Wenn ich ausschließlich ohne Muskelkater trainieren würde, dürfte ich nur einmal die Woche gehen. :ka:
Und leichtes Training mit Muskelkater fühlt sich schon recht geil an :D
Druckbare Version
Wenn ich ausschließlich ohne Muskelkater trainieren würde, dürfte ich nur einmal die Woche gehen. :ka:
Und leichtes Training mit Muskelkater fühlt sich schon recht geil an :D
Bisschen Masochismus gehört schon dazu.
Ich meinte schon die gleichen Muskelgruppen. Nur eben nicht mit so viel Gewicht.
Darfst Du. Ich will einfach trainieren. Wenn ich mit Trainerin richtig Gas gebe, hab ich danach vier Tage Muskelkater in Brust/Schulter/Triceps oder Rücken/Bizeps. Vier Tage will ich nicht ohne Training verbringen.
Man muss aber auch sagen, dass es mir egal ist, ob ich ein oder zwei Kilo mehr oder weniger drücke oder ob meine Muskeln einen halben Zentimeter größer sind. Ich trainiere, weil ich Spaß daran habe und es mir gut tut.
Du kannst gerne machen was Du willst, ich will, wie bei allem (außer Versicherungen), keine Wissenschaft daraus machen.
:gut: ich bin halt nicht so krass wie Du :mimimi:
Oder halt krasser.
Zu viel Muskelkater - alles ab 7 von 10 - ist nicht unbedingt erstrebenswert, gerade weil es das nachfolgende Training verzögert oder ineffizient macht. Manchmal lässt er sich aber einfach nicht vermeiden. Wenn ich jetzt nach längerem mal wieder Kniebeugen machen werde, laufe ich drei Tage wie Bonanza, egal wie wenig Gewicht oder Volumen.
Das stimmt schon.
Wenn sich der Muskelkater so lange zieht, dass die nächste Einheit davon betroffen ist, mach ich einfach ein bissl leichter.
Ich trainiere seit etwa einem dreiviertel Jahr eh nicht mehr mit % vom 1RM sondern mit RPE. Ich glaube, Autoregulation ist für mich auf Dauer besser als starre Gewichtsangaben. Man braucht nur ein bissl Zeit, bis man sich da zurechtfindet.
Das hilft mir auch, weniger zu übertreiben, so dass die Erschöpfung bzw der Muskelkater nicht so schlimm ist.
Mer werd halt ah ned jünger
Zum Glück.
Jepp, ich nehm das auch ganz gelassen und sag jedem, dass ich halt in der Massephase bin :D
Ich habe schon seit Jahren keinen Muskelkater mehr gehabt :ka: denke aber ordentlich zu trainieren und komme auch gut vorran. Allerdings trainiere ich auch nur auf Aussehen, Qualität und Symmetrie. Bewegtes Gewicht ist eher nebensächlich.
Bei mir ist es ja nach Muskelgruppe ganz unterschiedlich. In den Schultern habe ich nur alle Jubeljahre mal leichten Muskelkater. Meistens gar nichts. Für die Beine brauch ich nur an Ausfallschritte zu denken und schon habe ich Muskelkater im Arsch.
Mache es aber auch so, dass ich einfach schön mit leichterem Gewicht durchpumpe, wenn noch etwas verkatert ist. Im Urlaub habe ich nun mal zwei Wochen lang jeden Tag was im Studio gemacht und das tat wirklich gut. Entspannter 2er Splitt und immer schön saubere 8-12 Wiederholungen. Bis zum Versagen bin ich da kaum gegangen. Tat Form und Wohlbefinden sehr gut. Werde ich nun vielleicht auch noch nach dem Urlaub ein bisschen so weiter verfolgen.
Muskelkater bekomme ich fast nur vom Beintraining oder vom Kickboxen, vom OK-Training nur ganz selten.
Obwohl ich OK genau so hart trainiere wie UK.
Keine Ahnung warum das so ist.
Heute lauf ich auch wie John Wayne nach einem Wüstenritt - vorgestern Kickboxen und gestern Beintraining. Das werde ich noch ein paar Tage spüren :D
Ich habe viele Jahre Leistungssport betrieben. Du bekommst irgendwann keinen Muskelkater mehr. Du bist, auch bei hochintensiver Anstrengung einfach nur noch platt und abgeschlagen nach dem Training und Tage danach. Aber wehe du trainierst mal untypisch eine andere Muskelgruppe. Dann hast du richtig Spaß mit dem Muskelkater.
Heute ist endlich meine Trapbar angekommen, ich glaube die kann ich gut gebrauchen.
Anhang 318172
Jetzt habe ich aber echt alles, was ich brauche. :D
Sieht so aus, als bräuchtest du schwerere Scheiben, wenn das Ding heute ankommt und du es schon voll beladen hoch kriegst.
Pff, sind ja nur Gummischeiben :ka: ;)
Glückwunsch, Andreas. So eine Trap-Bar hätte ich auch gerne.
