Auch hier noch einmal Gratulation von mir Bernhard.
Wann wird denn der Blog umbenannt in 100% Patek? ;)
Druckbare Version
http://up.picr.de/24215375zn.jpg
Den ersten Alltagseinsatz hat sie schon mal bestanden...
Größenmäßig nähert sich die 5905 langsam anderen "Kalibern" an...
http://up.picr.de/24215461qa.jpg
http://up.picr.de/24215463mk.jpg
Ob es dem Patek Liebhaber gefällt, mag jeder selbst entscheiden....
...und der erste Versuch eines Vergleichs zwischen 5905 und 5960...
Durch die Reflexionen unbefriedigend, aber ich arbeite noch daran.
http://up.picr.de/24215631ar.jpg
http://up.picr.de/24215636sg.jpg
Nach geringem Perspektivenwechsel wirken beide Uhren annähernd gleich groß.
http://up.picr.de/24215637ie.jpg
Am Arm spürt man den Unterschied jedoch.
Die Backside zeigt im case deutlich den Unterschied, das Kaliber ist ja im Prinzip das gleiche...
http://up.picr.de/24215696iv.jpg
Guter Vergleich!
Bei den Rückseiten sieht man, dass es hier langsam grenzwertig zwischen den Größenverhältnissen Uhrwerk und Gehäuse wird.
AP hat es mit der 41 Royal Oak gezeigt, wie es dann gar nicht mehr stimmig ist.
Auf einem Bild mit der seitlichen Aufnahme wirkt die Flanke des Bandanstosses unterbrochen. Täuschung?
Der Vergleich mit der 5960 - super!
Das macht´s mir nochmal deutlich: tolles Blau, viel besser ablesbar als 5960 wegen Kontrast und wegen Totalisator.
Aber der "innere Kreis" und die längeren Stabindices .....
Cleaner würde mir besser gefallen.
Die Größe: grenzwertig, und muss man halt tragen können.
Rückseite: Ehrlich gesagt finde ich gerade das Kaliber der 5712 mit dem Mikrorotor spannender ;-)
Aber, lieber bernerbär; das ist nur meine Meinung und deshalb nochmals Glückwunsch zu einem Knaller!!
@ Mr Bond: denke das täuscht.... Ja, das geht mir bei der neuen Fliegeruhr auch so... grenzwertig. Ich denke die run out list läutet einen Wechsel zu etwas grösseren Kalibern als Basis ein. Wer weiss....?
@alphie: imo haben beide Kaliber ihren Reiz. Vielleicht kann ich nachher beide Triebwerke im Vergleich ablichten.... Wenn meine Frau mich lässt, sie reklamiert bereits... ;)
http://up.picr.de/24216946pk.jpg
So ein shit Wetter....
Tolles Bild..:gut::gut::gut:
Schöne Uhr und tolle Bilder, aber die 5960 gefällt mir - glücklicherweise - deutlich besser. So komme ich auf jeden Fall schon mal nicht in's Grübeln und werde meine Graue in Platin weiter mit uneingeschränkter Freude tragen. 42 mm wären mir auch etwas zu groß. Aber du kannst es offensichtlich gut tragen. Viel Freude denn also :gut:
Und ohne die ganzen Reflexe auf dem Vergleichsbild ist sie auch perfekt abzulesen ;)
Ich habe ja nun beide... Noch bin ich unentschieden, welche ich lieber trage. Aktuell -weil neu?- gefällt mir die blaue 5905 etwas besser als meine graue 5960. Die Zukunft wird zeigen, welche sich im Alltag mehr bewährt. Und ganz weit gedacht im Sinne der Patek Werbung.... Es gibt 2 Söhne;)
Ich stünde zur Adoption bereit.
Die 5905 ist eindeutig schöner! Ich finde zwar die Ziffern im Totalisator nicht ganz stimmig (zu kräftig?), aber in Summe schlägt sie die 5960 leider deutlich. Die Größe passt besser, die Drücker sind eindeutig schöner, der Innenrand an den Indexen gibt dem Zifferblatt mehr "halt" und der breitere Gehäuserahmen läßt sie erwachsener wirken, mehr Patek als die 5960. Für mich eine klare Entscheidung.
Wie war das mit dem Listenpreis gleich noch mal:kriese:
Gut 67 Euronen... Mein kleiner Konzi erwartet dieses Jahr allerdings nur noch eine blaue 5905...
....die Drücker mag ich auch lieber, die an der 5960 erinnern mich so sehr an den Schulsport mit den damaligen Stoppuhren...:bgdev:
So sind die Geschmäcker verschieden. Ich stehe gerade auf die klassischen runden Drücker wie bei meiner 3970 und eben gerade auf das offenere Blatt in Kombination mit der modernen Anzeige über die drei Fenster. Für mich unschlagbar.
