Der hier wurde es übrigens..... :gut:
Druckbare Version
Ich hab 2 Cordierit Steine, kann das bestätigen. Vor allem sind die schön glatt, leicht mit der Spachtel zu reinigen.
Ich verwende seit Jahren den runden von Weber. Hab ihn lediglich mit einem Badeisen eingefasst (wegen einem Sprung quer durch) und bin immer gut gefahren!
Hmmm, Percy, das sieht ziemlich lecker aus....
Das war's wirklich. Sicher noch das ein oder andere Verbesserungspotential drin, was das Belegen angeht und vor allem, das Ding auf den Schieber zu kriegen :kriese: aber geschmacklich - :ea:
Was hast du für einen Schieber?
Normal ist das kein Problem, ich hab zb. mal den Fehler gemacht den Teig erst au den Schieber und dann die Pizza belegt.... GING NICHT MEHR AB!! :D
Eventuell etwas Mehl drauf, und halt reichlich Mehl unter den Teig, d.h. auf die Arbeitsplatte bzw. das Brett.
Statt normalem Mehl kann man auch Maismehl nehmen, da rollt die Pizza gut ab.
Jürgen, Ware ist eingetroffen ... am Mittwoch werden sie gegrillt; werde dann über den Geschmack berichten :ea:
Ich hab Probleme, die Pizza von der Arbeitsplatte auf den Schieber zu bekommen. Bis zur Hälfte kein Problem aber dann schieb' ich die Pizza nur noch rum und ned drauf.... :ka:
Dann hast du zuwenig Mehl auf der Arbeitsfläche, oder der Teig liegt zu lange bevor du ihn auf den Schieber nimmst.
:ka: 10 Minuten oder so? Is halt auch sehr sehr dünn.....
Massenträgheit heisst das Zauberwort. Die Pizza mit dem Schieber mehrfach ein bisschen anlupfen und diesen schnell, während der Teig praktisch in der Luft hängt, nachschieben.
Da hat Ululu mal wieder recht.
Backpier auf nem Grill, looool.
Markus, warum sagts du nicht direkt, mach Wagners Steinofenpizza?
Ah! Physik und so.... :gut:
Kein Quatsch, Ululu hat recht, sonst machs im Ofen.