Habe 5 Tage geschwänzt ;) weil 0 Bock :D
Heute wieder 8 km starker Schneefall :kriese:
Habe 5 Tage geschwänzt ;) weil 0 Bock :D
Heute wieder 8 km starker Schneefall :kriese:
Mein letzter Lauf:
http://up.picr.de/24762732ew.jpg
Bin seit Anfang Februar wieder am Trainieren - Der Hermannslauf rückt langsam aber sicher näher 8o
...
Heute Morgen 3,1km im Wasser. Später geht es noch 2.15 laufen.
Meine erste Laufrunde nach 5! Wochen Pause wegen des Infekts… 43 Min locker bei 3°! Es ist ein ANFANG für hoffentlich wieder viele schöne Einheiten:gut:
Stefan :gut:
Hoffe für dich, dass es jetzt weiter aufwärts geht
Hört sich gut an Stefan!
Die Kondition kommt ruck zuck zurück!!
Danke euch:gut:
Jetzt wär mal irgendwann gutes Wetter ne feine Sache... Sieht hier leider nicht danach aus =(.
Ah, der Sommer kommt bestimmt!
Stefan, gute Nachrichten - weiter viel Spaß Dir :dr:
Alles Gute Stefan
Hey, find ich ja Klasse Eure Motivation :gut:
Meine Beine fühlen sich heute an, als wär ich gestern nen Halbmarathon auf Zeit gelaufen 8o ...aber das wird schon wieder! Wenns Wetter einiger Maßen passt, am WE > 10km laufen und 2-3 Std. radeln. Will es wirkich langsam wieder aufbauen, und nen Rückfall vermeiden.
Normaler Weise ist mir beim laufen auch das Wetter egal, aber nach DEM Erkältungsmarathon bin ich dann doch erst mal vorsichtig.
Einen schönen Freitag an euch alle! :winkewinke:
Gute Besserung Stefan!
Heute mal wieder 6:00 8o 9km 1:00 Stunde. Anfangs noch dunkel. Dafür hat's mir wieder Spaß gemacht! :gut:
@ Stefan, mit Ruhe rangehen und dann wird das auch wieder!!!
@ all
also ein "Otto Normal" ist bei einem Dauertempo von ca. 5:30 Min/km um diese Jahreszeit sehr gut dabei.
Schliesslich möchte man das (die Meisten zumindest) noch steigern.
Ich bin mal gespannt wie man seine Umfänge und Intensitäten, welche nun schon angeschlagen werden, im Saisonverlauf zu seinem per. Höhepunkt hin steigert wenn man jetzt schon ca. 15 Std/Woche trainiert. Und das mit Familie und als Berufstätiger.8o (für mich nur als Profi vorstellbar)
Aber ....... das wird schon!!!! :gut:
Was soll denn das jetzt:8o
Links, zwo, drei – 6 Gründe, warum ich mit Laufen aufgehört habe:
Lieber Läufer, dieser Text geht an dich. Er ist natürlich vollkommen objektiv und fundiert.
http://www.feinripp.net/lifestyle/sp...fgehoert-habe/
Gruß
Robby
Versteh ich nicht. 8o
Man muss nicht alles verstehen :ka:
Sie suchte vielleicht Gründe als persönliche Rechtfertigung, nicht mehr zu laufen :grb:
Na im Prinzip hält sie Laufen für ungesund - was vielleicht sogar stimmt!:grb:
Gruß
Robby
...ist irgendwie geschrieben als wär die letzte exzessive Party noch nicht sooo lange her 8o
Was ich verstanden habe...mehr als 3 x 2,5 Stunden laufen die Woche ist ungesund! Woher jetzt genau DIESE allgemeingültige Angabe kommt??? :kriese:
Naj, ich denke jeder hier weiß, das egal WAS man macht ZUVIEL nicht gut für den Körper ist....Party, Laufen, durch die Stadt flanken und planken etc..
Der Rest, jeder nach seinem Gusto ... und nicht SEIN eigenes Tun als das Allheilmittel hinstellen.
War eigentlich jetzt schon zu viel Text für den wirren Artikel ... aber ich bemühe mich halt zu verstehen ...
Die eigentlich interessante Frage ist:
Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee eine Website zu lesen, die so dämliche, schlecht geschriebene Artikel enthält?
Es kommt halt darauf an, wann der Saisonhöhepunkt ist und ob man Familie und Beruf hat.
Im Moment habe ich keine Familie und Job geht erst im Juni wieder los.
