Das macht man doch am Anfang des Winters. Ausbauen, aufladen, wegstellen, wieder vollladen und einbauen. Wenn sie jetzt leer ist, ist sie vielleicht auch schon halb hin.
Druckbare Version
Die RLX-Gruppendynamik ist halt unwiderstehlich....
Das bezog sich auf das vorgezogene Laden der Batterie
Macht aber Sinn. Bei Tiefentladung machen ein paar Tage den Unterschied zwischen reparabel und komplett hin.
Ich hab die beiden Vespas - von meiner Großen und mir - im November weggestellt und gestern gestartet. Ohne irgendwelchen Firlefanz. Sind sofort (!) angesprungen.
Bei mir das Gleiche. Heute rausgeholt, gestartet, angesprungen. Allerdings hatte die Vespa 89 km auf der Uhr. Die Batterie war also neu....
Das Nervige ist das Bestellen, weil Polo und Co eben geschlossen sind, dann das Pfand, Rücksenden usw. Ausbauen muss man doch eh und viel sparst Du ja nicht. Und bei mir sind das mehr Batterien, das läppert sich auch und die 30 Euro investiere ich lieber in Champagner als in Batterien. ;)
Aber egal, Hauptsache fährt und springt an. Dann ist die Welt in Ordnung, wie man das auch immer macht. Gute Fahrt Euch :dr:
Ich hab meiner heute den Motor ausgebaut und fast vollständig zerlegt. Nächstes Wochenende geht es weiter, musste aufgrund meines erhöhten Pulses aufhören. :D
Was ist los?
Der gehört schon lange gemacht. Hat so weit auch alles geklappt, aber die Gehäusehälften wollen nicht auseinander gehen. Da höre ich dann lieber auf, bevor ich was kaputt mache.
In Cola legen!
Oder aufschrauben.
Ich war nur wieder zu zaghaft und muss ein bissl fester draufhauen mit dem Gummihammer. Ich berichte, wenn ich weiter mache.
Ich war noch schnell unterwegs ... schöööön :supercool:
Anhang 263368
Stefan freut mich, dass Du Freude hattest und den Kalauer mit bergab und Deinem Lieblingsverein erspare ich mir, sondern drücke beide Daumen :dr:
An die Profis hier:
Ich suche einen klappbaren Chromgepäckträger für meine Vespa 125 Primavera Baujahr 2020. Passt der? Ist der Original?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...93478-306-6460
Natürlich nehme ich auch gerne einen aus dem Forum! Sehr gerne sogar!
Wenn ein Nachbau was taugt, auch gerne den. Kommt eh nur eine Tasche drauf und bleibt da.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke!
Ergänzung: Ich suche den Gepäckträger für hinten!
Kurzes Update, auseinander ist der Motor schon mal, jetzt am Wochenende mache ich weiter. Ich zerlege den jetzt gleich komplett und ersetze alle Dichtungen etc. Wäre ärgerlich, wenn man das nicht macht und die Kiste dann wieder irgendwo tropft, weil man sich jetzt Arbeit sparen wollte. Züge ersetze ich auch alle, da hat schon mal jemand rumgemurkst, die passen teilweise nicht zusammen.
Sieht aber so weit ganz gut aus und bisher sind auch alle Schrauben ohne Gewalt aufgegangen. :D
Anhang 263651
Ich hoffe es bleiben am Ende nicht zu viele Teile übrig und ich habe dann lange Ruhe. Ist zwar mal ganz ok, aber mein Lieblingshobby wird das Schrauben nicht.
nur n tip....
wenn möglich,ersetze alle schrauben durch neue...die jetzigen haben sich gelängt...wenn man die jetzt wieder festzieht,könnte es passieren,dass sie reissen...jaaa...auch bei verwendung eines drehmomentschlüssels...den du hoffentlich hast.
und immer schön über kreuz anziehen...nicht ringsrum.
und weshalb steckt da links noch ein stehbolzen im gehäuse?