Der M4 GTS ist ein sehr leckeres Auto:ea:
Aber diese Felgen :kriese: Die sehen aus wie Günstige aus dem Zubehör .
Die optionalen Carbon Felgen hingegen sind der Hammer:gut:. Aber auch sündhaft teuer.
Druckbare Version
Der M4 GTS ist ein sehr leckeres Auto:ea:
Aber diese Felgen :kriese: Die sehen aus wie Günstige aus dem Zubehör .
Die optionalen Carbon Felgen hingegen sind der Hammer:gut:. Aber auch sündhaft teuer.
Bei den ganzen Superkarren traut man sich mit einem einfachen Kombi ja kaum rein.
Aber ich bin zeigefreudig und freue mich sehr über meinen neuen Gebrauchten.
Highlights:
Sehr seltene und in meinen Augen wunderschöne Farbe namens "Tasman Grün", geschmeidiges Nappaleder und vor allem: Im 5er der letzte Reihen-6er Saugmotor, soweit ich weiß.
Anhang 127727
Anhang 127728
sehr schön, Du meinst 6 Zylinder Benziner?
Das Attibut fehlte noch, richtig. :)
Der F11 530i wurde meines Wissens in Deutschland gerade 367 mal (Laut Quelle F10-Forum) produziert. BMW habe ihn stiefmütterlich vermarktet, weil da lieber die gedownsizten 528i mit R4-Turbo-Motoren verkauft werden sollten.
Da sieht man halt leider auch das den meisten Kunden der R6 Sauger keinen Pfifferling wert war.
Auch wenn die Fans schreien, die Mehrzahl interessiert es überhaupt nicht.
Genauso wird es beim 1er sein wenn er auf Frontantrieb umgestellt wird. Für 90% hat es nur den Vorteil das die Karre im Winter jetzt den Berg hochkommt.
wie ich hörte, steht es um die Nachfrage nach 6 Zylinder Benzinern sehr schlecht, sagte mir mein Freundlicher.....,
dementsprechend stellt sich BMW auch wohl ein. Es gibt fast keine mehr.... ( Wegen nicht mehr einzuhhaltender CO2 Emmision )
Ein TrauerspielX(
Zumindest über die Nachfrage nach dem 6 Zylinder im M2 können sie sich wahrlich nicht beschweren.
Bei den Brot und Butter Autos ist dieses Kapitel wohl Vergangenheit.
Mei, was sollen sie denn auch machen? Es gibt bei BMW keine Saugmotoren mehr, ebenso wie bei fast allen Major Playern. Hilft ja nix.
Und dass der Aufschrei weniger groß ist als erwartet, zeigt vielleicht auch wie gut sich die Turbos im Alltag bewährt haben. Einige Vorteile hast du ja kürzlich selbst dokumentiert.
Das stimmt Carlo die Turbos haben ihre Vorzüge. Kann eben beides geil sein wenn es gut gemacht ist.
Die Aussage von mir bezieht sich ja hauptsächlich darauf das z.b beim F10 beides Zeitgleich für das Selbe Geld angeboten wurde (530i mit R6 Sauger und 528i mit 4 Zylinder Turbo für den selben Grundpreis)
Die Kunden hatten also die Wahl und haben sich ebenfalls gegen den 6 Zylinder Sauger entschieden auch als sie noch entscheiden konnten. Sogesehen kein Wunder das diese Art von Motoren ausgestorben ist.
Einen großen Anteil sehe ich da bei dem Prüfverfahren der CO2 Emission. Da können die Turbos mehr punkten als im realen Betrieb.
Das ist der Beginn der Kettenreaktion. Weil niedrigerer CO2-Verbrauch attestiert wird, möchte BMW seinen Flottenverbrauch reduzieren, indem mehr prüf-freundliche
Fahrzeuge verkauft werden.
Um das zu unterstützen,
- baute BMW in den 528i eine Start-Stop-Automatik ein, im gleich neuen 530i hingegen nicht,
- wies BMW beim 528i auf neue Spar-Technologien im Motor hin, die es im 530i auch gab, aber dort nicht beworben wurden.
- stellte BMW für Vergleichstests 528i vs. 530i ungern oder keine 530i zur Verfügung.
Ist ja nicht so, dass man als Hersteller nicht wollte und den Kunden ärgern möchte. Die Gesetzgeber lassen leider keine andere Wahl. Was echt schade ist. Schlussendlich steckt in den neuen Motoren aber viel Know-How und die sind bestimmt nicht schlechter und weniger leistungsfähig wie die alten, aber ein 6-Zylinder bleibt halt ein 6-Zylinder. Irgendwie weiss man das und was man weiss, wurmt einen. Ich verstehe das.
ehrlich gesagt, habe ich immer BMW gekauft, wegen
a) Hinterradantrieb
b) den Sechszylindern ( erst Benzin, dann noch besser Diesel )
c) also der Freude am Fahren.......,
und nun, wenn ich ein Öggo Auto mit 2 Zylindern und 50 Ps haben wöllte, dann, ja dann..,
aber genau das will ich nicht!
