Genau, die könnten ja auch mal mim Radl fahren. ;)
Druckbare Version
Oder laufen. Die hocken nur rum und saufen Wein, schlafen oder fahren mit dem Auto durch die Gegend.
Nix da, die Shietkarre war doch ständig im Eimer:rofl::rofl::rofl::rofl:
G.
... die sind sich heut auch für kein Klischee zu schad - schade.
Zu Fuß, Guido:grb:
München ist grösser als z.B., ääh - Büchenbach:bgdev:
Na ja, dann müssen sie halt schneller laufen. :D
Harry hat übrigens auch immer nen BMW geholt. :)
Ego te absolvo - aaaaaamen.
Schnabbenoo
Alos ich fand die Folge gut.
Ich danke allen hier für die nette Runde.
Schnabbennooo!
G.
Ich fand ihn ok. :dr:
Hat mich heute nicht unbedingt vom Hocker gerissen.
LG Manfred
Hat mit gefallen! Anders, aber gut! Die alten Aumaiers fand' ich besonders gut!
Aber die wichtigste Frage: was für 'ne Belstaff trug der Ivo jetzt? :ka:
Ich fand die schauspielerische Leistung durch die Bank gut. Okay, an Karlsen kommen die natürlich nicht ran. :D Die Geschichte fand ich auch gut. So schnell kann man vom gefeierten Helden zum Buhmann fallen. So schnell kann es generell gehen, dass man in die Scheize langt. Mir hat ein bisschen der Humor gefehlt, den die Münchner Kommissare normalerweise versprühen. Das hat aber die neue Kolleginn wieder wett gemacht. :D
Schnabbenoo :dr:
Eben im Netz gefunden:
http://regionales.t-online.de/hessen...54299790/index
...ein bisschen viele Klischees auf einmal. Gute Schauspieler, maue Story, naja. Also Mittelklasse.
Was verdient man eigentlich als "echter" Kommissar? Für die Wohnung in der Lage wird's nicht reichen. Aber wie hieß es hier schon so schön: ist ja nur ein Film ;)
So schlecht fand ich die Story eigentlich nicht, z.T. etwas überdramatisiert und das Aussterben der "Tante-Emma-Läden" zu thematisieren ist auch nur mehr bedingt aktuell. Aber gerade als Münchner fand ich den Lokalkolorit ohne "Münchnenklischees" eigentlich sehr schön.
Nachdem Udo Wachtveitl ja in der Au wohnt, wars vielleicht sogar seine eigene Wohnung?
Hi,
das wäre jetzt eine Frage für die Kenner, der Herr Wachtveitl hatte mal Streit mit seinem Nachbarn, da war in der SZ die Rede von der Entenbachstrasse, genauer weiss ich es aber auch nicht.
----
Ich hatte mal das Vergnügen, bei einer Schulung eine Münchner Polizeipsychologin hören zu dürfen, was die erzählt hatte, kam der Geschichte von gestern (i. S. Leitmaier) schon ziemlich nahe. Ich denke, das wünscht man niemandem.
G.
Da hilft ein Blick in die Besoldungstabelle. Da beide Hauptkommissare sind, kann man bei dem Alter mit ca. 4000 € Brutto rechnen. Da im gehobenen Dienst die freie Heilfürsorge entfällt gehen davon ca. 250 € für die priv. Krankenkasse und die Steuern ab.
Schön finde ich ja auch, dass die herren immer die neuesten BMW fahren und damit auch alle Privatfahrten machen. Schöne heile Filmwelt. :D
Servicelink
Das Geschäft ist Ecke Gebsattelstraße/Zita-Zehner-Platz, leider im Street View recht verpixelt. Wo natürlich die Innenaufnahmen der Wohnung stattfanden... :grb:
Danke für die o.a. Antworten.