Wow, bin tief beeindruckt. Ein wirklich einmaliges, sehr geiles Geschenk.
Druckbare Version
Wow, bin tief beeindruckt. Ein wirklich einmaliges, sehr geiles Geschenk.
Hammer Hannes! :]
Respekt, sehr schön! :gut:
H A M M E R Hannes:gut:
Hannes, bist Du heut abend dort ? Tolles Bild , da wird er sich mächtig freuen.
Super Geschenk!!! :verneig:
Ja. Klar. :wall::wall::wall::wall:
Krass8o8o8o Respekt sieht klasse aus Hannes:verneig::verneig::verneig:
jetzt erst gesehen...geil Hannes :verneig:
Respekt!
Hut ab. Geil wie Du den Glanz des Lackes hinbekommen hast.
THE CAR YOU DREAMED OF AS A CHILD ...
... HAS JUST BEEN OVERTAKEN ... https://www.youtube.com/watch?v=X1rI...ature=youtu.be
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Cool. :gut:
Hammer!
" wenn Kinder träumen "
greetz
Joergen
glaub ich nicht :D
außerdem: falscher thread :op:
Geil, Hannes ! :gut:
Malst du auch Mercedes ?!? :D
:weg: Da hat sich AMG doch so schön im Nachbarort umgeschaut; Heck und Silhouette teilweise mehr oder weniger schön kopiert, aber ein Porsche ist es halt noch immer nicht :bgdev:.
Werbung von Porsche abgeguckt; Präsentation abgeguckt...
Und wenn man keine eigenen Ideen hat, zieht man geniale Werbung anderer heran und nimmt sie aufs Horn. :flop:
Ich fuhr vor 6 Monaten in BB auf der Autobahn, mit Verwandtschaft im Auto. Wir fuhren parallel am neuen getarnten GT vorbei und alle Verwandtschaft wettete, dies wäre ein Porsche, als sie ihn von hinten sahen.
Sorry, aber ich finde den neuen GT häßlich. Vor allem von hinten und von der Seite. Wogegen der SLS richtig schön/war (RIP) ist in meinen Augen. :verneig:
Das kann natürlich sein. Eine super Technit hat der GT absolut!
Und wenn er zuverlässiger ist, als so mancher Porsche:wall:, findet der sicher seine Käufer und Liebhaber.
Ich muss einfach zugeben, dass ich hier absolut subjektiv bin und einfach geprägt ;)
Manche können sich sicher noch an die Kreationen des Frankfurters Rainer Buchmann aus den 80ern erinnern. Besonders der Rainbow sowie CW311 (Vorgänger des Isdera Imperator), aber auch so mancher getunter Polo oder Golf waren durchaus coole und visionäre Karren.
Rainbow
http://abload.de/img/rainbowbeu1k.jpg
CW311
http://abload.de/img/cw31169unx.jpg
Kürzlich feierte er sein Comeback mit dem Moonracer. Ein getunter 930 Targa 3.3, versehen mit den bahnbrechenden Neuerungen Glasdach und iPad, um ihn „fit für´s 21. Jahrhundert“ zu machen. Das ganze zum Preis von zwei 991 Turbo. Irgendwie nicht mehr ganz so visionär. Aber mei, wenn man sonst schon alles hat...
Moonracer
http://abload.de/img/moonracer7au4e.jpg
BB Turbo Targa Moonracer
Hach, das erinnert mich an Carnapping :flauschi:
Als Kind war ich von den Tuner- Autos ganz fasziniert.
Aus heutiger Sicht kann ich nicht verstehen, warum man dem 911 so ne flache Schnauze verpasst hat.
Anhang 76841
dann noch das Cockpit 8oAnhang 76840
mit Fernseher :verneig:
Michael, vielleicht weil damals nicht nur Porsche dachte, die Zeit ginge für den 911 zu Ende und der 928 sei das (Porsche)Gesicht der Zukunft. :ka:
...das mag sein.
Wie gesagt, ich fand das damals richtig gut.
Mal was anderes als die "normalen" 911.
Gut, daß es sich nicht durchgesetzt hat :D
Die „Flachnase“ beim 930 war ja im Grunde eine Reminiszenz an die Rennversion 935. Zerstört natürlich komplett die Balance des Entwurfs, war aber damals sehr teuer und ist heute sehr selten.
Hab ja eh was übrig für die Tuning-Extravaganz der 80er. Die Dinger sieht man nur leider überhaupt nicht mehr. Scheint von Anfang an so konzipiert gewesen zu sein, dass sie die 80er nicht überdauern.
Ein paar coole Schmankerl finden sich auch hier: The Crazy, Cocaine–Fuelled 80s Tuning Specials
Michael, die Bilder sind aus dem Buch "Traumwagen" oder "Traumautos" oder so, kann das sein? :grb:
Wer das das richtige Carnapping Feeling haben will:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...ty=3000&noec=1
Hach! :schwärmchen:
https://www.youtube.com/watch?v=t-wl8llXBMk
Genau mein Ding. :verneig:
Die Geschichte von bb bzw. Isdera ist eh eine sehr interessante.
Da ist ein Boschert B300 dabei. So einen wollte ich vor ca. Zwei Jahren unbedingt haben und stand auch mit einem ehemaligen bb-Mitarbeiter in Kontakt. Die waren ja auch irgendwie an der Entwicklung beteiligt. Leider gab es zu der Zeit nur einen, der zum Verkauf stand, und der hatte keine Flügeltüren. Da könnte man dann gleich ein 124er Coupé kaufen. :ka: Aber mei, vielleicht ergibt sich irgendwann was.