Was soll also der Ausweg sein, ernsthaft?;)=)
M2 oder M3 kaufen :supercool:
Auf einen Diesel würde ich zur Zeit eher nicht schielen siehe Nachbarthread
Hier, beim 330d, 335d, 340i sowie 530d, 535d, 535i gibt's übrigens auch noch Sechszylinder. It ain't over till it's over.
Und bei der Freude am Fahren im jeweiligen Segment steht BMW für mich immer noch an vorderster Front.
Der Sechzylinder wird auch nicht ganz verschwinden. Vorher sterben erst mal die V12 und dei V8 Motoren vollständig aus und werden dann halt durch 6 zylinder ersetzt. Aber auch die sind zur Zeit noch putzmunter obwohl sie schon seit Jahren am Aussterben sind.
Habt ihr das auch gehört, dass BMW derzeit angeblich keine M4s und M2s aufgrund Probleme mit der Hinterachse ausliefert?
auf der Straße sagt man sich sowas
Evtl. ein Youtube-Video mit Standbild?
ich versuch das mal... bin da der DAU
Muss ich mit iMovie konvertieren... dauert ein bissl :)
Aber eins kann ich sagen das Teil ist ein absolutes Monster.
Einziges Problem ist, dass man bei sehr langsamer Fahrt (bsp rangieren etc.) viele Steine aufsammelt, wegen der Cup Reifen, es kommt dann schon mal vor, dass sich ein Stein zwischen Felge und Bremssattel verirrt... nicht sehr schön, was dann los ist. Die Felge hat sehr tiefe Riefen und ich behaupte mal, die ist hinüber. Ist 2mal passiert... :( Abhilfe, Rückwärtsgang rein und anschl. wieder vorwärts...
Die 500PS jedoch sind abartig. Kann man im Grunde nicht beschreiben. Kurvengeschwindigkeiten angsteinflößend... Rennauto eben. :)
Soundfile kommt bald... :dr:
Joe, hab Dein Bild geräubert...
https://www.youtube.com/watch?v=XQ1t...ature=youtu.be
Das ist bei unserem M4 schon ein paarmal passiert, dafür brauchst du keine Cup Reifen, das geht auch bei "Normalen"
:(
Ich freue mich darauf und bin gespannt.
Aber mal ganz ehrlich und sachlich betrachtet. Ich finde die Aussage ein bisschen überspitzt.
Ich fahre ja nun schon des öfteren mit knapp 500 PS (480 um genau zu sein ) durch die Gegend und hab auch schon Autos bewegt die mehr hatten. Aber abartig und unbeschreiblich ist die reine Längsdynamik bei einem solchen Auto nicht. Auch nicht wenn man zum ersten Mal fährt. Außer vielleicht man saß bisher nur in einem Corsa mit 60 PS.
Mit 3.8 auf 100 und 12 auf 200 fährt der GTS exakt auf einer Stufe mit unserem 10 Jahre alten Porsche. Das ist schnell aber nicht die Welt. Vor allem da das DKG noch einiges für die Werte des BMWs tut
Der M4 GTS ist ein geniales Auto keine Frage nur krankt er leider ein wenig an der Serie. Er ist trotz dem angepriesen extremen Leichtbau nur Rund 20 Kilo leichter als die Serie mit DKG mit Schalter hat der GTS quasi keinen Gewichtsvorteil.
Die Querdynamik ist für ein Coupé mit diesem Gewicht allerdings super.
Ich möchte damit bestimmt niemand ärgern ich empfinde nur das da hätte noch etwas mehr gehen können.
Warum zum Beispiel kommt der GTS mit Vollausstattung inklusive Navi usw? Das passt für mich so gar nicht zum Konzept.
Ich würde mir wünschen, dass die M GmbH mal ein Auto von Grund an bauen darf. Wie AMG den SLS und den GT. Dann würden sie nicht immer die Nachteile der Serie ausbaden müssen sondern könnten mal richtig zeigen wo der Hammer hängt.
Das ist allerdings nur meine Ansicht und die muss auch keiner teilen.
Nur finde ich man darf auch an einem solchen Auto Kritik üben und es auch objektiv bewerten. Wenn jemand anders denkt würde ich mich freuen wenn er hier schreibt warum und inwiefern.
Deswegen finde ich den GTS trotzdem Endgeil und begehrenswert.:ea:
Die sind doch Alle schon berkauft, meiner Meinung nach aber den Preis nicht wert.
Der Preis ist auch so ein Thema
Ich behaupte mal das ohne Limitierung sich das Auto kaum öfter verkauft hätte als mit.
Der Preissprung vom normalen M4 ist für das gebotene einfach zu krass.
Die GTS werden hauptsächlich gekauft weil Limitierung gerade boomt. Mich nervt es inzwischen nur noch.
Roland, danke für deine Ausführungen.
