Die 126509 mit dem Reverse Pandablatt gefällt mir auch am besten.
Druckbare Version
Besten Dank für die vielen Bilder Sven:gut:
Die schwarze D gewinnt durch die glänzenden Umrandungen von Lünette und Totis ungeheuer.
Da würde ich meine weiße 116500 glatt für eintauschen ;)
Ja im direktem Vergleich finde ich die auch schöner als die Le Mans. Die Tots bei der Le Mans sind mir zu gewollt an den alten PN Blättern bzw. Exotic dials angelehnt. Das wirkt irgendwie zu gewollt und auch etwas anachronistisch zum Rest der Uhr.
Das wirkt nicht nur gewollt, das i s t m.E. gewollt.
Ja aber es passt eben nicht so richtig bei den etwas brachialen neuen Daytonas. Die schöne und filigranen Fonts passen eben zu den alten PN Blättern und Uhren fantastisch. Hier wirkt der „Still - und Designmix“ nicht so selbstverständlich. Vielleicht habe ich ich jetzt etwa klarer ausgedrückt ;)
Ich fand die Le Mans anfänglich richtig gut, rücke mittlerweile aber ein Stück ab. Lieber die 126509 mit dem Reverse Panda. Die hatte ich auch gleich nach der Messe geordert, weil perfekt umgesetzt.
:supercool::gut:
Sehr schöne Uhren! :gut:
Uhr-im-Schritt-Fotos kann ich auch...
https://up.picr.de/46060052po.jpeg
:gut: :dr:
:gut:
Klasse! :gut:
Ging völlig an mir vorbei, dass es das Panda-Racing am Oysterflex gab…
Ist glaub ich auch kein Oysterflex, sonst wäre ja eine Keramiklünette montiert ;)
Mmmh, dann irritiert mich der Bandanstoß.