Starkes Duo!:supercool:
Druckbare Version
Starkes Duo!:supercool:
Die 5146 hat (bei identischem Werk) einen um ca. 2mm größeren Durchmesser. Zusammen mit den anderen Indizes ist daher die Ästhetik deutlich verändert.
Aus meiner Sicht hat die 5146 aber den Hauptnachteil, dass sie nicht das Original ist. Ist wie bei 5140 vs 3940. Wenn es die Möglichkeit gibt, dann immer die erste Version. Vor allem bei wichtigen neuen Uhrwerken, wie dem Jahreskalender.
Merci Bene und Lascases. 2mm größer - das wusste ich tatsächlich nicht. Von der Gehäuseform sind sie dann doch sehr ähnlich.
@Bene: die 5146 hatten anfangs das 315 Werk, erst sehr viel später kam wohl das 324.
Deine Sicht hier, Lascases, ist sehr interessant. Wobei ich zugeben muss, neben diesen Sammleraspekten würde ich dennoch zuerst ‚Gefallen‘ als Prio 1 Kriterium nehmen. Die 3940 schwirrt mir aber tatsächlich im Kopfe herum =)
Da bin ich ganz bei dir Holger. Ideal ist es wenn die Uhr gefällt und sammelwürdig ist. Gefallen steht bei mir aber klar vorn. Da ich die Uhren tragen möchte. Ich hatte kürzlich nochmal eine wunderschöne 3940 in RG bei Meertz anprobiert. Mit 36mm komme ich eigentlich klar, aber die Uhr ist so zierlich. Hat mir an meinem Arm nicht gefallen. Finde die Uhr echt klasse, aber es hat keinen Sinn. Meine 5110 oder die 6000 wirken deutlich angemessener.
Bei 5035 und 5056 gefielen mir die Römer nicht so gut. Daher war ich immer eher bei der 5146. Aber mittlerweile gefällt mir insbesondere die 5056P richtig gut.
Schönen ersten Weihnachts- Feiertag an alle bei Traumwetter:dr:
https://up.picr.de/49070993kp.jpeg
@Admins,
könnt Ihr mich bitte für diesen Thread sperren. Ich mag meine Daytona & Submariner - sehr sogar ... liebäugle jedoch etwas zu viel (!) mit einer Aquanaut oder Nautilus. Das ist nicht gut. Laubine jun. muss ja noch studieren gehen. Oder soll ich evtl. beide für die #Exitwatch (HiHi ;)) ziehen lassen?
In diesem Sinne
Anhang 342386
So ist es Felix. 49 k auf der letzten Münchener Börse für ein Fullset.
Für mich einer der Meilensteine in der Patek Geschichte und aus meiner Sicht ein “must have” in einer Pateksammlung; die 5070. Hier in der G Version.
Anhang 342389
Sehr schön, Peter.
Ist die neu bei Dir ?
Ja, dann nimm auch bloß keine beim Konzi mal in die Hand.
Ist einfach eine andere Liga als Rolex und ich war beim ersten Mal in die Hand nehmen, befühlen und das Werk ansehen sofort verloren.
Ist so wie wenn man mit seinem BMW glücklich ist und zum ersten Mal beim Porsche Händler steht.
Man ist immer noch mit dem BMW glücklich, aber irgendwie träumt man doch immer von einem Porsche.
Auch wenn man weiß, dass er zu teuer ist, nicht so gut zu einem passt, seine problemchen haben mag und so weiter.
Daher vielleicht doch mal anfassen und prüfen ob so eine PP dieses Feuer auslöst und wenn das so ist, dann eine besorgen und was anderes dafür verkaufen oder eben feststellen, dass die Uhr nix in einem auslöst und dann ist es auch gut und man kann sich an den Bildern mit anderen Augen freuen.
Ist bei mit bei Lange und eigentlich auch bei AP so.
Da freue ich mich immer über die Bilder, aber wenn ich sie dann mal anprobiere, dann löst das nix bei mir aus. :ka:
ich heute auch Team 5726:D
Anhang 342396
Anhang 342397
Me2
Stark Philipp. Team 5726:gut::supercool:
Bene auch old school cool:supercool: