Mit dem Cube hast du auf jeden Fall ein Bike das ziemlich vielseitig einsetzbar ist. Langsam rantasten und fahren, fahren, fahren. Und an jeder Kante und wurzel "abziehen", damit man merkt wie sich ein Rad in der Luft anfühlt.
Druckbare Version
Das Cube würde ich eher als ein sehr gutes Trailbike einstufen, aber für alles andere ist es zu unruhig und hippelig…
Kleinere Sprünge und Dropps schaffe ich damit, bei größeren macht der Kopf einfach zu. Unvorstellbar eines Tages ähnlich zu springen wie du es kannst.
Aber, ich bräuchte auch jemanden der mich mal drüber zieht bzw. einfach mal vorfährt.
Das Cube ist leider zu nervös und gibt jede Wurzel weiter, damit die benötige Geschwindigkeit aufzubauen fällt mir noch schwer.
Ich habe mich entschieden das nächstes Jahr was neues her muss…
Allerdings gibt es so unendlich viele feine Räder, die auch noch unverfügbar sind=(
Neulich durfte ich 2 Favoriten testen und hier war es klar.
Auf der Liste steht auch noch das Testsieger Tyee, aber das kann ich vorher leider nicht unter die Stollen nehmen.
Vor und Nachteile hätten Megatower und Tyee zu genüge…
Hier mal ein paar Bilder:
https://up.picr.de/41787422pc.jpeg
https://up.picr.de/41787441zz.jpeg
Echt spitze.
Ich war gestern nur eine kleine Runde auf meinem Hausberg unterwegs. Wieder etwas Abfahrtsroutine sammeln nachdem ich ja länger außer Gefecht war.
Lief aber wieder ganz zufriedenstellend.
Ausblick kurz vor Ende meiner Runde.
https://up.picr.de/41787480re.jpg
https://up.picr.de/41787481xs.jpg
Ich hätte auch gerne einen Hausberg. Hier gibts maximal Hügel und ein paar Halden. :-)
@anderer Alex: Hast du nicht das 150er Stereo?
Die Räder die Du im Visier hast sind alle cool.
Mein Sender hab ich schon wieder verkauft, mal schauen was es nächstes Jahr gibt. Ich würde gerne mal das Spindrift ausprobieren.
Sehr schön Alex…
Das Nicolai ist echt ein Traum!
Ich hab das 140er Stereo mit 27,5“
Die Gabel hat zwar 150mm, aber der Dämpfer ist bei meinem Gewicht trotz Volumenspacer und hohem Druck immer wieder am Anschlag.
Das Radl hat aber auch keine Bikepark-Freigabe…
Somit muss was größeres her.
Das Spindrift ist auch sehr geil, aber schied für mich als gelegentlichen Tourenfahrer aus. Da sollte das Tyee besser passen.
So, erste Fahrt mit neuem bike. Mein altes Levo hat Junior annektiert…
Anhang 274715
Der Sohnemann wollte heute unbedingt mal "so eine richtige Downhillstrecke" fahren.
roh und ungefiltert. :D
https://youtu.be/06Ueyud6S2k
Allerdings muss ich gestehen dass er sich super geschlagen hat, teilweise besser als ein paar Erwachsene einer anderen Gruppe die wir unterwegs getroffen haben.
Bis auf zwei Stellen ist er alles gefahren.
In 4-5 Jahren wartet er auf mich. 8o
Geile Videos u Fotos :dr:
Hier ein paar Bilder vom Gardaseee u.a. 2000hm Tour über Tremalzo :gut:
https://up.picr.de/41842068rg.jpg
https://up.picr.de/41842070lg.jpg
https://up.picr.de/41842071vm.jpg
https://up.picr.de/41842072lo.jpg
https://up.picr.de/41842073oa.jpg
https://up.picr.de/41842074of.jpg
https://up.picr.de/41842075nc.jpg
https://up.picr.de/41842076gk.jpg
https://up.picr.de/41842077gf.jpg
@Alex: Top gefahren vom Junior. Sag ihm das!
Wir sollten mal ein RLX-MTB-Treffen machen. Der Trail sieht super aus.
@Andi: Durch den Tunnel bin ich auch schon gefahren. Es heißt, jeder (Bio)Mountainbiker muss mal da durch gefahren sein.
:gut:
Ich hab mir letztes Wochenende die Hände blutig ge-bunny-hopt. Aber es hat sich gelohnt. Es sieht tatsächlich aus wie ein 180er. Jetzt kommt das 29er Trance X dran. Das ist nochmal was anderes als das 26er Dirt-Rad.
https://youtu.be/K9LVgSueGes
Das sieht so scheiße einfach aus. Aber ich bin daran fast verzweifelt.
Wow, allergrößten Respekt, Sebastian.
Bin schon froh wenn ich nach 30-45° Umsetzen nicht vom Rad falle.