Wobei ich die 5905 natürlich auch nicht aus der Box stoßen würde, is doch klar.
die sind beide super :ea:
wie ist der listen preis der 5905P
und wie war der letzte preis der 5960P
ich glaube die war doch 2014 noch in der liste oder ?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Die Seite geht bei mir nicht auf =(
+1
Noch einmal riesen Kompliment. Ich finde Sie deutlich eleganter und stimmiger als die 5960. Allerdings könnte der Chrono schon mehr als 60 Minuten vertragen.
Ich war bei meinem Konzi auch überrascht über die geringen Stückzahlen der 5905P. Wenn überhaupt werden erst einmal die Kundenbestellungen abgearbeitet.
Sie läuft interessanterweise auch nicht über das normale Produktpaket aus verschiedenen Modellen, welche Patek den Konzis für jedes Jahr zur Verfügung stellt, sondern geht als Sonderbestellung auch direkt von der Quote ab, die jeder Konzi hat.
Deine 5711R auch...
interessant - eigentlich dachte ich die 5711R ist "normale" Kollektionsware wie eine 5119 oder 5196. Ich weiß nicht einmal, ob die 5711R wirklich gesucht ist. die Situation bei den stählernen 5711 ist - abhängig auch noch von der ZB-Farbe anders.
..... zu der 5711R kam ich wie Maria zum Kinde... war nicht bestellt. Der Konzi erhielt letzten November während meines Besuches gerade eine Lieferung mit Calatraven und einigen bestellten Komplikationen. Die 5711R war dabei, lt. Konzi auch nicht reserviert und ich habe die Uhr also ganz spontan gekauft. Jetzt am WE hat sie wohl einen ersten Theatereinsatz (sofern ich nicht die 5089 nehme).
Nimm Sie mit! Sie hat es verdient. :gut:
Ich finde Sie toll, weil Sie für mich eine Vollgolduhr (inkl. Band) ist, die Stil und Zurückhaltung hat. Außerdem ist Sie filigran und verschwindet auch gut unter dem Hemd.
Ich habe Sie bei meinem Konzi bestellt, falls nicht in Basel ein ganz anderer Natilus Kracher zum Vorschein kommen sollte.
Ganz anders Deine YM II in Gelbgold von Rolex. Trägst Du Sie wirklich! :D Das ist schon ein Statement.
Die YM II trage ich tatsächlich auch mal, allerdings wirklich selten. Meine Frau mag die Uhr überhaupt nicht und weigert sich, mich zu begleiten wenn ich die trage - sie fürchtet wohl, das "Statement" könne auf sie abfärben. :D Für viele Anlässe ist die YM II tatsächlich ungeeignet. Ich hatte einmal einen Termin bei dem ich bewusst provozieren wollte, es ist mir gelungen!!!
Ja, die 5711R ist phantastisch, nimm sie. Auf Basel bin ich gespannt. Hoffentlich habe ich Gelegenheit nach Basel zu fahren, wäre wirklich sehr schön, die Neuheiten hautnah erleben zu können.
Klasse, die Blicke zu Deiner Provokation kann ich mir nur zu gut vorstellen. :D
Das wäre ja klasse, wenn du es nach Basel schaffen würdest.
Erstklassige Berichterstattung aus erster Hand...
Dann kannst du direkt ein Interview mit Herrn Michot und vielleicht auch mit Herrn Stern machen. :dr:
Ich bin gespannt. =)
Ja, die 5711R ist phantastisch, nimm sie. Auf Basel bin ich gespannt. Hoffentlich habe ich Gelegenheit nach Basel zu fahren, wäre wirklich sehr schön, die Neuheiten hautnah erleben zu können.[/QUOTE]
Hinter der Vitrine kannst Du alles hautnah erleben:dr:
....das verstehe ich nicht unter hautnah....
Hat du die eigentlich auch in richtigem Metall? ;)
:motz: nö...
Ist mir zu leicht beim tragen....;)
http://up.picr.de/24244699ad.jpg
Das 240er Kaliber im Hunter's case
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Deckel täglich öffnen würde....
:verneig::verneig::verneig:
Bei dem miesen Wetter gab es leider kein vernünftiges Daylight...
Trotzdem mal ein Versuch drei meiner Kalender/Chronos zu vergleichen...
http://up.picr.de/24244742om.jpg
http://up.picr.de/24244740wn.jpg
http://up.picr.de/24244738md.jpg
http://up.picr.de/24244361qf.jpg
http://up.picr.de/24244359hx.jpg
http://up.picr.de/24244357wb.jpg
http://up.picr.de/24244350ff.jpg
http://up.picr.de/24244347vf.jpg
Vor 10 Jahren fand ich die Da Vinci groß, eine Wuchtbrumme mit Rubensfigur. Inzwischen sind die Pateks auch gewachsen ;)
Noch 2 Vergleichfotos....
http://up.picr.de/24244340hq.jpg
http://up.picr.de/24244339jg.jpg
@ Mr Bond:
Ich versinke immer wieder in diesen Anblick....
http://up.picr.de/24245080ue.jpg