Ich persönlich empfinde schon so, denn es zählt für mich nicht was auf dem Papier steht, sondern nur und einzig mein Gefühl beim Fahren und mitfahren und das war endgeil. Ich muss halt dazusagen, dass ich normal nicht in diesen Ligen unterwegs bin. Vielleicht kommts daher.
Es gibt halt immer irgendeinen, der schneller und besser ist. Ist mir aber egal.
Und ob er das Geld wert ist oder nicht, ist doch wurscht. Es gibt nur 700 davon, alle sind verkauft und werden sicher nicht weniger wert.
Würde ich können, hätte ich einen :D
Als ob das jemand zahlt :rofl:
Weit über 200K bekommen die Spekulanten auch nicht für einen 991 GT3 RS. Da gehts quasi auch täglich abwärts.
Das kann ich auch voll nachvolziehen und absolute M Freaks die ihn haben müssen weil sie drauf stehen kann ich auch zu 100% verstehen :gut:
Mal ganz ehrlich, wie schnell soll ein Auto denn noch sein? Vielleicht bist du ja einfach ein eiskalter Draufgänger, aber mit 500 PS auf anderthalb Tonnen sind 99,9% aller anderen Autos im Straßenverkehr langsamer unterwegs.
Da die 700 Autos rucki-zucki ausverkauft waren, bin ich mir sicher, BMW hätte auch mehr Autos verkaufen können. Die Wassereinspritzung und OLED-Leuchten sind zudem eine Weltpremiere in einem Serienauto. Und was man aus einem M4 rausholen kann, zeigt die Nordschleifen-Zeit. Schneller als ein 991 Turbo oder 997 GT2. Geht schon ab.
https://www.youtube.com/watch?v=I6VrhW6J4Bs
Ich glaube du verstehst mich da Falsch Carlo.
Es geht nicht darum wie viel Leistung im Straßenverkehr sinnvoll wäre. Dafür reicht auch ein 300 PS Auto mehr als dicke aus.
Ich bin bestimmt vieles aber kein Draufgänger der sich auf der Straße was beweisen muss. Ich fahre zum Spaß und für mich. Wenn einer meint er muss drängeln soll er vorbeifahren. Auf sowas lasse ich mich grundsätzlich nicht ein.
Es geht darum wie brachial sich 500 PS anfühlen. Und das ist schnell keine Frage aber von unbeschreiblich doch ein gutes Stück weit weg.
Klar jeder empfindet anderes wann es genug Leistung ist. Aber es gibt ja genug die gerne noch etwas mehr haben wollen. Sonst würde sich Autos wie ein 488 GTB nicht so gut verkaufen.
Es ging mir auch nicht darum zu sagen das der M4 GTS zu langsam ist. Ich wollte nur sachlich mit euch über ein paar Punkte sprechen die mich an dem Auto stören ( Preis, Kaum vorhandener Leichtbau trotz extremer Werbung, Vollausstattung trotz Trackauslegung usw.).
Dazu ist ein Forum doch da oder nicht ? Um sich auszutauschen und über Dinge zu unterhalten die einen begeistern und erfreuen.
Und da gehört auch eine schöne sachliche Diskussion über Vor und Nachteil von so einem Konzept für mich dazu.
Und nein ich glaube nicht, dass viel mehr als 700 Kunden die Taschen aufgemacht hätten für einen GTS der doppelt so viel kostet wie ein normaler BMW M4 mit diesen Spezifikationen wenn er nicht limitiert wäre. Aber das bleibt Spekulation.
Alles easy, gerne diskutiere ich darüber!
Einige deiner Einwände kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Von einer Vollausstattung ist der GTS doch entfernt. Auch ein GT3 RS bietet nicht viel weniger Luxus und ist ebenfalls nur ein paar Kilo leichter als ein Carrera. Wäre ja auch unsinnig, die paar angenehmen, teilweise auch sicherheitsrelevanten Features wegen des Gewichts eines guten Mittagessens wegzulassen. Auch bezüglich der Stückzahlen glaube ich, BMW hätte ebenfalls locker ein drei- oder vierfaches davon verkaufen können. Aber klar, das bleibt Spekulation.
Der GTS ist mit knapp 1590 kg einfach recht schwer. Vor allem für das Marketing Brimborium das um ihn gemacht wurde. Aber ich gebe dir recht auf die paar Kilo kommt es bei der Ausstattung eigentlich nicht an. Schön wäre aber wenn man das ganze Zeugs auch weglassen könnte wenn man wollte. Als sportliche Geste sozusagen. Geht bei den Leichtbauporsches ja auch.
Preislich finde ich ihn aber wirklich heftig.
Ein GT3 RS kostet etwas 30% mehr als ein GT3 der GTS ist etwa doppelt so teuer wie ein normaler M4.
Das finde ich schon extrem happig.
Stimmt, BMW hätte den günstiger anbieten sollen, damit der noch schneller ausverkauft gewesen wäre :gut: