Fritz Krause Boutique in Keitum nimmt Form an.
https://up.picr.de/46129055ee.jpeg
Druckbare Version
Fritz Krause Boutique in Keitum nimmt Form an.
https://up.picr.de/46129055ee.jpeg
Hallo zusammen! Gab es eigentlich dieses Jahr auch wieder Ankündigungen zu neuen Stores bzw. (leider) Kündigungen bei Konzi-Verträgen?
Hat jemand was gehört?
Grüße aus Aschaffenburg.
Der ED.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fand das Personal dort immer sehr freundlich. Und ich bin weder Anzugträger noch trage ich meine Uhr offen zur Schau. Es wurde sich immer für mich Zeit genommen und meinen Wünschen bzgl. Anprobe entsprochen. Soweit die Uhr nicht bereits verkauft war.
Bei Kutter bin ich immer sehr gut behandelt worden. Freundlich, höflich, es wird immer was zum Trinken angeboten - egal ob im Anzug oder mit Jeans, Daunenjacke und Mütze.
In Stuttgart bei Wempe ist es personenabhängig. Von Top bis Mies…
Kutter ist toll, wirklich einer meiner absoluten Lieblingsgeschäfte.
Kutter ist absolut top…:gut:
Die PP-Boutique von Kutter kenne ich nicht nicht, da ich den Laden nicht mehr betrete.
Zu Kutter kann ich folgendes beitragen
Einen Ring, den ich einige Zeit vor Weihnachten als Überraschung gekauft habe, stellte sich bei Übergabe an die Holde als etwas zu klein heraus.
-Trotz vorheriger Zusage (Änderung kein Problem) wurde der Ring dann nicht kostenfrei geändert. Grund: man hätte mir ja einen Sonderpreis gemacht.
- Eine "bestellte" und schriftlich verbindlich zugesagte WG Daydate 40 auf ich auch gewartet habe, wurde nach Eintreffen von Chef einfach an einen "besseren" Kunden verkauft.
Dem Verkäufer war das oberpeinlich.
Ich finde Kutter alles andere als top!
Naja, Änderung kein Problem heißt nicht, dass diese kostenfrei ist. Und, Sonderpreis bekommen? Und schriftlich verbindlich zugesagt hat wahrscheinlich der Verkäufer und nicht der Chef. Bin mir aber sicher, Du hättest die nächste, die geliefert wurde, bekommen.
Der Ring wurde ohne die Holde gekauft (Überraschung). Ich war mit der Größe nicht sicher. Es gab die eindeutige Aussage, dass eine eventuelle Änderung kostenfrei erfolgen könne. Auf meine Frage nach dem "Hausoreis" wurde mir ein üblicher Nachlass gewährt. Als dann eine Änderung nötig wurde, wurde diese nicht kostenlos ausgeführt, da ich einen Sonderpreis bekommen hätte.
Zur DD: Ein Mitarbeiter von Kutter hat miri eine offizielle Email geschrieben, in der er mir die angefragte Uhr verbindlich zusagte. Deiner Meinung nach gilt diese Zusage nur, wenn der Chef mir die Email schreibt.
Und zu "ich hätte dann die Nächste bekommen" ... Freilich, der Kutter veräppelt mich und ich lege im trotzdem knappe 40 Kilo auf den Tisch. Würdest Du das wirklich machen?
Ich weiß ja nicht, was Du dir als Kunde gefallen lässt, wenn Du das als normal erachtest.
Scheint üblich zu sein. Als der Wempe in H noch seine Patek Konzession hatte, rief mich mein Verkäufer an, daß meine 5990 abholbereit wäre. Als ich 3 Tage später hinkam (Anruf erreichte mich in USA, mußte ja erstmal zurückkommen, wußten die alles), war sie an einen anderen Kunden verkauft worden. Vom GF. Seitdem kein Kunde mehr.
Mir ging es in U. mit einer 5167R auch so. Klare telefonische Zusage vom Chef. Zur Abholung bereit. Er wird sich nochmal wegen dem Termin tel. bei mir melden.....ist
leider schon ein paar Jahre her......
Ich fragte bei Kutter, also dem Verkäufer, der mich kannte, nach einer DD.
Er sagte mir dann, dass ein DD im Zulauf wäre, die ich haben könne.
Da ich ein anderes Blatt (weiss statt schwarz wollte) hatte ich mit dem Verkäufer über einen ZB-Wechsel gesprochen, er musste das erst mit dem Chef besprechen. Danach kam eine E-Mail, im Tenor alles klar, ZB Wechsel kein Ding und geht aufs Haus, wir melden uns, sobald die Uhr bei uns eingetroffen und nach ZB-Wechsel abgeholt werden kann.
Okay, ich (Du anscheindend nicht, was vollkommen okay ist) hätte dann ohnehin auf die nächst gelieferte gewartet, die dann direkt in der von mir gewünschten Konfi geliefert wird. Muss im Endeffekt aber jeder für sich selbst entscheiden.
Thema hatte ich auch mal, liegt allerdings ein paar Jahre zurück, war noch vor dem ganzen Hype ... Gespräch und Kaufzusage meinerseits bei Kutter über eine YM40..... Emailbestätigung von Kutter nach Rückfrage meinerseits einige Tage später. Nach 2 Monaten Rückfrage meinerseits und daraufhin schriftliche Absage mit dem Kommentar "..... der GF hat die Uhr für den Eigenbedarf selber benötigt''. Ich hatte das Gefühl, dass der Verkäufer einen ziemlichen Hals hatte deswegen...
Wie ich gerade gesehen habe, hat das Architekten-Team des Stuttgarter Architekturbüros Karolina Ćurić den German Design Award 2024 in den Kategorien "Excellent Architecture" und "Retail Architecture" für die Innengestaltung der Patek Philippe Boutique von Kutter 1825 gewonnen!
Hier der Link zur Website
Juwelier Kutter x Patek Philippe Boutique - Winner Retail Architecture (german-design-award.com)
aus welcher die folgenden Zitate stammen:
Beschreibung
In einem denkmalgeschützten Gebäude ist ein einzigartiges Juwelier-Konzept entstanden. Der Entwurf nimmt die historischen Elemente sowie Materialien auf und schafft gleichzeitig ein modernes und offenes Einkaufserlebnis. Die Räume fließen organisch durch die Geschosse, laden zum Entdecken ein und überraschen mit unterschiedlichen Orten der Begegnung und Inspiration. Natürliche Materialien wie Naturstein, Holz und Lehmputz schaffen eine sinnliche Atmosphäre.
Jurybegründung
Das Interior-Konzept für Kutter x Patek Philippe Boutique besticht mit einem zeitlos eleganten und sehr hochwertig wirkenden Design aus klaren Formen und Strukturen sowie natürlichen Materialien wie Naturstein, Holz und Lehmputz. Wie das exklusive Ambiente durch die geschmackvolle Integration historischer Elemente Bezug auf die Vergangenheit des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes nimmt, ohne altmodisch zu wirken, wurde hervorragend gelöst.
Wenn das mal kein Besuch wert ist!
Mehr als verdient dieser Award!:gut:
Gibt es schon Infos, ob, und wenn ja, welche Konzessionäre per Ende Januar 2024 ihre Konzession verlieren?
Es muss nicht heißen Ende 2024 sondern mit Ablauf des Patek Geschäftsjahres im Januar 2025.
Wieso erst 2025? Leider auch schon per 31.1.2024 wieder.
In München passiert zu Januar 2025 etwas, wie ich höre.
Nach meiner Info Percy zum Patek Geschäftsjahresende Ende Januar. Hat natürlich keinen Anspruch darauf, dass es bei jedem Konzi so ist.
Stand jetzt gibt es noch 21 Konzessionäre incl der Ketten
Dann wohl 1 mal Wempe weg.
Fürchte, es trifft noch ein paar…=(.
Von Wempe weg zu Kutter - für mich persönlich keine gute Entscheidung da ich seit 1991 alle meine Uhren bei Wempe in Stuttgart gekauft habe / kaufe. Bei Kutter 0 Historie - war 2 x bei Kutter im Geschäft, freundlich empfangen, aber muss hier natürlich nicht auf ne 5968 oder ne 5164 (Als es sie noch gab) warten, da ich noch nie etwas dort gekauft habe. Sehr frustig …
Solange doch Wempe, über welche Filiale auch immer, an Patek Uhren kommt sollte es doch möglich sein, dass man die Wunschuhr dann über Stuttgart ausliefert. Das würde ich mal ansprechen.
Das geht bei manchen Marken, aber meines Wissens nicht bei Patek. Man muss sich dann vielmehr eine Filiale suchen, die Patek führt.
Das Filialen-Hopping, sofern die Zielfiliale kein PP führt wird nicht gerne gesehen. War bei Rüschenbeck so. Wird woanders nicht besser sein.