Ich hab nach 2 Folgen mal auf was anderes gewechselt... Werds aber nochmal versuchen, wenn ich nix anderes mehr han
Druckbare Version
Tipp: Gotham
https://www.youtube.com/watch?v=0d1zpt6k5OI
https://www.youtube.com/watch?v=zq4S_4_iM2s
der GoT 5 Trailer...share it in the realm....:rofl:
True Detective ist imo mehr ein Film(extra long) als Serie, ich habs genossen, so düster und
wirklich wie schon erwähnt grandios gespielt, wird auch zunehmend packender.
Ich kann mir danach Tatort nur schwer wieder vorstellen.
Auch Fargo fiing etwas gemächlich an und wow, war aber die meiste Zeit eh nur am schmunzeln.
Nächster Halt - House of cards. ;)
So, bin durch mit True Detective.
Hat sich definitv gelohnt: Die Stimmung, die beiden Hauptdarsteller, toll!
Zur Story kann man nicht allzu viel sagen, ohne zu spoilern.
Aber es ist wirklich eine große lange Geschichte, die sich (geschickt mit Rückblenden gemacht) über 17 Jahre hinzieht, und das spannendste daran ist, zu sehen wie sich die Hauptdarsteller charakterlich und ihrem Verhältnis zueinander entwickeln.
Es gibt praktisch keine Nebenhandlungen, und die anderen Darsteller bleiben sehr blass. Aber das ist so gewollt und passt daher.
Was kommt jetzt?
Vermutlich Da Vinci's Demons 2; und SoA 7 und Got 4 müssten nun bald auf DVD rauskommen...
Heute mit Fargo angefangen. :jump:
Leider ist der Tag zu kurz, um die Staffel zu beenden. :motz:
Fargo hat mir auch gut gefallen.
Habe jetzt die 4. Staffel Game of Thrones durch. Wer das noch nicht gesehen haben sollte: Gucken!
The Killing bin ich jetzt Mitte Staffel 2.
Hat ab und zu seine Längen und es könnte bissi weniger regnen, aber ansonsten auch wirklich gut gemacht.
Bei The Killing unbedingt nach Staffel 2 aufhören. Dann bleibt der Eindruck super.
House of Cards ist sehr, sehr empfehlenswert, habe es mir trockener a la Homeland vorgestellt, aber von wegen, man wird gepackt und kommt nicht mehr von los.:top:
nö, die Zombies bleiben und damit der Tenor der Serie, das Thema ist extrem eindimensional:
Wie definiert sich sich mensch-sein in der post Apokalypse?
Für die puritanisch-paranoide-perma-wütende US-Volkseele ein unendliches Thema, für Bürger eines Landes zu dessen geistigem Erbe Nietzsche gehört, eher langweilig...
Danke. In der dritten Staffel gab es wenigstens einen charismatischen Anführer mit üblen Absichten, das sprach den Erben Nietzsches tendenziell noch eher an.
das is einfach gute Unterhaltung :gut:
edit: @ The Waking Dead
Fargo habe ich heute beendet. Hat mir insgesamt sehr gut gefallen. :gut:
Was ich irgendwie lächerlich finde ist, dass zu Beginn eingeblendet wird, dass die Serie auf einer wahren Geschichte basiert. Stimmt aber nicht... :grb:
Mein aktueller Tipp: The Americans
Die US-Serie „The Americans“ spielt in den 1980er Jahren und handelt von den zwei KGB-Spionen Elizabeth (Keri Russell) und Phillip Jennings (Matthew Rhys), die sich in einer Vorstadt von Washington D.C. als glücklich verheiratetes und amerikanisches Ehepaar ausgeben.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=y4D96fPl_hI
Ich hoffe der Tipp wurde bisher noch nicht genannt.
SUITS -> Unterhaltung auf hohem Niveau!!!
https://www.youtube.com/watch?v=5nSa6VNR7lE
Wer nichts mit Anzugsträgern anfangen kann wird "Suits" dennoch lieben, so viel sei versprochen. "Suits" ist ein überragendes Serienformat rund um das knallharte Anwaltsgeschäft in den USA.
Die Charaktere sind derart interessant gezeichnet, dass die Story fast schon zur Nebensache wird. Die tragende Kraft der Serie ist wohl zweifellos Gabriel Macht in der Rolle des charakterstarken Star-Anwalts Harvey Specter.
Die Charakterzeichnungen der Protagonisten sind derart gelungen und harmonieren miteinander, dass im Gesamten eine überragende
und in jeder Nebenhandlung, spannende Story erzählt wird.
Hinzu kommt dass die einzelnen Geschichten und Dialoge sehr intelligent und vor allem schnell erzählt werden. Langeweile oder gar lückenfüllende Episoden sucht man vergebens. Einen gewissen Anspruch an seinen Zuschauer setzt die Serie hierbei vorraus.
Noch ein Tipp im Englischem Originalton ist es nochmal ein paar Stufen besser. Aktuell wird in den USA gerade die 4. Staffel ausgestrahlt - absoluter Knaller bisher.