Wer seine Uhr „vor“ dem Hügel trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren und/oder fährt G-Klasse mit heraushängendem Arm..
Druckbare Version
Seh ich auch so. Aber eine neue Zifferblattvariante wäre sicher nicht unnötig ;)
Die aktuelle Daytona hat doch nur 38,7mm oder wie war das?
Isso.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
...ganz genau gemessen: 116503 hat 38,5mm und ist perfekt so!
;-)
Grüßle Dietmar
Da gibt es ja im März ein Geschrei. :)
Zum Glück werden die ganzen Eigentümer der kleinen nicht nach der neuen schauen und die Chancen werden für die anderen GRÖßER. Etwas zumindest.
Nabend!
Warum denn immer nur: entweder oder?
Soll doch die aktuelle Daytona so (groß) bleiben wie sie ist und dafür gibts einfach noch eine größere mit Datum!
Verstehe nicht, dass der einzige Chrono im Programm nur ohne Datum angeboten wird.
Daytona Date 42!
Das wäre was für Papas Sohn. Stoff für Diskussionen, welche denn besser ist für alle EWIGKEIT!
Mit ist die Daytona auch bei nur 19cm gefühlt zu klein. Bekommt quasi zero Tragezeit.
Ich finde zwei Größen paßt nicht. Das wäre langfristig nicht gut für Rolex, die Modellpolitik zu verwässern. Wer unterschiedliche Größen möchte, soll sich eine Breitling kaufen. :cool:
Bei der Yachtmaster hat man es mit den zwei Grössen 40 und 42mm bereits getan.
Warum also nicht auch bei der Daytona, wo das Gehäuse doch ähnlich ist?
Das ist meiner Ansicht nach nicht ganz vergleichbar. Die Yacht-Master gibt es doch schon immer in mindestens zwei Größen und zählt man die Yacht-Master II mit, sogar schon seit 2007 in drei Größen. Außerdem wurde sie „erst“ 1992 lanciert und hat somit nicht die Historie wie Submariner, Daytona und GMT II. Bei diesen Modellen wird und sollte man meiner Ansicht nach keine zwei Größen parallel anbieten.
Egal welche Größe und egal ob die "alte" Daytona perfekt von der Größe her ist, wird die "neue" immer ausverkauft sein.
Ich mache mir da keine Hoffnungen.
Moin!
Die Daytona ist der einzige Chrono im Programm von Rolex.
=> Warum sollte es da nicht zwei Versionen geben sollen, zumal viele sich echt ein Datum wünschen (abgesehen von der "Größe").
Ich finde persönlich, dass ein Datum in die aktuelle Daytona absolut nicht passt, das würde die Optik zerstören.
Eventuell eine Lösung mit nur zwei Totalisatoren, einer für Sekunden, einer für Minuten und Stunden (ev. noch mit GMT Gimmick). Der freie Platz dann fürs Datum.
=> Die Uhr müsste nicht (viel) größer werden.
:)
Gerne ohne Datum in 42 mm (also 40,95 mm) und die Stahlversion auch an Kautschuk.
Mag die polierten Mittelglieder des Oyster überhaupt nicht.
Schließe mit Glidelock, bitte.
Irgendwas ist immer! :bgdev:
Wenn der nur nicht diese hässlichen Zeiger hätte. Warum nicht Mercedes =(
Kann ich mir nicht vorstellen…
Gerade bei dieser Uhr gibt es null Notwendigkeit irgendetwas zu modernisieren.
Abgesehen vielleicht vom neuen Material oder Farbvarianten.
Egal, was sie machen, es wird ihnen aus der Hand gerissen.
Wozu zwei Größen mit dem Risiko, die Ikone zu verwässern.
Gerade bei dieser Uhr scheren Sie sich doch überhaupt nicht, was sich die Kunden wünschen. Sonst würden sie ja auch mehr produzieren.
Vlt aber ein eigenständiges Modell mit einem gänzlich anderen Namen.
Aber wer weiß….
Andere Referenz von Haus aus. Eh klar. Die könnte man dann „Datetona“ schimpfen :) Aber das Datum an nem Chrono ist besser anderen Herstellern vorbehalten. An eine Daytona gehören 3 Totis und kein! Datum. Von mir aus auch in echten 40mm.
Also nachdem ich heute meine 116500LN abholen durfte (Vorstellung wird folgen) sind mir die Gerüchte über eine neue Daytona noch lieber 😀
Bin froh kein 32xx Uhrwerk verpasst zu bekommen. Größe passt für mich persönlich perfekt - 16,7 HGU. Aber verstehe auch jeden, wer auf eine größere Version spitzt.
Vielen Dank :)
Stimmt, hast du natürlich recht.
@Piero gibt es denn was neues zu berichten? :jump:
Neues Gerücht 124060 wird ersatzlos eingestellt…
8o
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Eine Sub in dunkelrot wäre mal ein Novum
oder genau anders herum Florian��
Kai weiß am meisten:D
Hat schon mal jemand zusammengefasst?
1. Milgauss mit aktuellem Werk und breiteren Bandanstößen
2. Daytona in 42 und Datum, Keramik
3. Deepsea 146660...mit Glasboden
@ Marius. Die 124060 darf nicht sterben. Die Referenz ist ein Icon, sagt Hodinkee
https://www.hodinkee.com/articles/ro...-124060-review
Michael, das Gerücht kam nicht von mir, außerdem finde ich die neue sub Linie misslungen. Kann ruhig sterben im wieder geboren zu werden :)
Außerdem braucht man ja bisi Action vor der Bekanntgabe !
:dr: Marius :dr: Sub im Tiffany-, LV-, Gucci-, Prada-, Tods-, NFL- oder whatever-Style :D Die SubNoDate muss bleiben, alles andere kann weg, sprich run out:D
Meine 114060 bleibt, was Rolex macht Michael, das werden wir bald sehen. :)