Anhang 56331
Nr. 1 ist eingetroffen ....
Druckbare Version
Anhang 56331
Nr. 1 ist eingetroffen ....
:dr:
Anhang 56346
Nr.2 ist eingetroffen ....
Schlag auf Schlag! :gut:
Das U2 ist toll :top:
Zum Neptunia sag ich mal nix :D
Dann stehst du ja auch bald vor der täglichen Frage, welches Messerl darfs denn sein😉
Das U2 ist Klasse. Und das Paketmesser gefällt mir jedes Mal besser. ;)
Roli, das Neptunia ist aufgrund seiner Geschichte und des Designs interessant. Es hat seinen Grund, dass es wie ein Paketmesser aussieht. ;) Paddy, wenn's so weitergeht, machen wir eine Sammelbestellung. :supercool:
Ich würde mir gerne mein erstes Messer für den täglichen Gebrauch kaufen.
Mir gefallen die laguiole Messer sehr gut,allerdings lese ich da von viel Chinaware und bin deswegen unsicher ob es da etwas in meinem gesetzten Budget gibt(habe mir momentan zum Testen etwas um 50-60 Euro vorgestellt).Optional wäre ein Korkenzieher nicht verkehrt,das wäre ein nützliches Gimmik.
Habt ihr da Tipps für mich?Oder Verbesserungsvorschläge für meiner Suche ?
Schonmal danke :)
Opinel könnte für Dich z.B. ein Blick wert sein, auch ein Hersteller aus F, sehr robust und locker in Deinem Budget.
Www.scharferladen.de
Hier gibt es eine sehr gute Auswahl an echten Laguioles
Da hab ich mich mal durchgeklickt , da sind ja viele interessante, leckere Teile dabei,ich denke ich beschäftig mich damit mal intensiver,evtl bin ich dann auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen,die Teile mit Korkenzieher fangen leider alle erst deutlich jenseits der 100 Euro an.
Ein opinel Messer habe ich bereits,dachte ich kaufe mir jetzt mal noch was "edleres" und schaue ob ein Messer zu meinem EDC wird.
Ja die Lektion habe ich schon hinter mir;)
Nur ist mir immer wohler wenn ich von dem,für das ich viel Geld ausgebe, Ahnung habe.->deshalb wird sich jetzt erstmal ausgiebig damit beschäftigt:)
Sieh an, Luxify macht sich schon auf Messerseiten breit:
http://www.neptunia.fr/partenaires-medias.php
;)
Wenn das kein Grund für eine R-L-X/Luxify-Edition ist... ;) :dr:
Percy!
Hi,
mein Knive Tool im Feuerwehr Einsatz : Randall Non Catalog Knive "Fireman Special", geschmiedete Edelstahlklinge 6,35 mm dick (auch genannt die Brechstange) 10 cm Klingenlänge und Mircatagriff.
Das Messer bekommt noch eine Custom Kydex Scheide mit Schnellverschluß, damit ich es schnell am Tragegurt des Atemschutzgerätes befestigen kann.
Bei Kopie des FW Dienstausweis garantiert Randall eine lebenslange kostenlose Instandsetzung !
Gruß Ralf
http://up.picr.de/18863258jn.jpg
http://up.picr.de/18863259wf.jpg
http://up.picr.de/18863260yd.jpg
http://up.picr.de/18863263lw.jpg
http://up.picr.de/18863264iz.jpg
Mit dem kann man definitiv auch eine Tür aufhebeln. :top:
Wunderbares Messer und Danke für deinen Einsatz!!
Zum einen wäre ich wirklich sehr interessiert an, und dankbar für eine "fortlaufende" Bildergeschichte wie sich das Messer im Laufe der Zeit "verändert".
Zum anderen wäre ich auch daran interessiert wenn du mal was zu der Entscheidung für eine Kydex-Scheide sagst. Ich geh mal davon aus, so deutlich und klar wie du es aussprichst, ist das nicht dein erstes Messer im/für den Einsatz - und Kydex mag ja nun fast alles, nur Wärme nicht wirklich - daher wäre ich hier über ein paar Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße,
Oliver
Hi Oliver,
die Problematik Kydex und Wärme ist mir bekannt. Das noch zu entwerfende Tragesystem muß so gestaltet werden, daß dieses das Messer immer fest umschließt (evtl. mehrlagiges Kydex) aber halt auch schnell am Tragegurt des AG befestigt werden kann. Die Visiere am FW Helm sind ja auch aus Polycarbonat und halten so einiges an Temperatur aus.
