Amore
https://up.picr.de/35344116lu.jpeg
Druckbare Version
Mladen :gut::gut:
Die gilts sind in der GMT - family eine eigene Liga, allen voran die chapterring PCGs....
Vielen Dank Jürgen:dr:
Ganz deiner Meinung:gut:
Erst Milestone und Vorreiter, dann wollte sie keiner mehr haben, weil zu langweilig und jetzt gehypt, weil eingestellt.
Mich freut die neue Aufmerksamkeit für sie :]
Anhang 207543
Alteisen ;)
Anhang 207683
Niemand ist tot, Batman lebt :op:
Anhang 207690
:gut: super Bild Daniel!
Hallo und guten Morgen zusammen,
da der Traum von einer schwarzen GMT (wegen Einstellung seit der BW2019) wohl nun endgültig vorbei ist, und die übrig gebliebenen zwei Stahl-Modelle mir entweder nicht gefallen oder sowieso nicht zu bekommen sind, werde ich mich umorientieren.
Daher wäre es schön, die Besitzer einer CHNR würden hier im Bilder-Beitrag wieder aktiv werden, dann hätte das Auge schon mal was davon - auf der Homepage sieht das Rose schon etwas gewöhnungsbedürftig aus. Ich war ja schon mal an einer CHNR dran, bevor ich mich für die YM entschieden habe, hatte aber live nur die Vollgold gesehen und bin dann vom Rose abgekommen - das war zu viel auf einmal - aber Stahl/Gold... hmmm... vielleicht doch?!
Das war an dem Tag, als ich die YM abgeholt habe:
http://www.irune.de/rlx/20190326GMTVGR.jpg
Gruß und Danke schon mal für die Bilder!
Dietmar
Habe sie noch nie live gesehen, aber auf dem Bild oben finde ich sie top !
Hallo Jürgen,
nun ja - je heller das Licht, desto mehr "Rosa" das Gold. In der Tat sieht die Vollgold hier im Bild dunkler aus. Wenn man sich das Bild hier anschaut und dann auf der Rolex-Homepage das Produktbild, das ist schon ein großer Unterschied.
Ich freu' mich nun schon auf hoffentlich viele Bilder der "Rootbeer" CHNR Stahl/Gold in verschiedenen Lichtsituationen!
Gruß Dietmar
Dietmar, schau Dir mal Bilder von guenter01 dazu an. Da sieht sie sensationell gut aus. Bei mir selbst geht sie leider nicht. Rosé ist schon so ne Sache, von wegen Hauttyp und so.
Ich habe auch leider nur zwei Bilder wie ich sie beim Konzi anprobieren, aber das hast Du ja selbst gerade getestet
Kann leider nur mit einem schnellen Konzibild dienen...
Anhang 207824
Hallo Dirk,
ja, werde ich anschauen - ich habe hier schon ein paar Seiten zurückgeblättert und bin dabei, mir sämtliche Bilder einer CHNR abzuspeichern. Gibt es eine Möglichkeit, eine Art "Galerie" von Günther anzuzeigen, oder muss ich wirklich den Thread komplett durchblättern?
Hauttyp sollte bei mir gehen - da ich recht schnell Farbe annehme, bereits dieses Jahr schon - im Winter verschwindet sie dann halt unterm dicken Pullover *gg*.
Hallo Friedrich,
gut - so dunkel ist meine Haut noch nicht - sieht aber auf die Schnelle sehr gut aus - das Rose am Band fällt in dieser Draufsicht kaum auf.
Gruß Dietmar
Hier gibt es auch noch Bilder:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...hlight=Everose
Hallo Robert - Danke!
Gruß Dietmar
Edit: Ja, in dem Beitrag sind deutlich "dunklere" Bilder dabei - schaut schon fein aus!!
Meine "alte" BLNR.
https://up.picr.de/35368449yl.jpg
:gut:
Das blau ist schon cool in der Sonne
https://up.picr.de/35374356qo.jpg
Die Etihad Showers. :gut:
Hallo, hier ein paar Bilder der rotgoldenen :) Genau mein Geschmack...allerdings ist der Rotgoldton seeehr kupferfarbig...sie wirkt anders als alle anderen Rotgolduhren dienlich kenne. Habe ja auch die Sky in Rotgold. Ganz anderer Farbton... Geschmackssache wie immer....mir gefällt sie.
https://up.picr.de/35376969bg.jpeg
https://up.picr.de/35376971ji.jpeg
https://up.picr.de/35376972ka.jpeg
https://up.picr.de/35376973nc.jpeg
Hallo „guenter01“,
herrliche Bilder - Danke! Hier kommt der Ton nicht so kupfern rüber, das stimmt. Anscheinend soll das Rolesor wegen dem Platinanteil auch so gut wie nicht nachdunkeln, stimmt das?
Im Prinzip sieht man bei den Bildern fast gar keinen Rotgold-Ton ;-) Sehr warmes Licht und/oder Spiegelungen. Wenn das live auch so fein ausschaut, dann ist gut. Die Vollgold, wie gesagt, hatte mir beim Juwelier im Kunstlicht gar nicht gefallen.
Gruß Dietmar
Die neuen Rotgolduhren sollten sich laut Rolex farblich nicht verändern....das ist das besondere an dem Everrosegold..In Natura ist der Goldton sehr rötlich... wie gesagt...mir gefällt es gut...was anderes... gibt es so bei keinem anderen Hersteller
Nun gut, dann bin ich mal gespannt, dauert halt noch eine Weile...
Grüßle Dietmar
Ja wieder aktuell in der Diskussion...
https://abload.de/img/img_36914akhl.jpg
Diese Uhr spielt mit dem Licht wie keine andere...
Anhang 208116
Stimmt Klaus, sehr wandelbar die 1675/3!:dr:
https://up.picr.de/34868172up.jpeg
1+
Vor allem mit dem braunem Inlay:
Anhang 208170
Gentlemen! Ihr habt wunderbare Uhren! :verneig::verneig:
Das braune Inlay passt perfekt!
so schön vielseitig
https://up.picr.de/35394299gp.jpg
Wetter genießen...
https://up.picr.de/35395432ti.jpeg
undefinedhttps://up.picr.de/35395504xy.jpeg
Frank, schönes Bild, welches die Schönheit der Uhr sehr gut verdeutlicht ! Top
Danke :)
für mich immer noch die schlüssigste Kombi.
https://up.picr.de/34375682nf.jpeg
mit den polierten Mittelgliedern konnte ich mich von Anfang an nicht anfreunden.
oder halt ein Jubi wie an der 16710. ;)
Ja Claus, ist etwas ruhiger und dezenter ohne das bling-bling des Bandes !:gut:
Seit die Sonne scheint, trage ich wieder häufig die:
https://up.picr.de/35418570bt.jpg