wär auch das einzige was mich interessieren würde.
Druckbare Version
wär auch das einzige was mich interessieren würde.
Hi,
hab jetzt die TELLASON Ladbroke Grove Slim Tapered hier liegen. Probetragen war sehr angenehm. Trägt sich gut.
Frage eines Newbies: Lässt man das kleine Teil mit den Hoseninfos, das sich quasi
unterm Leder-Patch befindet, dran? Sitzt schon sehr fest würde ich sagen.
Trägt hier sonst jemand TELLASON Jeans?
Danke
Gunnar
Trage auch Tellason =)
Ich habe das von Dir genannte Teil entfernt.
/Leif
Und wie? :-)
Ich habe das Teil einfach abgerissen.
Habe eben extra noch mal nachgesehen. Es war mit dem Patch zusammen festgenäht und ließ sich rückstandsfrei entfernen. Der Appendix ist durch das Nähen perforiert.
Nur Mut!
/Leif
OK, danke.
Melches Modell von TELLASON hast du denn?
Gustave, slim tapered. Mit 14.75 Oz ist die etwas kräftiger.
/Leif
OK, danke dir für die Infos.
Ich kann auch noch ein Beweisfoto machen ;)
Vom Appendix ist allerdings nichts mehr zu sehen.
/leif
Ich habe die Ladbroke Grove von Tellason in 16,5 oz. Ich mag den slim-tapered-Schnitt, schmal, aber an den Oberschenkeln etwas weiter. Quasi die moderne Form der Karottenjeans. :D
John Graham Mallor, slim straight, 14,5 oz. Das Schild habe ich, soweit ich mich erinnere mit einem ruck abgerissen.
Grüsse Jan
IH-634-BLK befindet sich auf dem Weg zu mir :jump:
Du hast ja richtig Blut geleckt.
Ist 'ne wirklich klasse Jeans, hatte sie im DC4 auch an, hab mich dann doch zunächst für eine Samurai entschieden. Die IH-634 wird's beim nächsten Mal, wenn sie dort wieder erhältlich ist. Wo hast du bestellt?
Yup. Nach einigen Wochen in der 634-S bin ich noch mal in meine Diesel Jeans geschlüpft. Das hat mich endgültig bekehrt.
Ich habe - wie auch beim letzten mal - bei Giles von Ironheart UK bestellt. Top Service :gut:
Werde ich - gib mir aber ein paar Tage Zeit. Vor ca. 30 min wurde von UPS geliefert. Während ich dieses hier schreibe trage ich schon mein neues Beinkleid. Erster Eindruck:
Ich bin auf Empfehlung von Giles im Vergleich zur 634-S (Gr. 35) bei der 634-BLK um eine Größe runter auf Gr. 34. War die richtige Entscheidung. Oben herum sitzt sie erträglich stramm. An den Oberschenkeln und am Hintern ist sie spührbar enger - was mir besser gefällt als bei der 634-S. Der Farbunterschied zwischen der 436-S (Indigo) und der 436-BLK (Schwarz) ist im Neuzustand fast nicht auszumachen. Angeblich wird das mit zunehmendem Verschleiß aber immer deutlicher. Trotz des noch nicht so deutlichen Farbunterschieds sind die Hosen vom Schnitt her unterschiedlich genug um m. E. den Besitz beider Hosen zu rechtfertigen.
Aktueller Favorit: 634-BLK - aber diese Aussage kann man noch nicht so ernst nehmen. Bin ja noch vom Neuzugang euphorisiert :flauschi:
Hat jemand ne Ahnung, wie ich am besten den Bund enger Schrumpfen lasse? Habe Angst, wenn ich nur den Bund ins warme Wasser lege, dass sich unter dem Bund falten bilden.
Meine PBJ ist doch recht weit oben rum, aber im Oberschenkel und Knie brauch ich die Weite: Es darf also nur der Bund schrumpfen. Hat da wer einen Tipp? Oder einfach nur den Bund rein und fertig? :dr:
Du kannst es "etappenweise" mit steigender Temperatur machen.
Gutes Gelingen
/Leif