Wurde aufgeklärt, wieso ein Oysterflex-Band im Teaser zu sehen war?
Druckbare Version
Wurde aufgeklärt, wieso ein Oysterflex-Band im Teaser zu sehen war?
War doch das, was an der Daytona dran war, oder?!
Was ich nicht verstehen kann: ich kann mich nicht erinnern (ok, meine Erfahrung mit Rolex reicht erst 10 Jahre zurück) dass eine Rolex So VIEL positive Resonanz hervorgerufen hat, wie die WG Daytona mit dem LeMans Blatt...warum läßt man die nicht im Portfolio?
Ok, muss ja nicht an eine Edelstahl-D. angespannt werden, aber das Modell war doch hochbegehrt und stark nachgefragt.
Entweder ganz rausschmeißen und sagen: war nur für die 100Jahre...aber doch dann nicht mit Gelbgold....
Das war wirklich die lahmste Neuvorstellungsrunde seit Jahren. Die Stahl-GMT ist ne Frechheit. Wenn wenigstens ein neuer farblicher Akzent drin wäre. Aber einfach die alte 116710 mit neuer Lünette ausgestattet. Option zwischen zwei Bändern - irre, was ein Schritt. Schon echt sehr sehr mau. Auch, dass die Riffelblätter bei der DJ wegfallen... Das waren wirklich die coolsten Blätter. Völlig unverständlich. Aber ne GG Deepsea. Boahhh, das braucht man so wenig wie die Challenge im Vorjahr.
Ich leg mich wieder hin.
Ich hatte nicht viel erwartet und bin daher nicht enttäuscht. Die DD in Everrose ist toll aber außerhalb meiner Range.
Irgendwie hört man von Percy gar nix mehr - haben sie die enttäuschten Medienvertreter mit Schampus abgefüllt und dann in die Ecke gelegt… :D
Anhand der Neuheiten sieht man, das der deutsche und europäische StahlUhrenmarkt nur de zweite Geige spielt.
Man könnte den Eindruck gewinnen es wird absichtlich versucht das Produktportfolio weniger attraktiv zu machen.
DJ Riffelblätter weg, dafür die völlige sinnlos Aktion die SDDS in Gelbgold zu bringen.
Und dann noch die farblose grau-schwarze Schnarchmaster….
Ja, das ist auch eine Strategie wie man Wartelisten abbauen kann….8o
Habt ihr schon gesehen das die Deepsea keine Sea-Dweller mehr ist?
stimmt. macht es noch untooliger :weg:
So im direkten Vergleich wirkt die neue Deepsea in diesem Aral-Blau wie ihre eigene Vorgängerin :ka:
Anhang 330661
Bei der neuen Goldklumpen Deepsea finde ich auch die Fontgröße von "DEEPSEA" interessant. Das sieht fast so groß wie der Rolexschriftzug aus. Oder sogar größer?
Wirkt auch dadurch irgendwie "billiger" rein von der Betrachtung des Zifferblatts.
Und kann es nicht auch sein, dass die Le Mans WG jetzt ein off catalogue Modell wird, also weiter produziert? Oder war die schon immer off catalogue?
Anhang 330662
Hier sieht man den Effekt beim Grau ganz gut, der mir nicht so gefällt.
Mir gefällt die DEEPSEA optisch sehr gut, auch der coole graue Look des Titanbodens. Nur wird die unmöglich bequem zu tragen sein. =(
Nun. Nix was mich berührt, ausser das ich die Moonphase Cellini kramen muss (…) als ergaenzendes Pendant zu meiner 8171.
Genau das auf der einen Seite, auf der anderen bewegt man sich immer mehr weg von hochwertigen, tooligen Uhren hin zu BlingBlingNobelKlunker Uhren. Aus Firmensicht macht es Sinn, da man sich immer weiter von Tudor abgrenzt und somit die Alleinstellungsmerkmale weiter ausbaut. Aber auch wenn ich noch recht frisch im Uhrengame bin, gefällt mir die Entwicklung nicht und ich fange immer weiter an Richtung Vintage zu schauen.
…und nächstes Jahr kommt eine flache 40 mm Coke GMT….. Es ist fad. Rolex ist aktuell was Bayern München für den deutschen Fussball war … der langweilige Dauer-Meister .
Danke Percy, ist jedes Jahr wieder schön.
Rolex hat gut abgeliefert. Die goldene Deepsea ist mein absoluter Favorit, was für ein geniales Teil.
Mal was Anderes...
Hatte die Pepsi GMT 126710 mit Jubilee-Band nicht bis Gestern noch 11.150,00 Euro gekostet? :grb:
Steht heute mit 11.350,00 Euro auf der HP.
Falls ja, hätten wir auch noch eine Preiserhöhung.
Immer noch 11.150€
Und jetzt überlegen alle mal, wer genau die neue Vollgold Deapsea tragen kann.
Und wer sich sich ganz schnell mal die gut 50k leisten kann.
Und schon ist Ruhe im Saaaaal. ;)
Ja das ist die eine Seite... und die andere Seite mit den hochwertigen Uhren ist es wie mit den neuen Autos... je schwerer desto teurer 8o, obs besser sind...wird die Zeit weisen :op: wie mit SUV's...fahrende Schrankwände mit hohem Verbrauch die keiner braucht aber jeder haben will
In Natura sieht das nie so aus. Habe seit einem
halben Jahr die SG Variante und die ist in über 90% aller Lichtverhältnisse einfarbig schwarz. Man muss da wirklich genau hinsehen, um einen Unterschied zu entdecken.
Diese Laborlichtbedingung hast Du genau nur im Schaukasten der Messe.
Würde ich immer wieder direkt kaufen.
Mir ist die neue einfach zu einfallslos, einfach nur die 116710 in neu. Hätte man die nicht aus dem Programm genommen 2018 und jetzt nur upgedated, hätt‘s mich nicht gestört. Nach Jahren der Abstinenz das Teil aber nun fast identisch wieder aus der Kiste zu holen, finde ich arg uninspiriert.
Was war denn das für eine Rolex Vorstellung auf W&W?????
GMT ein bisschen gemoddet und diesen DS Goldklumpen präsentiert, der wirklich nur für fragwürdige Kundschaft hergestellt wird.
Ansonsten nichts außer das ein paar Zifferblätter weggefallen sind.
Interessiert aber auch keinen bzw. vermisst man wohl nicht wenn ich die Kommentare lese.
Lediglich die 1908 in Platin hat was, daß PP leider vor einiger Zeit abgegangen ist.
Ich habe die 1908 sofort bestellt und hoffe auf Lieferung. Das Wort Zuteilung werde ich in Zukunft vermeiden.
Sollte ein Konzi dies so kommunizieren wollen oder gar mit Beikäufen garnieren zu wollen, kann er sich das Teil ....
Hoffe wieder auf einen Markt bei dem sich Käufer und Verkäufer auf Augenhöhe begegnen .