Sohnemann und ich haben heute die Tourstrecke mal langsam gesteigert. Über Hausberg und Bergkamm ins Neckartal und dann über Heidelberg zurück.
https://up.picr.de/41876223bd.jpg
https://up.picr.de/41876224ye.jpg
Auf den Trails bergab hat er sich wieder ziemlich gut geschlagen. Bin echt begeistert was für technische Stellen er schon sauber durchfahren kann, mit einem 24" Hardtail.
Ihr beiden verursacht ne riesige Vorfreude bei mir auf Biken mit meinem Junior…
Aktuell noch etwas zu klein für richtige trails, wird’s hoffentlich mal irgendwann soweit sein!
Hier ein paar Bilder vom 3 Ländereck Reschen MTB Trails:
https://up.picr.de/41885202xl.jpeg
https://up.picr.de/41885204wj.jpeg
https://up.picr.de/41885205jb.jpeg
https://up.picr.de/41885206dw.jpeg
https://up.picr.de/41885207dq.jpeg
https://up.picr.de/41885208cc.jpeg
Kann mir bitte noch einmal jemand die Unterschiede zwischen Enduro, Trail und XC erklären?
Irgendwie ist das doch alles ein wenig verwischt.
Ein Kumpel von mir will nämlich zum RR und Crosser ein MTB, um Touren in den Bergen fahren.
Keine Parks und sicherlich nix übermäßig übles Bergab. Aber das Rad soll eben eben mehr Bandbreite als der Crosser in echten Bergen haben.
Gefühlt wird das Ding eher guten Vortrieb beim bergauf fahren haben müssen und komfortable Bergab-Eigenschaften.
Ich welche Kategorie greift man denn bei einem Fully da?
Ich habe ja damals aus Nostalgie und Geldbeutelgründne zu einem Hardtail gegriffen, aber das scheint ihm nicht so zuzusagen.
XC 100-max. 120mm Federweg
Trail 130-150mm
Enduro 160-170mm
Dazwischen kommen neuerdings neue Kategorien wie Down-Country, Allmountain usw.
Meiner Meinung nach verwirren diese aber.
Unabhängig vom Federweg allein kommen dazu noch Geometriewerte die ebenfalls ne Rolle spielen, wie lange der Reach, Kettenstrebe, Flach/Steil der Lenkwinkel.
Im XC Bereich sind gute Bikes um die 11kg, Anforderungen entsprechend aber nicht ganz so stabil wie ein 15/16kg Endurobike was die fetten Sprünge einiger Foris hier auffangen soll.
Ich denke das für die gewünschte Forderung sicher ein Trailbike alles mitmacht und dennoch noch sehr gut und leicht klettern kann.
Bitte korrigiert mich wenn etwas fehlt…
Saturn-14 v. Nicolai - da haste alles zusammen.
Interessant. Von denen habe ich ja noch nie etwas gehört.
Warum kann das Saturn 14 alles?
Naja… ohne jetzt das Nicolai schlecht zu machen (ich mag die Räder sehr sehr gern)
Aber die sind nicht besonders für ihr leichtes Gewicht, Spritzigkeit und ihre Wendigkeit bekannt.
Das sind schon richtige Enduros die verdammt hochwertig und stabil gebaut sind.
Zudem preislich auch nicht gerade günstig… (ja, die besondere Firmenphilosophie ist mir bekannt, dennoch kann sich so ein Rad nicht jeder leisten)
Für XC /Trail gibts sicherlich passendere Räder…(z.b. Scott, BMC usw)
@ Andi und Alex: Hammer Bilder :dr:
Vielen lieben Dank Deni:dr:
Ich überlege mir für das kommende Jahr ein richtiges Enduro an zu schaffen, sollte mich aber zeitnah festlegen, da die Verfügbarkeit teilweise ähnlich bescheiden ist wie bei den Uhren.
Was habt ihr so für Ideen/ Vorschläge?
Hauptsächlich fahre ich aus eigener Kraft im deutschen Mittelgebirge.
Ab und an etwas Bikepark und 1-2x im Jahr geht es in die Berge.
Bisher sind in der engen Wahl folgende Bikes:
Pivot Firebird XT/XTR
SC Megatower X01
Propain Tyee CF
Würde mich über eure Erfahrungen mit diesen oder anderen Bikes freuen!
Das Pivot Firebird hatte mein Händler mal auf einer Runde in Größe "M" dabei.
Bis da dachte ich, dass 29"er für mich mit nur 170 cm nichts sind.
Beim Firebird, dass ich natürlich Probe fahren durfte, bin ich nach Auffahrt und einer kurzen Abfahrt sofort wieder runter.....
Bevor ich eine dumme Entscheidung treffe und so eins bestelle. :D
War richtig gut. Für mich damals das erste 29"er was auch in kleiner Größe nicht unstimmig aussieht. Fuhr sich locker bergauf und bergab bin ich wie gesagt schnell wieder runter.
Das fühlte sich viel zu gut an.:D
Sollte ich irgendwann wechseln, das Firebird stünde weit oben auf der Auswahlliste.
Vielen Dank Alex:dr:
Das hört sich verdammt gut an!
