Hihi, du bist verliebt Roland. :flauschi:
Druckbare Version
Hihi, du bist verliebt Roland. :flauschi:
...und ich kann es voll und ganz nachvollziehen =)
https://www.youtube.com/watch?v=MAnYVt2xBCE
Dein gelber Cayman ist auch wirklich schön :)
Hallo zusammen,
in diesem Winter soll bei mir ein Porsche her. Heute bin ich den ersten 911er gefahren und stehe kurz vorm Kauf.
Was haltet ihr von folgendem Angebot?
https://finder.porsche.com/de/de-DE/...braucht-Y5D660
Das Fahrzeug hatte einen leichten Heckschaden, der ohne Rahmenarbeiten behoben wurde.
Braucht’s beim 991.2 den S? (Hat der non-S eine Hinterachssperre?)
Gruß
Patrick
Bei keinem einzigen brauchts den S.
Wenn du einen 991.2 haben willst, wäre dann der aus dem Network nix für dich?
Ich würde die paar TEUR nicht scheuen - der hier aus dem Forum ist aus meiner Sicht ein VIEL besserer Deal!
Kein Chrono, Unfallschaden…
Ups, der aus’m Network ist schon weg flüstert Edith mir gerade…
Egal, wenn du mich fragst: nimm einen mit Chrono und vor allem ohne reparierten Unfallschaden.
:) Ich wollt‘s gerade sagen… Wärst Du mal was früher gekommen.
Ich würde den nicht kaufen. Wäre mir im Verhältnis zu teuer. Als reparierter Unfallschaden sowieso. Aber ok, so scheint der Markt im Moment zu sein.
Meiner wäre für ein paar TSD EUR mehr 2 Jahre jünger gewesen, besser ausgestattet, absoluter Topzustand und vor allem ca. 55TSD km weniger drauf… Aber ok, ist zu spät und verkauft.
Von der Ausstattung ein schönes Auto.
Ich würde 80 anbieten oder weiter suchen.
Sehe ich genau wie Thilo.
(Ist auch gerade mal Mitte Nov und ja, Markt im Moment eher schwierig, aber das ist jetzt auch kein außergewöhnliches Auto, von dems keine gibt… Da wird es in den nächsten 3 Monaten schon noch weitere Alternativen geben.)
Mal ein paar generelle Fragen zum Porsche Kauf.
Mein aktueller Leasing Vertrag läuft im September nächsten Jahres aus. Normalerweise bin ich eher der Schnäppchenjäger der dann 4-8 Wochen vorher irgendwo einen Aussteller oder Jahreswagen etc. aufgreift und dann je nach Lage Kauft oder Least.
Aufgrund der aktuellen Situation überlege ich aber nun das erste mal privat einen Neuwagen zu bestellen und da ist der Cayman oder Boxster GTS 4.0 in der näheren Auswahl daher ein paar Fragen um das Thema etwas besser einschätzen zu können:
- Steht nicht bald das Nachfolge Modell in den Startlöchern?
- Lieferung könnte zum September hin klappen, eventuell wird es auch November. Bietet Porsche gute Mieten etc. an um 2 3 Monate zu überbrücken?
- Wenn ich finanziere würde man mir 7.5% Nachlass anbieten ohne Finanzierung 5.5.%? Irgendwas verhandelbar?
Die Alternativen wären ein BMW M4 Competition ähnlicher Listenpreis dafür 14.5% Rabatt. Für den BMW würde die modernere Technik und etwas mehr Platz sprechen wenn doch 2 mal im Jahr eine 3. Person mitfährt. Die andere Alternative wäre ein Lexus LC500 den kriegt man aktuell noch mit 3 Monaten Vorlauf, V8 und Design würden mich mehr ansprechen allerdings in Deutschland ein absoluter Exot wobei er einigermassen Wertstabil scheint auf diesen würde ich ca. 13% Rabatt kriegen. Listenpreise liegen sehr nah beieinander (Porsche 112, M3 113, Lexus 120).
Die Frage wird doch sein, was Du willst. Der M4 ist ein Musclecar, der Lexus ein Cruiser und der Porsche ein Sportwagen. Die fahren signifikant unterschiedlich.
Kann ich Max nur recht geben.
Die Autos sind so unterschiedlich wie es nur sein kann.
Alle 3 mal fahren und dann entscheiden was man will und vor allem für welchen Einsatzzweck.