Ein Grund für mich beim Kauf dieses Messers war auch die geringe Klingenlänge, da ich das Messer beim Camping mitführe und so keine Probleme mit dem neuem Messer Tragegesetz habe.
Das Fireman Special ist ein wirkliches Arbeitstier, im Notfall kann man mit der kurzen aber dicken Klinge Ytong und Tockenbauwände durchschlagen, es liegt hervorragend in der Hand und man entwickelt mit dem Messer große Schlagkräfte (natürlich mit tragen eines Einsatzhandschuh).
Bis jetzt hatte ich immer ein Spyderco Einhandmesser mit Edelstahlklip an der Einsatzjacke, tolles Messer aber mit Einsatzhandschuh nicht zu bedienen und wirklich nur zum schneiden zu gebrauchen da die gesamte Konstruktion/Klinge nicht für grobe Arbeiten gemacht sind.
Gruß Ralf
http://up.picr.de/18865990ze.jpg
Gruß Ralf
Danke für die erläuternden Worte!
Ich denke das es nicht schaden könnte sich parallel auch nach einem "Schnellverschluss" für die Leder-Scheide umzusehen, ich habe das mal für die gewöhnliche Gürtel-Trageweise machen lassen: http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/...ne-Betrachtung (Die letzten Bilder im Beitrag)
Wenn das Messer natürlich "kopfüber" (oder ähnlich) getragen werden soll ist Leder wieder im Nachteil.
Oder halt eine Lederscheide mit Kydex-Liner?
Nur so Ideen, ich hab halt leider schon Kydex-Scheiden gesehen die sich nach einem sonnigen Tag auf der Terrasse "verzogen"/"gelöst" haben...
Ich bin jedenfalls gespannt wie und was es wird :)
Viele grüße,
Oliver
Gerade war die Postfrau da und hat mir ein schönes EDC-Messer für meine Hosentasche gebracht.
Mein erstes hochwertigeres Messer - bin sehr angetan =)
(Sorry für das schlechte iPhone/Schreibtisch Bild).
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...03/Sebenza.JPG
Klasse! :top:
Mit dem kann man einfach nicht verkehrt machen!
Gute Wahl!
Wer ein Sebenza hat, sollte sich auch mal ein Mnandi anschauen;)
Na gut Peter, dann eben jetzt Augen zu:
Anhang 59025
Nicht blinzeln
Anhang 59026
Es ist so schön:D
Zwei sehr schöne Messer! Habe mir gestern ein Benchmade 707 Sequel bestellt. Hatte das hier schon zufällig jemand und kann etwas darüber berichten?
Nur wenn's klappt. ;) Bin ja kein Profi, probiere es einfach mal.
Sehr schöne Messer.
@giftmischer Welches Modell ist es genau? Wo bestellt ihr die Reeve ?
Bin mir wegen der Größe nicht ganz sicher. Ich möchte es ja gerne immer am Mann haben ;) Es sollte also nicht zu groß sein.
Ist das small Sebenza.
Bestellen kannst hier:
https://www.selected-knives.de/messe...r/chris-reeve/
http://www.toolshop.de/index.php
http://www.riversandrocks.com/
Danke.
@ein michael Ist es das Cocobolo?
Peter, das Small Sebenza passt in jede Jeans Hosentasche, das schönere Mnandi auch.
Das Mnandi ist etwas kleiner, gleichwohl ebenso klasse verarbeitet und von der Klingengröße für wohl fast alles mehr als ausreichend.
Zu Hause und im Garten habe ich idR das Small Sebenza dabei, ansonsten das Mnandi.
Und snakewood ist schön=), noch hübscher ist das box Elder burl, aber das war mir dann doch etwas zu teuer.
Bestellt habe ich bei selected knives.
Wenn ich mich für eins entscheiden müsste, würde ich das Mnandi nehmen;)
Das Elder Burl! :verneig: :kriese:
Ich bring auch nochmal ein paar Bildchen.
Anhang 59111
Anhang 59112
Anhang 59113
Viele Grüße,
Oliver
Oliver, wenn du dein Bildchen auspackst,
können wir einpacken:jump:
Robert, schick gell:bgdev: