Hat eigentlich noch jemand hier eine DJ mit dem ursprünglichen Blatt/Zeigerspiel der frühen 1960er? Der Zustand würde mich interessieren. Dieses Blatt (dieses DJ) ist von II/62.
Dank & Grüße,
http://up.picr.de/15611322bg.jpg
Druckbare Version
Hat eigentlich noch jemand hier eine DJ mit dem ursprünglichen Blatt/Zeigerspiel der frühen 1960er? Der Zustand würde mich interessieren. Dieses Blatt (dieses DJ) ist von II/62.
Dank & Grüße,
http://up.picr.de/15611322bg.jpg
was ein Kracher, Jens :gut:
Ich habe nur diese, ist aber noch etwas älter (ca. 1956).
http://up.picr.de/15612205mt.jpg
hier eine 54' 6605
http://i41.tinypic.com/2iqlcat.jpg
Gruss
Wum
Sehr schön Wum :gut:=):dr:
Ich hatte auch schon 6105. Leider nicht meine Größe.
http://abload.de/img/img_8033a0k5r.jpg
danke Die Herren :dr: :dr:
Gruss
Wum
Super schöne Uhr Wum!
Meine 1601 will gar nicht mehr vom Handgelenk ...
http://up.picr.de/15647680oa.jpg
http://up.picr.de/15647681rz.jpg
Meine dicke Bertha 16660:
Anhang 33917
Hatte ich woanders auch schon vermutet, stimmt so aber nicht. Der Wechsel war 1953.
Hier mal meine 53er:
Anhang 33967
(Archivfoto vor der Überholung, Kratzer auf dem Glas) ;)
Aber nein, 1953 war gerade mal die 6305 mit Kal. A296 auf den Markt gekommen, Seriennummern so um 926xxx, da war auch der Wechsel von 6105 zu 6305.
Die ersten 6605 tauchten 1956 auf (mit Seriennummern um 172xxx).
Dann stimmt bei Wums Güldener aber entweder die Referenz oder das Baujahr nicht.
Man sieht doch am Blatt, daß es eine 6305 ist ("OCC").
6605 Blätter sind in der Regel mit "SCOC" bedruckt.
ich schau nach....
Gruss
Wum