Das weiss ich vorher nie.
Das "Problem" bei mir ist das ich absolut flexibel bin was Auto Modelle angeht, solang sie a) ordentlich Leistung haben und b) meine Pflicht Ausstattungskriterien erfüllen, was bei allen Drei der Fall ist.
Bei mir ist da absolut kein roter Faden erkennbar beim letzten Mal wollte ich etwa einen M4 kaufen und bin dann mit einem 7er Leasing Vertrag nach Hause gekommen weil die Konditionen günstig waren.
Seh ich auch so, für Porsche Verhältnisse sind das ordentliche Konditionen, wobei die Porsche Finanzierung bei mir seit Jahren aufgrund schlechterer Konditionen nicht in Frage kam.
Aber 5,5 Punkte auf einen GTS 4.0 ist schon ok, da geben viele andere gar nix
Hinsichtlich Nachfolgemodell: der aktuelle Boxster ist so wie er ist saustark, einen 4.0 Sechszylinder ( das ist im Prinzip der gleiche Motor wie im GT4) wirds nicht mehr geben. Ich seh das Ding extrem wertstabil.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Werterhalt bei 'nem 4.0 sehr gut sein wird, besonders als Handschalter.
Warum nicht gleich den GT4 oder Spyder ?
Boxster GTS 4.0 mit 5,5% Nachlass sowie dem Umstand einer aktuellen Preiserhöhung ganz schnell kaufen.
Heute noch den Vertrag machen.
Spaßig, saugend, wertstabil.
Wenn 07.2021 lang her ist, dann hast Du natürlich recht.
Die im schönen Schwabenland haben halt ein anderes Zeitgefühl :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
http://www.porsche-code.com/PNB8N1W3
Fehlt irgendwas wichtiges an Ausstattung? Ich bin noch am überlegen auf elektrische Sitze eventuell mit Leder und Sitzbelüftung zu gehen.
Ich würde noch die Abdeckungen Scheinwerferreinigungsanlage lackiert nehmen. Kleinigkeit und kostet nur 200 Euro, aber sieht viel netter aus, wenn die Warze vor dem Scheinwerfer nicht so auffällt.
Die Preiserhöhung habe ich auch im Konfigurator gesehen. bei Google findet man bzgl einer Preiserhöhung nichts. Mein Verkäufer meinte, ich wäre da nicht betroffen.
voraussichtlicher LT 12/21
seltsam....
VG Claus
Mittlerweile die zweite Preiserhöhung 2021 seit der Präsentation des GT3. Schon irgendwie krass.
Mir wärs fast schon zuviel, bei einem "aktiven" Fahrzeug wie dem Cayman würde ich persönlich keinen Abstandsregeltempomaten nehmen und auch mich persönlich nerven die Spurwechselassistenten. Aber das ist Geschmacksache
Noch dazu würde ich mir das Reifenreparaturset nehmen (das ist tatsächlich in der Serie nicht dabei...) und das Ablagenetz im Beifahrer Fussraum (umsonst :-))
Leder bei den Sitzen hat m.E. keine wirklichen Vorteile, beim GTS finde ich das Racetex mit den erweiterten Lederumfängen sehr schön. Elektrische Sitze wären auch meine Wahl, Sitzbelüftung auch wieder nicht
Insgesamt ein sehr schönes Auto.
Als absolut Unbeleckter: wenn mir jetzt der GT4 RS gefiele und ich eine Anschaffung in Erwägung zöge: würde ich ähnlich wie bei der Nachfrage nach einer Daytona beim Rolex-Konzi einfach ausgelacht oder hätte man da echte Schangsen?
Ich frag für nen Freund ;)
Ich denke, wenn der Anfangshype vorbei ist, geht noch was in 2023.
GO FOR IT !!!
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hingehen und fragen. Es soll Kunden geben die Quoten zurückgeben. Dann könnte das klappen.
