Gibt ja auch Anbieter, mit denen man sich evtl zusammentun könnte. Pistenclub oder schnelle Schwaben oder so. Also, sofern die noch aktiv sind, ich bin da schon lange nicht mehr im Thema.
Gibt ja auch Anbieter, mit denen man sich evtl zusammentun könnte. Pistenclub oder schnelle Schwaben oder so. Also, sofern die noch aktiv sind, ich bin da schon lange nicht mehr im Thema.
Schnelle Schwaben ist okay, aber halt kein Training, sondern freies Fahren.
Wäre auch dabei. Und 1.500 für die Anmeldung sind die halbe Miete (Reifen, Bremsen, Sprit, Übernachtung...)
Nicht so richtig preiswert.
Alternative:
Felix (Eddm) reist Sonntag am Nürburgring an. Nimmt an der Fahrerbesprechung (für Anfänger interessant) teil. Fährt mit den einzelnen Gruppen im Bus über die Nordschleife.
Bekommt dort bei den Stops einen Eindruck von den Streckenabschnitten. Danach Abendessen mit den einzelnen Gruppen im Nürburgring Museum.
Nächsten Tag:
In Gruppen geführtes Fahren bis Mittag. Danach freies Fahren bis 17:00. Inkl. Übernachtung im Lindner Hotel ca. 1.000 EUR.
Buchbar über die Nürburgring GmbH.
Schlagt mich, aber ich glaube mit dem eigenen Fahrzeug macht IMMER am meisten Sinn.
Also ein Luftgekühlter und ein aktueller mit PDK sind schon zwei richtig verschiedene Autos.
Man nimmt bei jedem Training was mit, aber für den täglichen Umgang mit dem eigenen Auto ist es sinnvoll, zu wissen, wie sich das Fahrzeug im Grenzbereich anfühlt. Da kann ein Lufti im Vergleich zum aktuellen Elfer böse überraschen
Die Einstiegs Trainings bei Porsche =Warm Up und Precision kann man problemlos auch mit einem älteren Auto machen was den Verschleiß angeht.
Performance und Master würde ich nicht mehr mit einem eigenen Auto machen wenn es kein GT Modell ist.
Die normalen Modelle leiden dann schon. Die GT Autos haben zwar auch Verschleiß aber für solch einen Einsatzzweck sind sie gebaut
Ich würde auf jeden Fall mal ein solches Sicherheitstraining mit dem Lufti machen. Also eins wo es primär um die Beherrschung des Autos und noch nicht so ums Trackfahren geht.
Und damit wir die Kurve mal wieder hin zu Bildern bekommen, hier Meiner nach dem Waschen gestern:
Anhang 267703
Sehr schön in silber!
Und selten in der Farbe dazu.
Grüße
Andreas
Traumhaft!
Der 356 stand in München rum:
Anhang 267749
Vergangene Woche nach der frische-Kur im PZ:
Anhang 267750
Vorgestern nach dem Räderwechsel:
Anhang 267751
Respekt, Felix, bist immer noch Student? :D
Felix, ist das die aufgelassene Tanke in der Georgenstraße? Da stand früher auch öfter mal ein 356er Cabrio in weinrot.
Schönes Bild mit der alten Tankstelle.
Leider werden es immer weniger.
Gruß
Andreas
Tour gemacht heute
Anhang 267888
Auf dem Bild sieht es aus, als ob Du in einem Tretauto sitzen würdest. ;)
Herje, den Hobel muss ich echt mal ansehen.