Die hat nur 79,- gekostet. Hat aber fast drei Wochen gedauert, bis sie da war. Beim ersten mal war das Paket kaputt, wurde neu verpackt und dann doch zum Absender zurückgeschickt. :rolleyes: Aber was will man bei dem Preis erwarten?
Ich brauche noch ein oder zwei Paare Stahlscheiben, das stimmt. Das sind jetzt 200 kg und recht viel mehr kann ich aktuell nicht stecken. :(
Mehr wie 200kg würde ich in Puschen aber auch nicht draufpacken. :D
Meine schwersten Deadlifts hab ich in Birkenstock oder Adiletten gemacht. Unbeabsichtigt, aber immerhin. :D
Unbeabsichtigt? Ungefähr so, wie wenn eine Mutter ein Auto hochhebt, um ihre Kinder zu retten? :D
Nein, aber da war ich meistens noch kurz zum Ratschen da und irgendjemand meinte, ob ich auch mal probieren will, was so geht. :ka: :D
Sowas habe ich auch noch nicht gehört. :D
Was ist denn eigentlich eine empfehlenswerte Kraftstation?
Meinst du so eine Multistation, wie sie damals im Quelle Katalog war?
Genau. So eine Multistation.
Gab es sowas im Quelle Katalog? 8o
Je nach Ambition würde ich mir dann auch genau so eins holen. Bestenfalls noch von EBay Kleinanzeigen.
Hatte mir so damals das Multigym Chrom von Schmidt Sportsworld für 300€ oder so geholt und es hält bis heute. Wenn auch nicht mehr bei mir. Mehrere Auf- und Abbauten hat es auch überlebt.
Gibt natürlich aber auch bspw. bei Sport Tiedje welche für 2k€.
Da gibt es schon ganz brauchbare. Wird dann aber teurer als 2k.
Die Frage ist halt, wie ambitioniert Du bist und was genau Du damit machen willst.
Ein Gym ersetzen kann man damit jedenfalls nicht.
Muss ich mal ausprobieren, auf dem Bild habe ich sie ja mit den hohen Griffen verwendet, das ist bedeutend leichter.
Mal sehen wie es mit normaler Starthöhe aussieht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass da ein bissl mehr geht als mit der Langhantel.
Tobi & Jürgen danke.
Wo ich danach suche oder es gebrauchte gibt ist ja nicht schwer.
Ich brauche eine konkrete Empfehlung. Es muss nicht die teuerste Version sein, wenn es keinen Mehrwert gibt.
Gerne ne Design Version a la Waterrower, wobei ich bis dato noch nie eine schöne Kraftstation gesehen habe.
Daran werde ich, meine Frau und mein 14 jähriger Sohn was machen wollen.
Also Anfänger & Fortgeschritten. Muskelaufbau & oder Erhaltung. Soll nicht das Studio ersetzen.
Kann jeder wann er Lust & Laune hat etwas trainieren.
Kann jemand aus konkretem Kenntnisstand was empfehlen?
Warenstiftungstest & andere Begriffe kann ich in Google auch eingeben. Wäre aber super, wenn jemand sich mit der Marke oder dem Gerät an sich auskennt und das empfehlen könnte. Preislich muss nicht gespart werden aber wie gesagt sinnlos teuer ist auch blöd. Danke
Ich habe bei einem Kumpel öfter mal an so einer trainiert und fand die schon ganz cool.
https://www.sport-tiedje.de/finnlo-b...-6800-ham-3948
Nimmt halt einiges an Raum ein, aber man hat selbst eine halbwegs vernünftige Beinpresse dran.
Gibt auf der Seite auch eins von Taurus, von denen ich bisher nur gutes gehört habe.
Wenn man nun aber etwas ernsthafter trainieren möchte und da für eine Weile was haben will, würde ich mir für zu Hause eher etwas mit Hanteln, Bank, Kniebeugenständer oder besser noch Rack, TRX und Kabelzugturm zusammenstellen. Da hat man nicht so einen Trümmer stehen, es gibt durchaus ansehnliche Optionen und man ist wirklich vielseitig aufgestellt. Vielleicht mal so als Denkanstoß.
https://www.sport-tiedje.de/hoist-fi...-elite-hv-v4-e
Die hier steht bei uns. Ist wirklich von sehr guter Qualität und in Kombination mit Lang- und Kurzhanteln kann man da schon einiges machen. Während Corona war es jedenfalls göttlich ;-)
Die von Tobi gezeigte ist, denke ich, deutlich größer, aber halt mit Beinpresse.
Ich würde auf jeden Fall was zumindest höherwertiges Kaufen. Ein Kumpel von mir hatte mal eine günstige Variante (ich glaube von Kettler) und da hat das Training echt keinen Spaß gemacht.
Hoist ist natürlich schon geil, Jürgen!
Ich muss sagen, dass ich bei meiner günstigen Station nicht wirklich was vermisst habe und alle Übungen ohne Probleme ausführbar waren. Ich meine, dass es sich von der Führung her gut angefühlt hat und an den Stellen/Muskeln ankam, wo es hin sollte. Mehr Erwartungen hatte ich da nie. Schön sah das Teil natürlich nie aus.