So, Männer, ich bräuchte mal Rat… 8o
Nachdem der 991 nun weg ist und ich eigentlich mal Ruhe geben wollte, kann ich kaum aus meiner Haut und es juckt mich doch wieder. :rolleyes:
Ich spiele mit Gedanken um zwei ziemlich unterschiedliche Dinge:
1) Einen 993. War (und ist bis heute) meiner bescheidenen Meinung nach die schönste 11er Form… Liegt vermutlich aber auch daran, dass der hot und ein Traumwagen war als ich meinen Führerschein gemacht habe und mit dem Autofahren angefangen habe. Abgesehen davon hatte unser damaliger Nachbar einen traumhaften silbernen und ich war schon damals immer sehr begeistert davon. Letzter luftgekühlter mit tollem Klang ist auch toll - bin vor paar Wochen erstmals einen (selber) gefahren und war ganz hin und weg. Hat mir - zumindest in dem Moment - mehr Spaß gemacht als mein 991.2. Nun ist es natürlich nicht leicht einen guten zu finden - ist ja von 50k bis 150k EUR quasi alles möglich. Ich möchte wenn ein sauberes, ordenliches Auto vorzugsweise handgeschaltet… Auch wenn reines Drittfahrzeug, dass nur bei gutem Wetter bewegt wird, möchte ich nix wo ich vorher nie weiß, ob‘s auch anspringt. (Also eine gewisse Zuverlässigkeit sollte da sein - Alltagstauglichkeit hingegen brauche ich nicht wirklich und mir ist auch klar, dass bei einem >25 Jahre alten Auto das heute noch wunderbar fährt, morgen eben immer was sein kann und das auch ggf. entsprechend kostet.) Auch wenn ich viel lese und mir anschaue, kenne ich mich aber (finde ich) nicht genug aus um einfach so einen zu kaufen… Da wäre Hilfe schön.
2) Nix altes, sondern einen frischen 718 GTS 4.0 oder direkt GT4 oder Spyder nehmen. Handgeschaltet und gerne mit den Vorzügen eines neuen oder jungen Autos und entsprechender Werks- / Approvedgarantie. Streng genommen (bitte nicht steinigen), hat mir rein vom Fahren der damalige 718 GTS (4 Zylinder mit 366PS) gefühlt schon mehr Spaß gemacht als der 991.2. Er ist es dann doch nicht geworden, da ich mir eingebildet habe, die zwei Fondsitze seien praktisch (zwei kleine Kinder) und 11er ist eben 11er ist 11er. :rolleyes: Fondsitze habe ich nicht ein einziges Mal benutzt und über die es muss zwingend ein 11er sein Phase bin ich auch hinaus (denke ich).
Eilig hab ich es nicht, aber loslassen tut mich das Thema auch nicht… :bgdev: Streng genommen bin ich den 991 so wenig gefahren, dass ich es mir eh schenken sollte und ggf. in 1-2 Jahren nochmal schauen sollte wenn ich ggf. etwas mehr Zeit dafür habe.
Würde mich über ein paar Meinungen/Anregungen/Tipps etc. freuen. Danke dafür! :verneig::dr:
Nimm den 718, egal welche Version. :gut:
Adventskalender anyone? :D
...keine affiliate Links, habs nur eben selbst gefunden...
911:
https://www.franzis.de/adventskalend...ender-kalender
911 Turbo:
https://www.franzis.de/adventskalend...ender-kalender
911RS:
https://www.franzis.de/adventskalend...ender-kalender
Nicht ganz einfach, Dir da was zu raten. Tatsächlich sind ein 993 und ein 718 zwei völlig unterschiedliche Welten, eigentlich braucht man beide :-)
Ich habe selbst einen 993, der dieses Jahr so gut wie nicht gefahren wurde. Ich nutze dieses Auto für relativ gemütliche Ausfahrten, genieße Luft, Strasse und den Klang des Autos. Richtig "fahren" geht mit dem Teil m.E. nicht so gut, dafür ist er inzwischen zu nahe an einem Oldtimer. Dennoch macht ein 993 Spass. Und zu den Notsitzen: vergiss sie, die sind im 993 eine ganze Nummer kleiner (wie das ganze Auto), nicht mit deinem 991 zu vergleichen. Alles über 6 Jahre alte Kinder hat da keinen Spass dran, dort zu sitzen.
Wenn du aber die aktuelle Faszination Porsche haben willst, dann nimm einen 718, wie du schon schreibst mit einem 6 Zylinder Sauger. Der wird der zukünftige Klassiker, weil bestes Fahrverhalten kombiniert mit einem anachronistischen 6 Zylinder Verbrenner, das wird es in ganz kurzer Zeit nicht mehr geben.
so, gerade eben die Info bekommen, dass ich einen GT4RS bekommen kann.