Na dann viel Spass, Günni. Das sollte toll werden.
Druckbare Version
Bin in den letzten 3 Monaten 3 mal in den USA gewesen - immer von BER. Wurde 2x danach gefragt (am Check-in Schalter). Ein Ja reichte aus, da dies anscheinend nicht mehr überprüft wird (hatte notfalls meinen Impfpass dabei). Bei Online Check In wurde nichts extra nachgefragt.
Auf der US Seite IAD, BOS und SFO keine Nachfrage zu em Thema.
Danke, Gerald! Also nehm ich’s das nächste Mal auch wieder mit. Tut ja nicht weh
Hab auch noch Meilen bei SIA liegen, die im Juni verfallen... aber leider momentan keine Möglichkeit in aussicht sie zu verfliegen.... ******
muss da dringend nach ner Lösung suchen ;-P
Im April das erste mal Emirates in C testen. Bin sehr gespannt, ob die hohe Erwartungshaltung erfüllt wird
Wieviel Meilen hast du noch bei SIA?
Man könnte hier eine Tauschbörse auch aufmachen. Kalle und ich tauschen zum Beispiel öfters :dr:
Na ja, das kommt halt darauf an mit welchen Airlines Du schon geflogen bist. Ich mag EK irgendwie und die neue C ist schon schön.
Allerdings wie bei EK üblich 2-3-2, Ausnahme 777-200LR. Die hat eine 2-2-2 Bestuhlung.
In meinem Freundeskreis gilt EK als massiv overrated. Viel Geld für sehr wenig Leistung.
Die Preissteigerungen in den letzten Monaten lassen mich mittlerweile auch zweifeln, ob ich das ausgeben will. Egal ob regulär gekauft oder Award-Flüge.
Seit einiger Zeit habe ich mehr First gebucht, weil die Preise attraktiver waren und im Verhältnis günstiger. (nicht bei EK ;))
https://up.picr.de/45122936pr.jpg
https://up.picr.de/45122937cs.jpg
So sag es bei EK vor 15 Jahren aus in der C:
https://up.picr.de/45122943oq.jpg
https://up.picr.de/45122944xe.jpg
https://up.picr.de/45122945sr.jpg
Also ich war erst unlängst mit EK in der C unterwegs. Mit dem 380er nach Dubai und dann in der neueren C nach Melbourne.
Teurer als Ethiad, klar. Gerade beim Rückflug von DBX nach München hatten wir eine ältere C im 380er. Aber die 1-2-1 Bestuhlung (Fensterplatz ;) ), das ruhige Fluggerät und das Außen herum (Chauffeur Service) fand ich ganz ok ;)
Achja, von und nach Melbourne hatten wir die neuere C. Das
Ist noch ein Stück besser. Aber nicht weltbewegend. Nur mit den Matratzen bin ich aus irgendeinem Grund nicht so klar gekommen.
Es gibt Gerüchte (!), dass ab April ggf. wieder Reisen ohne Impfnachweis in die USA möglich sein werden. Damit würde der ganze Papierkram entfallen. Hintergrund ist aber wohl erst einmal nur, dass die entsprechende präsidiale Verordnung (oder was immer dafür die Basis ist) ausläuft. Insofern mal abwarten, auch wenn Joe die Pandemie ja für erledigt erklärt hat...
Frage an die Expertenrunde: Wir machen im Frühjahr 24 Kreuzfahrt von Bangkok nach Shanghai. Für die Flugupgrades möchte der Veranstalter jetzt genaue Angaben von uns, welche Verbindungen wir haben wollen. Meine Idee wäre: MUC - Bangkok hin und zurück mit LH (nonstop wegen der Kinder) plus für die Rückreise einen vorgelagerten Flug von Shanghai nach Bangkok.
Macht das Sinn? Gibt es andere Empfehlungen? Und vor allem: welche Airline für Shanghai nach Bangkok?
Danke schon mal für Eure Tipps!
Wenn Du eh mit Star Alliance fliegst, dann schau doch nach Thai...alles andere wäre dann ja sonst wieder umsteigen.
Ob ne direkt Verbindung mit der LH (11h) nach BKK sinnvoll ist, musst Du alleine beurteilen.
