Stimmt. Aber in Octopussy hatte sie eine Hauptrolle.
In Der Mann mit den goldenen Colt war Britt Eklund das
eigentliche Bond Girl.
Gruss
Robby
Druckbare Version
Stimmt. Aber in Octopussy hatte sie eine Hauptrolle.
In Der Mann mit den goldenen Colt war Britt Eklund das
eigentliche Bond Girl.
Gruss
Robby
007 bekommt seine Aufträge nun von Bezos.
Hoffentlich endet das nicht in einem ähnlichen Desaster wie bei Star Wars unter Disney…
Wenn nicht ohnehin der „Zeitgeist“ 007 mit Daniel Craig’s Abgang schon zu Grabe getragen hat.
https://www.welt.de/kultur/article25...Agent-007.html
Was wird schon besser, irgendwann is ois mal vorbei, ich hab mich schon geweigert den letzten an zu schauen, für mich ist er schon lange tot, Mei wenn’s andere unterhält, warum nicht.
Für mich haben die Daniel Craig Bonds nochmal Schwung in das Thema gebracht.
Durch die aktuelle Strömung in den USA werden neue Bonds wohl auch nicht ins Woke abdriften. Ich befürchte aber, dass das „Englische“ noch werter zurückgedrängt wird.
Normalerweise würde ich bei sowas sagen, warten wir‘s mal ab, in dem Fall aber habe ich auch so meine Befürchtungen…
Die Filme müssen mit Sicherheit billiger werden bei höheren Gewinnen, also werden die schönen und aufwändigen Aufnahmen und Bauten nicht mehr sein, die die alten Bond-Filme ausmachten. Man wird sich also an den alten Filmen erfreuen. Und die neuen werden sicher auch ihr - anderes - Publikum finden.
Wie wundervoll. Dann gibt es wie im letzten Absatz beschrieben also bald eine Serie und Spin offs von Moneypennys Liebesleben, Beissers Kindheit und Götz Ottos Zeit beim Militär. Und natürlich Blofeld‘s Aufstieg, gespielt vom Mike Myers.
NOCH lachen wir… :mimimi:
Irgendwie ok.
Damit kann ich das Kapitel, das mich 45 Jahre meines Lebens begleitet hat, nun wohl endgültig abschließen und kann weiter die Vintage und Neovintage Bonds schauen.
Wenn man älter wird, leidet ja auch das Gedächtnis, so dass sie doch auch interessant bleiben.
Mit NTTD hat bei mir zumindest so oder so der Abschieds- und Trauerprozess begonnen. Habe es bis heute nicht geschafft, ihn ein zweites Mal zu ertragen.
File closed…
https://up.picr.de/49289321pi.jpeg
Ich war schon nicht der riesen Craig Fan, aber jetzt gehts vermutlich bergab.
Da haben wir es wieder: das typische deutsche Rumgeheule. Am besten noch, bevor etwas passiert ist. 8o
Ich lass mich positiv überraschen. Hauptsache die Uhren, Autos, Girls und natürlich 007 stimmen. Wäre zumindest mal ein Anfang.
Isso.
Wenn ich mir was wünschen darf: ein Retrobond wär geil. Einer, der nicht jetzt spielt, sondern in den 60ern/70ern. Ich vermisse die krassen Gadgets, heute kann jedes Iphone mehr als alle Gadgets der ersten 15 Bonds zusammen.
nice oder ein un-ironischer post DEI Bond und Elon Musk als Super-Schurke und Luigi als Bond Sidekick.
„Bond-Neuheiten-2025 - Der Gerüchtethread“
Mein Tipp: der erste Bondboy naht! :op:
Ich auch:gut: