Da bin ich ganz bei Dir, Dirk.
Musste auch schmunzeln, als ich zum ersten Mal den HSV ABSTIEGS-COUNTDOWN im Web gesehen habe. Dieser Unabsteigbar-Nimbus nervt.
Druckbare Version
Da bin ich ganz bei Dir, Dirk.
Musste auch schmunzeln, als ich zum ersten Mal den HSV ABSTIEGS-COUNTDOWN im Web gesehen habe. Dieser Unabsteigbar-Nimbus nervt.
Also ich freue mich, wenn mein Verein gewinnt, auch noch über ein Ergebnis eines anderen Vereins, wenn es meinem Lieblingsverein nützt. Ich freue mich über jedes schöne spannende, hochklassige Fußballspiel in der Bundesliga.
Schadenfreude, Häme (über Niederlagen, Abstieg) finde ich usw. absolut befremdlich und läuft dem fairplay Gedanke zuwieder und hat im Sport nichts zu suchen. Es sind die Vorboten von Aggression und Gewalt.
Wort zum Sonntag? Amen. ;)
Fußball ist kein Hallenhalma. Da darf doch noch etwas gefrotzelt werden.
Zurück zum HSV: Wer so offensiv seine Gründungsmitgliedschaft und Erstklassigkeit zur Schau stellt ...
Anhang 50003
Darf sich nicht wundern, wenn da auch mal humorige Retourkutschen kommen; wie z. B. der Abstiegs-Countdown.
Darren, ist ja auch Sonntag, den Abstiegscountdown finde ich auch gut:dr:
und der HSV gehört dann in die 2. Liga, wenn er sich sportlich nicht für die 1. qualifiziert, und gönnen tue ich es trotzdem keinen...
Immer lieber den HSV, oder Stuttgart oder von mir aus sogar Nürnberg in der Liga, als Fürth, Paderborn oder Pauli.
Und Bayern musste gestern mal feststellen, dass es eben nicht reicht gegen einen topmotivierten, laufbereiten Gegner mit der lustlosen B-Elf aufzulaufen. Bin zwar Bayern Fan, aber das geht leider gar nicht:motz:
Grüsse Jan
Bzgl. Bayern bin ich bei Dir, Jan. Ob das jetzt in der Tat schon unter "Wettbewerbsverzerrung" läuft, vermag ich nicht zu sagen.
Würde mich jedoch freuen, wenn der sportliche Ehrgeiz am nächsten Wochenende beim FCB noch da ist und die Punkte gegen den BvB nicht abgeschenkt werden. Bin da jedoch optimistisch, dass Pep mit einer anderen Besetzung agieren wird. Dortmund ist die letzten Jahre der größte Konkurent gewesen, da werden sich die Münchener hoffentlich keine Blöße geben (wollen).
Was tippst'n für nächste Woche Darren?
Wie so oft, Fatih: Viele Unentschieden. Entweder gehe ich damit unter, oder mogle mich noch in die Top Ten.
Ich meinte doch S04:SGE!
Ach so. Auf einen Heimsieg.
Und ich einen Auswärtssieg. Versteht sich.
Sorry, aber die 3 Punkte wird Blau-weiss eintueten :op:
Das hoffe ich auch, Jürgen. Allerdings war ich gegen SVW auch optimistisch, dass da drei Punkte rausspringen. Zum Schluss war das eher ein Punktgewinn, als ein Verlust von zwei Punkten.
Hatte auch gehofft, dass Wolfsburg gegen Dortmund punktet. Kein guter Spieltag für den S04.
Dortmund kann man nur noch wuerfeln....aber hey...ich sehe gerade, momentan aktuell 2 Punkte auf Deiner Habenseite...:D
Braunschweig rockt.
Noch 2Punkte auf den HSV.
Und Zum Fussball gehört Gefrotzel, das hat doch mit Häme Nix zu tun.
Ich bin öfter mal im "Volkspark" und es ist ja kein Top Secret, daß die HSV-"Fans" sehr früh gehen, wenn es nicht gut läuft.
Ebenso sind die Ultras und sonstige Bengalo-Zünder, wie in Gladbach, diejenigen die Gewalt schüren.
Schlimmste Fans der Liga.
Und das darf man auch mal sagen.
Und, ja, ich würde es dem HSV gönnen, warum auch nicht?
As mentioned, kein Hallenhalma.
:jump: :gut: :D
Trotzdem sehe ich es nachwievor mehr als Abstieg mit Würde...und das ist für mich ok. Lieberknecht spielt mit einer Low-budget Truppe, holt das Maximum raus...hat man in der zweiten Halbzeit wieder sehr schön sehen können. Trotz Überzahl nicht besonders überzeugend...
Aber Derby gewonnen... Yeah! :verneig:
Gruss aus Braunschweig
Dirk
Ich finds geil, gewinnt Bayern immer, ist es langweilig, tut der Bundesliga nicht gut usw. Verliert Bayern jetzt mal, ist es Wettbewerbsverzerrung. Und wenn Gegner von Bayern wie beispielsweise Frankfurt gleich selber Ihre Leute schonen gegen Bayern (weil ja eh nichts zu holen ist), dann ist es ok. Da darf der selbe Trainer, der selber mit der B-Elf gegen Bayern auflief, dann auch gleich gegen Bayern nörgeln. Vergessen sind die eigenen Taten.
Wenn Du schon zitierst, lieber Elmar, dann bitte zumindest keine Halbsätze. Bis zum Punkt ist doch nicht zuviel verlangt, oder?
Wenn ich mir die "Schongang-Aufstellung" mal anschauen, darf das doch hoffentlich noch mal kritisch hinterfragt werden, oder?
Neuer - Weiser, van Buyten, Martínez, Sallahi- Shaqiri, Schweinsteiger, Hojbjerg, Kroos - Mandzukic, Pizarro
Ich hab Deine Einschränkung und Frage ja schon im ersten Halbsatz erkannt, von daher finde ich das ok.
Mir geht es eher darum, dass sich jetzt Trainer äußern, die im Grunde nichts anderes gemacht haben und ihre besten Spieler gegen Bayern geschont haben.
Und wieso ist das Wettbewerbsverzerrung, wenn ich mal andere Spieler aus meiner Mannschaft spielen lasse. Van Buyten ist ein alter Hase, Hojbjerg ein großes Talent. Das sind ja auch nicht die letzten Flitzpiepen, die hätten andere Mannschaften auch gerne in ihren Reihen. Wenn man Talente nicht spielen läßt gibt es Kritik, aber wenn man die jetzt nicht spielen und Erfahrung sammeln lassen kann, wann denn dann?