Sehr schöne Uhr, Peter. Die 6239 wurde lange unterschätzt, dabei ist sie ein herrlich klassischer Chrono!
Meine 6240 schickt herzliche Grüße:
http://i1378.photobucket.com/albums/...pso2bwfzbs.jpg
Druckbare Version
Sehr schöne Uhr, Peter. Die 6239 wurde lange unterschätzt, dabei ist sie ein herrlich klassischer Chrono!
Meine 6240 schickt herzliche Grüße:
http://i1378.photobucket.com/albums/...pso2bwfzbs.jpg
Behrad, Tom, Anatol; lieben Dank :dr:
@Anatol: Super 6240 :gut: Und Grüß zurück ;)
Extra nochmal für Fritz ein anderes Italoband von JPM ;)
http://up.picr.de/24717052ug.jpg
http://up.picr.de/24717053ft.jpg
http://up.picr.de/24717054dn.jpg
Damit kannst definitiv eine "Bella Figura" im nächsten Primavera makke :gut:
Hammer, Peter! :dr: Und jetzt, suchst du noch so eine in Schwarz? 8o :verneig:
Danke Peter und Oli ;)
Peter, kaufst Du die Bänder über seine Website oder ist der auf Börsen? Das auf dieser Seite ist genial!
Hab ich auf der Börse in Parma im letztem Jahr gekauft. Über seine Website ist es sehr schwierig, da ist es doch besser bei B&S zu kaufen ;)
Danke, habe ich mir gedacht - auf der Website gibt es wenig Möglichkeiten genau zu sagen, was man will...
Das Ding ist einfach der Wahnsinn !!!
Die dünneren, längeren Zeiger, die sexykurzen Drücker, der Strichzeiger bei 9 Uhr, das SILBER des Zifferblattes -- finde die 6239 umwerfend !!!!!!!!!!!! :verneig::verneig:
Anatol, guckst du hier: http://www.camillefournet.com/en/cre...ur-watch-strap
Das Material ist grained calf leather, die Farbe gold. Bei CF kannst du auf den Millimeter genau deine gewünschte Länge, Dicke, Anstösse, Garn, Spitze, usw... wählen. Geniale Bänder, auch die barenia calf Bänder in gold sind ein Traum, habe gerade gestern so eines bekommen ;)
Anhang 113938
Oskar - sehr, sehr schöne Uhr!
Dauphine Zeiger, spitz zulaufende Indizes und gerahmtes Datumsfenster finden sich auch an meiner 1601 - leider mit Leuchtmasse, die nach 54 Jahren immer noch leicht strahlt :grb:
http://up.picr.de/24718349rz.jpg
Katalog 1963
http://up.picr.de/24718460mf.jpg
Hier eine 1625, erste Serie, Anfang 60er:
Anhang 113950
Oskar, das ist die erste Datejust überhaupt, oder?
Nein, das ist die erste 1625.
Die erste Datejust "Thunderbird" war die 6309, dann kam die 6609 und dann erst Anfang der 60er die 1625.
Super geile Daytona, Peter.
Geniales Teil. Traumhaft!!!
Lieben Dank Philipp :dr:
Ich finde einfach ein frisches farbkräftiges Inlay klasse !
Sicher es gibt auch reizvolle fadings, in meinen Augen aber eher selten.
:gut:
apropos "any questions", wieviel verlangst Du ? ;)
für die oder meine ELMS? :ea:
unbezahlbar. :flauschi: DIE gebe ich BEIDE nicht her. Ich erfreue mich jedes mal aufs neue, wenn ich die uhr(en) am arm trage und das ist für mich mit geld nicht aufzuwiegen.
oder meinst du wieviel ich für eine frage verlange? :supercool:
:verneig:
aber so richtig "drin" ist der tubus nicht auf dem bild. oder täuscht das?
Javi, Nas, klasse!
Lars, Sonne haste dieses WE verpasst :ka: Da muss mal Licht auf Foto und weniger Frühnebel ;) :gut:
Lars und Flo - Vielen Dank :dr:
Wunderbare Bilder von wunderbaren Uhren, danke dafür. Etwas altes habe ich auch seit vielen Jahren. Ich hoffe das passt hier hinein.
http://i119.photobucket.com/albums/o...0/IMG_3938.jpg
Wow sehr schöne mk2, Michael.
Michael, schön von Dir zu lesen! Ich hoffe, es geht Dir gut. An meinem Arm habe ich gerade "unsere" SD!
Wow Michael das Blatt ist wirklich der Hammer :gut:
Gefällt mir, Glückwunsch
Tolle DRSD... und dennoch mag ich in diesem Vergleich die SD von Stefan
Danke Flo:gut:
DRSD sind wunderbare Uhren:jump:, aber meine Mark 1 ist auch ganz nett, mit den cremefarbenen Indizes und dem grau faded Inlay/ T39.
I like her.:)
me too :D