Zumal auch in welcher Klasse und wie alt die Kinder sind.
Ah so, ich bin jetzt von der 777 ausgegangen. Im A-380 ist es dann ja einfacher. Obwohl das mit 2 Kinder nicht meine Wahl wäre.
Da hätte ich wohl doch eher zur Q-Suite gegriffen, da kann man dann mit 4 Leuten zusammen sitzen.
Ich habe das Problem ja auch (1 Kind). Freundin fliegt dann mit dem Kind in der Mitte und hat dann ein grosses Bett in der C. Ich sitze etwas weiter weg von den beiden, wenn möglich auf 1K :D...bei BA ist das ja alles etwas merkwürdig angeordnet (geht fast nur A-380 in C). Und den Kleinen mit 3-4 Jahren alleine in ne Suite zu stecken, geht eben nicht.
1. Welt Probleme...
Mist da fehlen leider paar. Brauche 155k, es gibt ja bei SQ leider kein Meilenpooling.
Also wenn noch einer Miles & Smiles bräuchte, ich hab noch ca. 12k aktuell rumliegen und würde mich über EK Meilen freuen. Die könnten direkt kommenden Montag verwendet werden :D
Wenn ich es richtig sehe, wurde ja bei einem Meilenupgrade von Eco auf Business der Chaffeurservice entfernt. In die Lounge darf man bei EK dann aber schon noch oder?
Kurze Frage an die Experten hier. Wir fliegen von FRA nach SIN und von dort weiter nach DPS mit Singapore Airlines.
Wir haben in Singapur 2:25 Umstiegszeit. Ist das dort ausreichend oder hühnert man dort doch etwas länger herum?
Danke euch :)
In SIN war ich noch nie aber bei 2:30 mache ich mir nicht einmal in FRA Sorgen ;-)
Hat hier irgendein Senator, dessen Status Ende Februar ausläuft, ein Angebot erhalten, kostenpflichtig zu verlängern? Im Ergebnis werde ich darauf keine Lust haben, aber gefragt werden will ich dennoch ;-)
Soweit ich weiß alle für um die 1.400€.
Chaffeurservice ist leider nicht mehr enthalten, Lounge geht ohne Probleme weiterhin.
"Economy-Flüge, bei denen ein Upgrade auf Business vorgenommen wurde, berechtigen nicht zur Nutzung des Loungezugangs oder des Chauffeur-Services.
Emirates Skywards-Mitglieder haben weiterhin Zugang zu Lounges und Gepäckvorteilen, je nachdem, welche Stufe sie in Anspruch nehmen."
Gerade beim einchecken noch einmal gesehen :)
Da wurde mir dann aber letztes Jahr in HAM der Zugang zur Lounge und der Chauffeurservice zu Unrecht verwehrt. Hatten Ticket in C, bin Skyward Member (blue, iirc) und mir wurde beides verweigert, da ich ein Billigticket gekauft hätte. Ja, nur 2.3k/Person nach DXB. EK ist in meinen Augen vollkommen überbewertet. Inzwischen bleiben für mich nur SIA und ANZ an der Spitze.
Ihr bringt da einiges durcheinander, glaube ich.
Glaube ich auch :D
Hier kommt gscheid was an "Unwissenheit" zusammen...
Also nun bin ich verwirrt. Nochmal zum Fall: Ich habe von Eco Flex auf Business mit Skywards upgegdraded, darf ich somit in die Lounge (ohne Zuzahlung)?
Alex dann bring doch Klarheit in das Thema, dafür haben wir hier ja Gott sei Dank Experten wie Kalle und dich :)
Ich hab eben mein Rückflug bei EK (Buchung Eco Flex) eingecheckt und auf Business geupgradet.
Der obige Text von mir wurde 1:1 aus dem Upgrade Prozess kopiert.
Letzte Woche bei Ankuft in Dubai war der Chauffeur Service (5er BMW wie gewohnt) zum Hotel nach dem Upgrade wie gewohnt verfügbar, Lounge kein Thema und auf dem Ticket vermerkt.
Wenn man bei EK in C fliegt ist Lounge immer dabei…
Danke für die Klarheit.