Aber mehr als trainieren geht halt auch nicht. Selbst wenn man theoretisch alle Zeit der Welt hat.
Nach 18-20h training, wüsste ich jetzt nicht wie und wann ich mehr rein packen sollte.
Vollst und ganz +1
Deswegen ja meine Anmerkung (ich nenne es mal so) nach dem Umfang und dem Höhepunkt.
Was ich damit genauer meinte ist,
dass wenn ich im Juli mein Highlight haben möchte, und ich alle Zeit der Welt habe ........ trotzdem bei 18-20h/Woche am Limit bin ...... ist es eher contraproduktiv bereits im März 18h/W zu trainieren da ich dann meinem Körper einfach keinen Reiz mehr setzen kann.
Genau DAS ist aber bei (sehr) vielen "Sportlern" das Problem dass sie nämlich immer möglichst viel machen wollen und lediglich mit den Intensitäten steigern.
Leider reicht das aber nicht denn genau dann trifft der Spruch "weniger ist mehr" zu.
Und genau diese Steuerung ist des Trainers Kunstwerk die Umfänge und Intensitäten so zu steigern dass der Athlet dann mit einer entsprechenden ruhigen direkten Wettkampfvorbereitung (Tapering) dann in bestmöglicher Form starten kann.
Hoffe jetzt nicht falsch verstanden worden zu sein.
Happy training:gut:
Michl
Heute Früh die neuen Schuhe eingeweiht ;)
Passen wie Hausschuhe - hatte ja die Vor-Vorgänger und die haben schon perfekt gepasst.
Anhang 114326
Saucony :gut:
Gerade 1.30 Trittfrequenz Pyramide auf der Rolle. So ist es zumindest etwas erträglich. Ich mag die Rolle nicht. Aber das Programm kann man halt auf der Rolle am besten fahren.
Heute stand Intervalltraining auf dem Programm. Mit Ein- und Auslaufen 45 Minuten.
Sehr schön Lars. :gut:
Finde ich ein sehr wichtiges Training.
Trittfrequenzen und Einbeinserien.
Darf ich fragen wir Du die TF- Serien fährst?
Meine:
EF
X x 5 Min TF (je 1 Min 100/105/110/115/120 /Min) + 5 locker pedalieren
AF
Dann kommst bei zB 4 Serien schnell mal auf ne schöne Stunde.
Ich hab heute lediglich 1:20h lockerst rollen (langweilig) da ich Regenerationswoche habe.
Schaue dabei Biathlon. Dann gehts gerade noch so.
GA1 / Frequenz-Pyramide
Intensität komplett im GA1
15min Einfahren TF 90 U/min
10min TF 100-105 U/min
8 min TF 105-110 U/min
6 min TF 110-115 U/min
4 min TF 115-120 U/min
2 min TF >120 U/min
und wieder zurück...
15min Ausfahren TF 90 U/min
Meine sehen aktuell so aus. War jetzt die zweite Woche!
Ich war heute 1.30 im Wasser und den Rest vom Tag Beine hoch.
Morgen sollte ich mit dem Rennrad zum Halbmarathon und danach wieder zurück. Mal sehen ob da was bei raus kommt. Dann Ruhewoche und danach Trainingslager im warmen.
11 km in einem Stündchen bei Nieselregen
Lars :gut:
Aber ich wüßte bei der TF Pyramide nicht wie ich die komplett in GA1 zustande bringen sollte.
8o
Hab meine 1:20h während Herren Biathlon genudelt.
Freue mich für/über den Ole Einar.
Meine 1:20h geradeaus mit HF Schnitt 107 bei TF 95.
Ich muss da auch die Wattzahl runter machen. Schnelleres kurbeln geht bei mir nicht so auf die Pumpe!
Ich wäre da vermutlich 4-stellig. :D
Ich hätte bei den hohen TF selbst auf dem Radl nen Knoten in den Beinen, und der HF-Messer würde qualmen:D
Heute wieder etwas mehr, 70Min bei ca. 130er HF und 5:30er Schnitt …. ist schon einiges Weg an Form…aber dat kütt widder:gut:
Ne is klar 130 er HF und 5:30 pace und rumjammern;)
Dein Max Puls liegt aber nicht bei 145, so dass du dich verausgabt hast,
oder bist du eher bei Nico DP 129 dafür mit nem >30 km/h Schnitt gemütlich 100 km radeln
Freut mich, dass es wieder aufwärts geht:gut:
=)
5:30 kann ich gar nicht in GA1 laufen.... Noch nicht :bgdev: alter Wiedereinsteiger halt