Ich denke mal das du noch den Vorgänger gefahren bist, oder?
Das neue Modell soll wohl noch ne Schippe oben drauf packen.
Bin da wirklich sehr gespannt!
Das Megatower durfte ich bei einem Testival auch schon testen, was mir auch sehr gut gefallen, allerdings bin ich nur wenige Meter hoch pedaliert und laut dem Händler ist das Pivot wohl deutlich besser im Uphill.
Bin echt gespannt wie das neue Rad live aussieht und sich fährt!
Jungs, Eurobike wer ist dabei?? Nach was haltet ihr Ausschau??
@Alex: Das Megatower ist ja ein "Nomad" mit 29er Bereifung. Ich habe mein Nomad geliebt. Uphill und Touren waren möglich. Man sollte aber topfit sein. Ansonsten wird es schnell zur Qual. Zumindest für grössere Touren. Beim Nomad konnte man den hinteren Dämpfer auch nicht blockieren. Weiss nicht, ob es beim Megatower geht.
Qualitativ aber eines der besten Räder, die ich hatte.
@Jo: Würde so gerne. Hab aber leider keine Zeit :-(
Machst Du Bilder? Litevillestand bitte auch fotografieren :-)
Viel Spass :dr:
@ Jo: hab es mir anfangs auch überlegt, aber nach dem ich die Ausstellerliste gesehen hab ist mir die Lust etwas vergangen.
Sehr viele Zulieferbetriebe und neue Technologien, zukünftige Mobilität…
Aber bis auf Nicolai keine weiteren für mich interessanten Bikemarken dabei.
Leider… so nah wird es bei mir keine Messe mehr geben.
@Deni: Dankeschön für deine Einschätzung…
Mir hat die Qualität und die Bergab-Performance des Megatower ebenfalls sehr gut gefallen.
Service und Garantie sollen ebenfalls einmalig sein. Nur im Uphill bin ich mir nicht ganz da ich nur wenige Meter damit hoch fahren konnte und in allen Tests/Meinungen es wohl effizientere Räder gibt und ich fahr eben immer selbst hoch und anschließend wieder runter.
Nächste Woche kann ich bei dir in der Ecke mal das Pivot begrabbeln. Und dann schaue ich mal.
Werde euch mal auf dem laufenden halten.
Komplett falsch werde ich mit einem der 3 Räder wahrscheinlich nicht liegen.
P.s. Das Liteville 301 hat mich ebenfalls interessiert, mein Händler hat mir aber aufgrund der Firmenstabilität aktuell davon abergeraten.
Bin sehr gespannt ob da noch was passieren wird…
Hallo Alex,
Du fährst bei mir in der Region ein Pivot zur Probe? Gerne bist Du - wenn es passt - bei mir im Anschluss eingeladen, wenn Du magst.
Darf ich fragen, welcher Händler? In Wutöschingen? (gerne auch per PN)
Bei Liteville mache ich mir auch etwas Gedanken. Auf der anderen Seite sind die Dinger - meiner Meinung nach - für die Ewigkeit gebaut. Und mit dem 301 hast Du einen guten Allrounder. Du kennst ja meine Meinung zu Liteville :ea:
Hab ne PN geschrieben :dr:
Liteville würde mir sehr gut gefallen, die Qualität und Philosophie sind ebenfalls spitze!
Aber ich möchte nicht unbedingt etwas kaufen was es morgen möglicherweise nicht mehr gibt…
Dennoch hoffe ich das die mal wieder beliefert werden und dann zum alten Glanz zurückkehren!
Was ein schickes Rädle :verneig:
Dann schicke ich doch gleich mal etwas Alu "raw" hinterher.
https://up.picr.de/42041270no.jpg
Wunderbar...:gut:
Lieber späte als nie! Ja, war ganz nett aber doch dann zu wenig wie ich finde. Ich wollte die letzte Eurobike halt mitnehmen.
Es war wenig zu sehen.
Naja.
Ergänzung! Road to FFM hat begonnen :-). Was wollt ihr sehen was erwartet ihr??
Den Römer oder die Alte Oper :jump:
Was ist denn "Road to FFM" :grb: Gugel weiß auch von nix8o
Mit "FFM" meint Jo bestimmt Frankfurt am Main;)
Schon klar Isi, aber Danke!
Bin öfters da (morgen auch wieder) und würd mich interessieren ob das irgendein (Rad)-Event ist???
Okay, ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass du das Kürzel "FFM" nicht zuordnen kannst (was ja auch okay ist, wenn man nicht gerade aus Hesse kommt).
Aber welches (Rad)-event dahinter steckt, weiß ich leider auch nicht...
Jo, ich verstehe leider auch nur Bahnhof. Bitte um weitere Inputs =)
...vielleicht kann uns ja der Jo "erleuchten" ? ;)
War heut noch da ...nix mit Rädern gesehen
Anhang 277809
Die Eurobike fand zum letzten Mal am Bodensee statt, nächstes Jahr zieht die Messe nach Frankfurt.
Möglicherweise ist das gemeint?