Aber der Chauffeur-Service ist dann bei einem Upgrade in C bei Emirates nicht (mehr) enthalten, sondern nur bei direkter Buchung der Business?
https://www.emirates.com/de/german/e...estination=DXB
Punkt 6. bei den Bedingungen…
Das ist nicht richtig:
https://www.emirates.com/de/german/e...lounge-access/
Business Saver Tarife sind ausgeschlossen.
Ich war ja lange glühender Verfechter von EK aber das Interesse schwindet mehr und mehr.
Selbst Saver und Special Tarife kosten 3K+ und dann zickt man wegen ner Lounge rum :ka:
Wie gesagt: ich war auch etwas verwundert, als ich 4.6k für zwei Personen für einen 6.5h Flug hingelegt habe und weder Chauffeur noch Lounge eingeschlossen war. Chauffeur kann gerade noch nachvollziehen, weil es das bei anderen Airlines auch nicht gibt. Aber Lounge sollte bei C egal welcher Buchungsklasse inkl sein, wenn ihr mich fragt.
Ich freu mich umso mehr auf Singapore Air in 14 Tagen, mein Jungfernflug =)
Bei Emirates gibt es viele Möglichkeiten in C oder F zu fliegen. Und es gibt Unterschiede bei den Leistungen.
Lassen wir mal die Special-Tarife weg, die beziehen sich fast immer nur auf die reine Leistung im Flugzeug und sind nicht upgradefähig.
Auch sieht es mit Skywards+ wieder anders aus, da kann man sich das ja erkaufen.
Emirates bietet folgende Möglichkeiten der Upgrades an:
Bei allen ist die Leistung Chauffeur ausgeschlossen, wenn diese nicht schon vorher bei der Buchung inklusiv war.
Skywards Meilen im Vorfeld der Reise - Lounge je nach Upgrade
Cash Upgrades im Vorfeld der Reise - keine Lounge, egal ob Saver, Flex, oder Flex Plus
Upgrade Cash & mit Meilen beim CheckIn - auch hier bei cash keine Lounge, egal welcher Tarif - kann sich aber geändert haben
Upgrade nach dem Boarding (ab Silver? Status) - nur Upgrade auf Leistung während des Fluges
Früher hat man immer eine eMail bekommen von EK, dass man ein Cash Upgrade durchführen kann ein paar Tage vor dem Flug.
Mittlerweile gibt es zu viele Leute mit Amex und Meilen, da sind die Kontingente oft im Vorfeld schon ausgeschöpft.
EK hat die Preise immer weiter erhöht, egal in welchem Bereich. Die Airline wird halt auch massiv gehypt und ist vollkommen overrated.
Aber man weiss eben genau, was einen erwartet. Die Qualität ist immer gleich und man kann sich auf die Flugzeiten verlassen.
Der EK Terminal in DXB ist schon schön und ich persönlich nutze das gerne. Aber nur noch mit Upgrades, denn die Preise sind mittlerweile so weit weg von der Leistung die geboten wird im Ganzen.
Auch bei einigen regulär gebuchten First oder Business Flügen gibt es keinen Chauffeur-Service, wie z.B. HKG - BKK oder auf anderen Strecken.
@ Autares...EK hat ja extra den Special im Angebot, damit Kunden selbst wählen können, ob sie für die Dienstleistung zahlen wollen.
Das finde ich eigentlich sehr fair und steht auch deutlich bei der Buchung dabei. Das natürlich der Preis insgesamt zu hoch ist für die Leistung, steht mittlerweile ausser Frage. Zumindest für mich.
Wir sind erst kürzlich Saver geflogen und Lounge ging sowohl hier als auch in DXB alles andere hätte mich gewundert und wäre schon lange kommuniziert worden bei den üblichen Seiten…
Moin Kalle,
vielen Dank für die Aufklärung.
„Früher hat man immer eine eMail bekommen von EK, dass man ein Cash Upgrade durchführen kann ein paar Tage vor dem Flug.
Mittlerweile gibt es zu viele Leute mit Amex und Meilen, da sind die Kontingente oft im Vorfeld schon ausgeschöpft.“
Gibt es das gar nicht mehr? Ich hoffe dass sich für den Rückflug noch irgendeine Möglichkeit ergeben wird.