Auch die „Neue“ mit dem blauen Blatt?
Druckbare Version
Hier noch ein Schnäppchenangebot:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...19587-156-2151
Das Blatt kannst ja kostenfrei tauschen lassen
Also wer 20+ für die Uhr derzeit zahlt dem ist nicht zu helfen.
Ich bleibe dabei die Uhr wird Ende des Jahres bei 12k liegen.
Die versuche bei Chrono mit 20k und mehr ist einfach nur ein "antesten" des Marktes. Anbieten kann ich viel. Für das Geld gibts bei Rolex viele andere schöne Sachen.
Bei Kleinanzeige war die für 15,5 definitiv für 14,5 zu haben. Und die Auslieferung wird höher sein als bei der Daytona. In 3-4 Monate werden wir sehen, wo der Preis hingeht. Ich warte ganz entspannt :)
Stimmt - sorry!
Was auch viele vergessen. Eine Stahluhr für 6-10k können sich noch einige leisten.
Ab 15k wird es immer dünner. Da gibt es genug Daytonas z.B. die seit Wochen liegen.
die WG ist toll, aber das Jubilè ist es, das gibts leider nicht WG....
Noch nicht! Zur nä. BW muss ja auch mit WG und GG irgendwas passieren. Wer weiß, vielleicht gibt's dann auch ein Jubi in Edelmetall. Ansonsten könnte WG natürlich auch ganz rausfliegen, siehe Sky Dweller.
Da geb ich dir Recht. Meinte eigentlich leisten wollen. Ich bin entspannt und schaue es mir an, wo sich die Preise einpendeln. Die Uhr gefällt mir sehr und dank Jubi Band mal was ganz anderes.
ich würde eine 116500 um nichts in der Welt für 16 k kaufen, lieber lege ich mir 3 Steine Blätter für meine DD hin oder hole mir Vollgold;
wenn man die Masse an 116500 bei Chrono 24 für 16 k rumgammeln sieht, wer kauft das wirklich??
Ist die gerechte Strafe für Gier frisst Hirn, daß die für den Preis nicht gehen....
Ich habe ohne Skonto 8400,-. bezahlt. Und ich bin ehrlich, normalerweise würde ich das nicht machen wenn ich nicht wüsste, dass dies kein Risiko ist.
Trotzdem freue ich mich sehr über die Uhr und, ja, ich trage diese wie auch alle meine anderen Uhren.=)
Deshalb muss Spekulation und Freude an der Sache/Uhr kein Widerspruch ansich sein.
Eher ist man bekloppt, wenn man sich keine Gedanken bei Investitionen in der Summe macht bei solch überflüssigen Gegenständen wie einer Armbanduhr.
ich bin sicher unter "Spekulanten" sind hier die reinen Renditejäger und nicht Uhrenliebhaber wie du gemeint, Andre ;)
Danke, Alex. Ich denke auch, dass Stefan nicht mich meinte mit "Spekulant".;) Zur Zeit könnte ich realistischr mindestens 14000,- Euro beim Wiederverkauf erzielen. Mache ich aber nicht!
Vielleicht will ich sie aber in 2-3 Jahren verkaufen. Und wenn ich dann 10.000,- oder mindestens den LP bekomme, ist für mich alles fein.:dr:
In der Tat war mein Post nicht auf Dich gemünzt, André.:dr:
In Deutschland wird schon ausgeliefert und in Österreich gibt es noch nicht einmal ein "Vorführmodell".:motz: Gerade diese Mail bekommen von meinem Konzi ob es schon etwas zur Ansicht gibt. "Lieber Herr ,
Die GMT Master II BLRO Ref. 126710 wurde noch nicht geliefert.
Die ersten Uhren werden unverkäufliche Vorzeige-Modelle sein.
Wir rechnen damit, dass diese im Laufe der nächsten 10 bis 14 Tage geliefert werden und dann in unseren Geschäften zur Ansicht aufliegen.
Für die weitere Belieferung haben wir noch keine Informationen.
Liebe Grüße..."
Im wieder schön diese österreichischen Formulierungen "Vorzeige-Modell", "zur Ansicht aufliegen" und die Uhr kostet "um" 8.400 EUR.
Gefällt mir! :gut:
Uhrenliebhaber und "Spekulant" muss sich nicht gegenseitig ausschließen. Das ist für mich DIE UHR auf die ich seit zehn Jahren warte. Sollte ich eine bekommen vom Konzi und einer so verrückt sein mir 15.000€ zu bieten, ich würde schwach werden, weil ich für diesen Gewinn schön lange sparen müsste! Was aber nicht heißt das ich die Uhr wegen dem Gewinn haben möchte!
Darüber brauche ich mir aber keine Gedanken machen, da ich eh in absehbarer Zeit keine bekommen werde=(
Leider momentan eine verrückte Uhrenwelt. Es kaufen einfach zu viele Leute Uhren die eigentlich kein Interesse an der Materie haben!
Wäre schön wenn sich der Markt etwas normalisieren würde!