)
Grad gesehen dass das Spyderco unter 20 E kostet, viel Spaß fürs Geld.
Frank
Zwei Fragen: Warum ist dieser Thread eigentlich bei "off topic" und der "Lagouiole-Thread" bei Accessoires? Und ist jemand von Euch im messerforum.net unterwegs und kennt sich dort mit den Gepflogenheiten aus?
Ich bin dort unterwegs. Warum? :grb:
Die sind da etwas komisch, schicke Dir mal eine PN.
Ist quasi wie das Forum "Drüben", nur für Arme, aber auch mit :MarioBarthNiveau: :D
Schau mal zur bladecommunity.
Die sind toleranter. :gut:
Ist natürlich Ansichtssache. Ein Sebenza, ein Mnandi, ein Murat Klein, usw. hat in meinen Augen Style! :dr:
Egal. Neues Allzweckmesser mit dem besten P/L Verhältnis der Welt:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psimqgoq3s.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...psdsouo5kq.jpg
Musst du die guten Messer schonen;)
Aber recht hast du, die Schweizer bieten Qualität für das Geld.
Zum rumwerkeln liegen bei mir auch ein paar rum...
ZT 566 - Perfektes Größe für die Tasche
http://i1312.photobucket.com/albums/...psob1w3nzv.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...pspckawpcu.jpg
Für ein "kleines" ;) survival Wochenende mit den Kindern das Richtige mit integriertem Feuerstahl- Schnitzen und Lagerfeuer selber anmachen :gut:
Mora Lightmyfire - für den Zweck völlig ausreichend
http://www.lightmyfire.com/products/...fireknife.aspx
So, hier mal was neues - aus Louisiana auf dem Weg zu mir. Eine "Hornet Recurve" von SAR, die mit dem Wüsteneisenholz ist meine.
"Ausgezogene"-Bilder erst wenn sie hier ist, da die anderen Bilder die ich vom Macher bekommen habe nicht "Forenkonform" sind - das nur schonmal vorweg. :)
Anhang 61147
(c) SAR Global Tool
Viele Grüße,
Oliver
Gibt's irgendwas im Stil des Mnandis als Einhandmesser? Es sollte „modern elegant“ sein, also weder mit zu verspieltem Edelholz noch mich Kickbox machen.
Zwischenfrage: Stil = "Gentleman's knife" oder Stil = soll auch übern Daumen aussehen wie ein Mnandi?
Viele Grüße,
Oliver
Ja und ja, ein bisschen, da mir das Mnandi sehr gut gefällt.
Da fällt mir das Benchmade Shoki ein, leider discontinued - aber über ebay US noch zu bekommen:
http://www.ebay.de/itm/BENCHMADE-FIR...item257499cbc6
---
Hier gibts ein schönes Vergleischsbild: http://www.spyderco.com/forums/showt...-two-Spyderco)
Ist das was, ist die Richtung OK?
Viele Grüße,
Oliver
Roland, dann kaufe lieber das Mnandi, die Zweihandöffnung tut dem Messer keinen Abbruch
und es ist wirklich toll verarbeitet und sehr schön. Tolle Auswahl an Hölzern.
Ich habe ein Einhandmesser von Benchmade mit S30v Klinge, minimal Größer als das Mnandi, aber eben bei weiten nicht so wie das Mnandi.
Edith, Oliver war schneller, genau das Shoki habe ich
Mal ne dumme Frage
Wofür braucht man sowas :grb:
Danke für eure Tipps! Werde mich noch ein bisschen umschauen. :gut:
Was Michael da schreibt ist natürlich richtig, ein Vergleich zwischen Reeve und BM wird fast immer zum Nachteil von BM ausgehen. Reeve setzt da die Messlatte sehr hoch, mit ein bisschen Übung geht auch das Mnandi einhändig auf - daher ist es durchaus eine Überlegung wert dabei zu bleiben wenn es einem eh gefällt.
Da aber die Auswahl am Markt eh riesig ist, vielleicht noch einen kleinen Tipp für einen "Aussenseiter" der gerne übersehen wird: http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...an-Accessories
Ist preislich bei und teilweise dann deutlich über Reeve.
Viele Grüße,
Oliver
Hallo Robert,
so ist es und deswegen habe ich zugeschlagen :-)
http://i60.tinypic.com/182hvr.jpg
FDL Luxe Wacholder mit satinierter T12 Klinge und Doppelplatine Stahl/Messing.
Was für eine schöne Verzierung...ich konnte nicht wiederstehen.
Jetzt bin auch von schönen und praktischen Messern angefixt.
Durch Lektüre hier hätte es eigentlich ein Small Sebenza werden sollen.
Gestern hatte ich nun ein Lionsteel TS1GS TiSpine in der Hand und bin schwer begeistert. Top-Verarbeitung und Optik, das einzige, was mich nur noch stört, ist, dass es ein Reeve ist. Ich sehe sie aber eigentlich gleichauf, wobei das Lionsteel vom Griff unschlagbar ist.
Eines der beiden wird es nun, Bilder folgen dann.
Elmar, eine Augenweide:gut:
Elmar, schönes Messer.
Ist es das gleiche Modell, nur in anderem Stahl?
http://www.scharferladen.de/shop/FOR...der::4960.html
Hat hier jemand ein Daniel Winkler Messer?
http://www.winklerknives.com/
Schleich' ich schon seit 15 Jahren drum 'rum, leider immer ausserhalb meiner finanziellen Reichweite...
Schon einige in der Hand gehabt - Qualitativ, technisch und in der Ausführung - auch gerade mit den Karen Shook Scheiden über jeden Zweifel erhaben - toll gemacht.
Bei mir springt da jedoch kein Funke über, sind nicht "meine" Messer.
Und, momentan wird der Markt geradezu überschwemmt mit seinen "Winkler Knives II" - die werden nicht geschmiedet, sondern aus Flachmaterial herausgearbeitet, kosten nen Bruchteil - haben aber auch nicht die typische Winkler-Signatur.
Macht's für mich auch nicht interessanter.
Viele Grüße,
Oliver
Elmar, wunderschönes Fdl!!