Ja, stimmt. Das nächste Projekt ist die H4 Umrüstung. Teferlegen eventuell auch
Ja, stimmt. Das nächste Projekt ist die H4 Umrüstung. Teferlegen eventuell auch
Gerade von einer sehr schönen abendlichen Tour zurück. Und ein paar Bilder gibt's davon auch. Abendglühen:
http://up.picr.de/26919049ib.jpg
http://up.picr.de/26919154xy.jpg
http://up.picr.de/26919175pq.jpg
http://up.picr.de/26919202kj.jpg
Und mein persönliches Lieblingsbild =)
http://up.picr.de/26919114aa.jpg
Hallo Roland,
gefällt mir sehr! Und cooler Deal mit deinem Vater! :gut::dr:
Danke sehr Whee:dr:
Mein Dad ist grade gar nicht im Lande da er meiner Schwester beim Umziehen in Wien helfen darf. Er hat schon eine neidische SMS geschrieben das er heute lieber mitgekommen wäre =)
Cooles Teil hat DADY da. Viel Spaß mit :dr:
Vorne kein Ding, easy.
Hinten müssen die Drehstäbe rausgezogen und versetzt werden, dass beim Aufsetzen der Schwerter und im Anschluss deren Ausrichtung mehr Vorspannung entsteht. Leider nicht mal eben so gemacht. Denn vorher müssen beim G die Schwellerverkleidungen links und rechts abgebaut werden, damit man an die Deckel der Öffnungen ran kann. Und bevor man diese Deckel löst, sollte man die nen Tag vorher mit WD40 einweichen, bzw deren Auflagedichtung, damit die sich vom Lack löst und diesen nicht aufreißt. Die Schraube auf dem Stehbolzen des Deckels auch vorher einweichen.
Interessant! Gerade das es da keinen Farbunterschied gibt, gefällt mir bei dem!
Die schwarzen Felgen, sind dann dabei natürlich ein muß!
Stimmt.
Deine Schwerter musst Du aber nicht ersetzen. Nur die Buchsen/Gummis.
Die Gummis sind ja aufvulkanisiert. Daher gibt es das komplett neu. Dann ist es auch schön gelb verzinkt und dann hab ich die nächsten 30 Jahre Ruhe.
Spar Dir das Geld und nimm Gummis. Werden verklebt.
Machen 99%
Das Schwert komplett zu tauschen ist Verschwendung.
Blöd....
Inkontinenter Porsche verliert Kühlflüssigkeit....
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/IHzT04.jpg
Thorsten,
bis Samstag ist das bitte wech.
:op:
;)
Wir sind in einer anderen Halle...;-)
Gott sei Dank.
;)
Guten Tag zusammen,
ich bin scheinbar nicht so der 11er Typ...;)
Mein Porsche 912 aus 1965 mit dem frühen painted dashboard. Am Arm seit Neuestem die PP 5712.
Beste Grüsse.
http://i28.photobucket.com/albums/c2...psqroevl2y.png
Schön! :gut:
Ui :ea:
Gerne mehr Bilder vom 912er :gut:
Rost
Anhang 132286
Waren von aussen Blasen zu sehen, oder zufällig beim Wechseln der Scheibe entdeckt?
Blasen waren zu sehen.
Siehe hier, deswegen wirds auch gemacht.
Anhang 132288
Autsch! Wo lässt Du das machen, wenn ich fragen darf?
Das ist ne bekannte Schwachstelle beim 993 und tritt wenn, dann oft sogar schon bei der ersten werksseitig verbauten Scheibe auf.
Bei meinem 993 EZ 01.94 sah das auch so aus. Wurde im PZ Recklinghausen behoben. Es wurde der Bereich der A-Säulen, des 'Wischerblechs' bis zum Schiebedach nachlackiert, was bei der Farbe Nachtblau schon gut ausgeführt sein muss, damit man es nicht sofort erkennt.
Die Heckscheibe gibt erfahrungsgemäß auch mal Knarzgeräusche ab, mit Silikonspray unter der Fensterdichtung herrscht dann etwa zwei Jahre Ruhe.
Die Scheiben sind beim 993 ja nur 'eingesteckt' und werden von den Dichtungen im Rahmen gehalten; sie können sich durch Verwinden des Chassis bewegen, die Scheibe schabt die Verzinkung ab und irgendwann rostet es, da dort auch lange Feuchtigkeit steht.
Danke, auch für die Ausführungen von Paddy und Jörg!
G Modell, 964 und 993 haben das Problem mit dem Scheibenrahmen. Da muss man immer nachschauen.
Bis 964 ist doch die Scheibe mit Gummi eingesetzt, imho ab 993 geklebt. :grb:
Voellig egal. Wenn die Scheibe mal getauscht wurde einfach immer mal kontrollieren. Ist nur ne Erfahrung.
Ok, hier noch eine Rückansicht. Der Kleine ist nicht der Schnellste, aber es fühlt und hört sich verdammt schnell an, wenn man mit 100km/h über kurvige Landstraßen heizt - und das originalgetreu ohne Anschnallgurte...
http://i28.photobucket.com/albums/c2...ps6f1fwzxm.png
Yep, ich hatte das auch. Allerdings nicht ganz so heftig wie bei Markus. Das ist jedoch kein großes Thema. Verzinnen und lackieren.
Ich hatte damals komplett lackieren lassen, weil man es bei "nachtblau" und rund 20 Jahre alten Lack vom Angleichen her gesehen hätte.
@ Markus (volvic): läßt Du es bei Uwe in MG machen?
:gut:
Dann wird es gut, er hat ja selbst einen 993 2S neben einigen anderen 11ern. :gut:
Gestern Früh, ab in die Werkstatt...
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/qmyHRw.jpg
Heute Abend...
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/4IDlPa.jpg
Mal eine Frage in die Runde:
Einen Aquablauen 997 Carrera Handschalter gegen einen ebenfalls blauen 991 GTS tauschen (klar, mit draufzahlen), machen oder lassen???