https://www.rolex.com/de/watches/gmt...-0004/material
11.050 Euro. So stehts auf er Rolex Homepage…
Druckbare Version
https://www.rolex.com/de/watches/gmt...-0004/material
11.050 Euro. So stehts auf er Rolex Homepage…
Anhang 344850
Kommt da was an 25.02.?:jump:
Neuer Ambassador vielleicht? Siehe #rolexfamily
Neue Produktlinie?
#teamneuemilgauss #126400
So langsam komme ich durcheinander.
Da steht 11200€
Das ist der Preis mit Jubilee. Oyster sind 150 weniger.
Edit: 200 mehr. Also 11.250 mit Jubilee. Jetzt wirds seltsam :grb:
Schön wäre, wenn die neue Daytona (Goldmodelle) farbige Zifferblätter bekommen würden… :flauschi:
https://www.rolex.com/de/watches/gmt...blro-0002/dial
Was stimmt den jetzt
11050€ oder 11200€
Ja in D.
11050€ am Oyster
11250€ am Jubilee
Ich gebs auf .Am Jubilee 11450€
Echt?
Bei mir auch 11.250 am Jubi.
https://up.picr.de/49288665aj.jpg
Ich kann leider kein Bild reinsetzen.
Schaust Du am PC? Oder wo?
Probier mal mit dem Handy.
Alfred!! Nochmal. Wenn Du nicht in Deutschland bist, oder über das Netzwerk eines anderen Landes surfst, siehst Du keine deutschen Preise. So einfach ist das.
:D
Der Chef hat gesprochen…! :D :op:
Ich weiß nie, was die einzelnen Modelle jetzt "genau" kosten… :ka:
Ist am Ende doch auch egal, ob da jetzt 11.200, 11.250, 11.300 oder 11.400 draufsteht, gekauft wird am Ende ohnehin :D ;)
Es geht doch um die Erwartungen/Vermutungen bzgl. der Neuvorstellung von Rolex hier, oder? Also möge doch bitte jeder seine Preis-Suchen irgendwo anders hinterfragen, sonst driftet das Thema hier ab. :rolleyes:
Und zum Thema: Weiß "man" denn schon mehr zum "neuen Modell", dass angeblich kommen soll? Ich persönlich kann mir da sowas wie eine Sky-Day-Date mit entsprechend kombinierter Funkton vorstellen. Oder spricht da was dagegen? :]
ja, da spricht dagegen, dass es zu verspielt ausschauen würde für ein konservatives Unternehmen wie Rolex :D
Das Fenster oben für den Wochentag würde mit der Monatsanzeige für den Jahreskalender in den Indizes kollidieren. In etwas kleiner als die Skydweller, ohne Jahreskalender dafür mit Wochentag und nur in Edelmetall? Ja, warum nicht! Mit dem Jahreskalender kriegt man sie vermutlich nicht kleiner und für eine classic ist die ganz schön gross. Ich hab ja schon was in die Richtung classic mit GMT gedacht, wenn auch eher DJ + GMT Funktion. Aber klar, mit der DD geht das genauso. Der einzige Vorteil mit der DJ wäre, dass man dafür das Werk der GMTs nutzen könnte, ohne Anpassungen. Und natürlich dass preislich auch was unter vollem Edelmetall ginge.
Und ich wurde eher auf eine andere GMT Anzeige tippen als bei der Skydweller. Weniger prominent. Vielleicht nur als Zahlen bei den Indizes.
Ich war am Freitag letzte Woche bei einem meiner Konzessionäre, kurz nach dem sich der Rolex-Außendienst verabschiedet hat.
Leider hat der nette Vertreter nix konkretes gesagt, außer, dass etwas neues GROSSES kommen soll. Bin ja mal gespannt und habe gar keine Idee!
Rolex Wanduhr? Schön groß :rofl:
Nach der 50mm nun die 60mm mit 20.000 Meter Tauchtiefe 👍
Ich tippe auf eine neue Milgaus im alten/retro Design.
Eine neue Milgauss muss nicht groß sein😂
Die 38mm der 1019 würden mir reichen
Eine neue Milgauss wäre cool, back to the roots 1019
Ja, dann bei Tudor ;) Ich glaube nicht, dass wir Retro-Designs bei Rolex bekommen.
Etwas großes? Eine große, weitere Preiserhöhung? 🤣
Ich hoffe mal, dass bei der Aussage die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden.
Ist es denn realistisch, dass der Außendienst jetzt schon weiß, was genau kommen wird? Wie groß ist wohl der Kreis der eingeweihten und somit auch der Quellen potentieller Leaks?
Wenn die Außendienstler nur die Info: „Etwas Großes kommt in 2025 von uns!“ erhalten … können sie nichts leaken - aber für ne gehörige Portion Aufregung bei ihren Konzis (bzw. deren Kunden) sorgen … :gut:
S wär n typischer Plan heutzutage, die potentiellen Kunden aufzuheizen! :D
Genau so schätze ich das auch eher ein. Es funktioniert ja auch 🤣
Also nachdem sich die 43mm Deepsea nicht gerade berauschend verkauft vermute ich eher eine neue Produktlinie.
Yachtmaster ist zur Jahrtausendwende erschienen. Die Skydweller war gefühlt irgendwann nach 2010. Wird doch mal Zeit.
Und ja der Zeitpunkt wäre auch nicht falsch. Der ganz große Hype ist vorbei.
Sooooo, ich hab mal, basierend auf einem alten Entwurf von mir, folgendes für euch vorbereitet:
https://up.picr.de/49307536mz.jpg
-
https://up.picr.de/49307537qd.jpg
:dr:
Super!
Die Damen werden sich um diese Uhren reißen.
Du willst nur salzig sein :D