Das sehe ich auch so. Cooles Auto..!!
Druckbare Version
Naja, so ein ziviler G hat schon such seinen Charme.
Entspricht halt nicht mehr seiner ursprünglichen Bestimmung.
Ein Tag offroad und wir hätten einen Schaden in fünfstelliger Höhe :bgdev:
Ali, sehr edel. :verneig:
Chinablau hab ich gestern auch gesehen:
Anhang 303227
Hmmm….farblich perfektes Auto zur St Tropez Hublot:D
Anhang 303228
Dann im 55 vorfahren…
:rofl:
Wie ist denn die Situation aktuell? Kann man das G-Modell noch oder wieder bestellen?
Nein, bestellen kann man den G nicht. Mein Konzi bietet mir immer wieder Vorführwagen an, für nur 10 % über dem Listenpreis, weil ich ja ein guter und lokaler Kunde bin. ?(
Ach ja, mein Konzi kennt auch einen Grauhändler, weil er den beliefert. Noch aus ganz vielen alten Bestellungen. Da könnte ich dann bis wenige Wochen vor Zuteilung noch die Ausstattung frei wählen. Aber da komme ich mit 10 % über Listenpreis nicht mehr hin.
Danke für die Information.
Mir gefällt er in der Farbe, ist mal was anderes :verneig:
Brutal geile Farbkombination :verneig:
Anhang 303313
Flecktarn ist aber auch nicht zu verachten.. Mein Auto ist mittlerweile beinahe zu schade fürs Gelände..
Sowas liebe ich! :] :gut:
Sehr schön:gut:
Aber nicht vergessen, das ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug ;)
Gerade Allrad und Sperren freuen sich auf regelmäßigen Einsatz.
Anhang 303405
Was passiert wenn sie länger nicht benutzt werden? (Und was ist länger)
Es gibt Berichte, dass die Nehmerzylinder sich festsetzen und die Sperren dann nicht mehr einrasten. Blöd wenn man sie braucht...
Wenn kein Offroadeinsatz stattfindet, würde ich mindestens vierteljährlich die Funktion von Allrad - auch Geländeallrad und Sperren prüfen.
Da reicht ja ein Schotterplatz oder weicher Feldweg.
Schonung ist auf jeden Fall nicht förderlich.
Die alten G sind noch rustikale Nutzfahrzeuge mit etlichen Schmiernippeln und -stellen etc die regelmässig mit Fett gefüllt werden wollen.
Fett ist aber auch nur dick gemachtes Öl, welches anfängt sich wieder in Öl zurückverwandelt, was durch regelmässige Bewegung schon deutlich gemindert werden kann. Zudem kann es dann auch besser vor eindringendem Wasser schützen und Korossion verhindern.
Dafür gibt es einen Schmierplan für den Wolf bei der Bundeswehr.
Mein bester Freund ist die Fettpresse :D
Anhang 303413
Gut wenn man dann auch ein Bühne hat. :gut: