Da werden so schätzungsweise an die 75-125 Kronen im Safe liegen. Jedenfalls bei den großen Konzis.
Druckbare Version
Da werden so schätzungsweise an die 75-125 Kronen im Safe liegen. Jedenfalls bei den großen Konzis.
Kann ich mir gut vorstellen…
Ich kann den Frust mancher komplett nachvollziehen.
Ich selbst laufe den Kronen auch schon seit Monaten hinterher. War auch schon bei einigen Konzi´s (sowohl große Kette als auch Inhabergeführt) und werde überall auf die angebliche Warteliste geschrieben. Bin überall Neukunde.
Mein persönliches Fazit ist: als Neukunde habe ich wohl grundsätzlich keine Chance. Es mag Ausnahmen geben...aber das sind eben Ausnahmen.
Alle anderen Kronen gehen an Stammkunden, die auch mal einen Ladenhüter und div. andere Dinge mitnehmen. In Summe, wie oben schon jemand geschrieben hat, spielen aber sicherlich auch diverse andere Faktoren eine Rolle.
Bei den großen Ketten wurde ich grundsätzlich von oben herab behandelt, bei dem ein oder anderen Inhaber-Laden auch. Bei genau 2 Konzi´s wurde ich zumindest freundlich behandelt. Es wäre daher sehr cool, wenn ich dort mal einen Zuschlag erhalte.
Daher muss ich, wenn ich wirklich mal eine Rolex haben möchte, wohl doch zum Grauhändler. Das wollte ich bislang nicht, weil ich es eigentlich nicht einsehe über LP zu zahlen. Aber mein innerlicher Druck steigt. ;)
Also: ich kann viele verstehen...bin ähnlich frustriert. Aber so muss es wohl aktuell sein :dr:
Wolltest Du alle Uhren, die Du beim Konzessionär gekauft und Dich auf Liste hast setzen lassen oder war beispielsweise die Datejust eigentlich nur ein Ersatz für die Submariner die Du wolltest?
Beikäufe für Uhren die man nicht möchte, in der Hoffnung eine gefragte Rolex zum Listenpreis zu bekommen ergeben keinen Sinn. Auf so ein Geschäft würde ich mich nicht einlassen. Zahlreiche Faktoren können dafür sorgen dass mündliche Versprechen nicht eingehalten werden.
Sollte ich mich jemals auf einen solchen Deal einlassen, wenn ich eine Uhr einer anderen Marke möchte und auch beispielsweise eine Submariner, dann würde ich es nur durchführen wenn beide Uhren gleichzeitig gekauft werden können.
Ansonsten wären meiner Ansicht nach Mitte 2019 und auch jetzt Graukäufe langfristig viel geldsparender.
Mitte 2019:
Submariner 116610
UVP: 7750 €
Grau nagelneu: unter 10.000 €
März 2023:
Submariner 126610
UVP: 9.400 €
Grau nagelneu: unter 13.000 €
Wenn die Differenz zwischen Listenpreis und Graumarktpreis relativ gering ist, kommt man so langfristig definitiv günstiger an seine Uhr.
Ich wollte zu den Zeitpunkten zu denen ich mich hab auf die Liste setzen lassen exakt diese Uhren auch haben. Von der Sub bin ich zunächst abgerückt, als ich mir eine BB58 gekauft habe, weil ich mit dieser sehr zufrieden war und weiterhin bin.
Die DJ41, jetzt in grün, würde ich immer noch sofort kaufen, so gut gefällt sie mir. Es war und ist also kein Beikauf. Sollte auch keiner sein :-)
Das mit dem Graukauf ist natürlich richtig. Erst recht wenn man sich die Preise aus 2019 anschaut. Aber zu diesem Zeitpunkt war mir schlicht nicht klar, dass ich, wenn ich mich ordentlich vorstelle und mein ehrliches Interesse bekunde, keine Uhr erhalten werde. Mit dem Mindset dann zu dem Zeitpunkt ja 2.000 € mehr auszugeben habe ich damals nicht verstanden. Wie sich der Markt entwickeln würde, wusste ich da auch noch nicht.
Klar könnte ich jetzt einige Modelle grau kaufen, aber die Differenzen bei den Modellen die ich momentan gerne neu hätte (DJ41 Jub/WG grün, GMT Batgirl) sind mir persönlich noch immer zu hoch. Aber kann jeden nachvollziehen der diesen Weg geht.
Die Erfahrung mit Becker kann ich teilweise teilen. Ich war kurz vor Weihnachten dort um mir eine James Cameron aus dem Schaufenster anzuschauen. Anprobieren war kein Thema. Als es dann jedoch zum „Bestellprozess“ gekommen ist wurde mir eine Wartezeit von 4-5 Jahren prophezeit. So schön, so gut. Der Hammer war jedoch, dass sie für die Bestellung jetzt schon eine Anzahlung haben wollten. Finde ich per se nicht schlecht, um ein wenig mehr Verbindlichkeit in die Bestellung zu bringen. Aber dann reden wir bitte nicht von 4-5 Jahren bei dieser Uhr. Bei der Laufzeit geht das ja schon in die Richtung Vorschussfinanzierung. Da war ich dann raus.
Habe auf meine Submariner date 3 Tage gewartet :) Als Neukunde.
In der Schweiz, oder täuscht dein Nickname?
…oder freundlich drauf hinweisen, dass man ohne bindenden Kaufvertrag im Einlagengeschäft ist, und der Händler dafür mangels Vollbanklizenz für fünf Jahre einfahren kann…
Ich habe grundsätzlich auch überhaupt nichts gegen eine Anzahlung, wenn man dadurch mehr Verbindlichkeit auf beiden Seiten herstellt. Dann erwarte ich jedoch auch mehr Verbindlichkeit von Seiten des Konzis. Aber 4-5 Jahre obgleich einer getätigten Anzahlung für eine Deepsea aufzurufen, finde ich dann schon eher fraglich. Das würde ich bei einer Daytona erwarten, aber nicht bei der Uhr.
Fragt sich auch, was mit der Anzahlung passiert, wenn Uhr nicht mehr lieferbar ist? (z.B. bei Verlust der Konzession) Bekommt man das Geld zurück oder bekommt man einen "Gutschein", mit dem man ggf. nicht mehr viel anfangen kann.
Verbindlichkeit ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber hier verpflichtet sich sehr einseitig der Kunde.
Das sehe ich auch problematisch, aber ich glaube das ist der Umstand, der mich an der Situation am meisten nervt. Die Konzis können sich im Prinzip verhalten wie sie wollen und man selbst hat sich zu unterwerfen um sich nicht alle Chancen direkt zu verhageln. Völlig absurd, aber die Realität…
Meine Bereitschaft, mich irgendwie zum Deppen zu machen oder auf unsaubere Deals wie Koppelgeschäfte einzulassen, ist ziemlich gering. Eine Anzahlung zu verlangen bei einer Lieferzeit von mehreren Jahren, finde ich eine Frechheit.
Da gehe ich lieber zum Grauen und bezahle einen Aufpreis, der sich bei einigen Modellen ja in letzter Zeit wieder Richtung Listenpreis bewegt.
Ansonsten handelt es sich für mich immer noch um ein relativ unnötiges Luxusprodukt…
Beste Grüße, Holger
Kommt auf die Modelle an. Bei Sport-Stahl-Modellen kann ich mir das nicht mehr vorstellen....
Und wieso nicht? Geht doch alles in die Richtung, schau dir mal die Graumarktpreise in den USA an.
Nur noch eine Frage der Zeit, bis sich alles normalisiert hat. Wäre ja nicht das erste mal.
Ich habe meine erste Pepsi seinerzeits bei einem berühmten Grauhändler im Arabellahotel in München in einem Zimmer gekauft , warum - weil mir der LP zu hoch war und es 20 % Rabatt gab , ich war damals Student bin mit meinem neuen Fang zu Wempe Maxstrasse geradelt und habe um eine Daytona gebeten . Durfte mich dann 1994 in ein Buch eintragen . Ich würde heute schätzen , dass hunderte oder tausend vor mir in diesem Schmöker standen . Bei jedem Umzug nach HH und FFM und wieder zurück nach M habe ich in der Filiale brav angerufen und im Mai 2005 wieder : ‚ ja hallo ich bin … und habe mich 1994 in Ihre Warteliste eingetragen und wollte bitte die Adresse aktualisieren ! Antwort : wissen Sie was hier liegt eine kommen Sie kurz vorbei … ich also mit dem Radel hin 😂😂
Nach 11 Jahren Warten hatte der Konzi einfach Mitleid mit dem armen (Ex-)Studi auf dem Klapperrad. :D
Am 27.04.2022 bei O... E... in MS auf die "Liste von Interessenten" eingetragen worden, heute kam der Anruf: Die Uhr ist da! Datejust 126300 mit blauem Index-Zifferblatt und Jubilee-Armband.
Geht doch! Kommt reichlich passend zu meinem nächsten Nuller-Geburtstag im Juni.
Ich war gerade dabei, so ein bißchen den Spaß an der Freude zu verlieren, aber jetzt passt wieder alles.
41er Datejust blaues Waffelblatt nun bekommen, Wartezeit als Neukunde 1 Jahr.
Liegen einige in den Auslagen aktuell, da kam ein größerer Schwung.
Anruf und mail kamen von Frau Belani Carneiro, und nach meiner Erinnerung - ist ja lange her - hatte ich mit ihr auch beim "Erstkontakt" zu tun. Ansonsten fühlte ich mich da auch sehr gut behandelt - als vollkommen fremder Neukunde! - und bin im Ergebnis froh, nicht die 150 m zur großen Kette Rü... weiter gegangen zu sein.
Nächste Woche Mittwoch wird die Uhr abgeholt, natürlich kombiniert mit Gang über den Markt, eines der vielen Highlights bei euch, und vielleicht Mittagessen bei Spitzner.
Ja hast alles richtig gemacht ;).
Wenn ihr nett Frühstücken wollt oder einfach nur ein Kaffee trinken wollt, dann geht doch ins Cafe 1648.
Das ist im12. Stock im Stadthaus 1 und von dort hat man wirklich nen tollen Blick über Münster.
Kleiner Tipp: Geh aufjedenfall mal aufs Klo ;)
Viel Spaß bei der Abholung und genieß es:)
Tach, ich bin der neue und möchte auch kurz meinen Senf dazu abgeben.
126610LV, ca. 15 Monate als Neu-Kunde.
126334 blue diamond dial, ca. 12 Monate, ebenfalls Neu-Kunde ( anderer Konzessionär ).
126603 ca. 1 Jahr nach der 126610LV bestellt, Wartezeit ca. 3 Monate.
Alle drei Uhren jeweils zum Listenpreis.
Für eine 116500LN stehe ich seit ca. 2 Jahren auf der Interessen-Liste.
Grüße Franz
Meine neue ( 126333 ) ist da und wird spätestens Montag beim Konzi abgeholt :jump:
Wie er sagte.. im März kann ich sie abholen =)
Wartezeit.. 1 Monat :gut:
werde sie dann hier zeigen
Ich stehe seit 11.2022 auf der Liste für eine Sub Date 126610LN.
Habe bei dem Konzi schon eine Datejust 41 und eine Black Bay Pro gekauft.
War damals im Juni 2019 auf der Suche nach einer Airking 116900 für meinen Sohn zum Abitur.
Nach einer kleineren Telefonaktion konnte ich tatsächlich sofort eine bei einem (mittlerweile Ex) Konzi in Nordbayern abholen.
Während der Abholung wurde ich gefragt, ob ich denn auch mal an einer neuen Rolex interessiert wäre (hatte meine 16710 an).
Klar war ich das ... 2 Wochen später der Anrufe ich könne bei Interesse eine 116710 LN abholen. - klar habe ich ...
Leider stehe ich mittlerweile seit ca 4 Jahren auf einer Liste (ebenfalls in Nordbayern) für eine Batman - und beim gleichen Konzi
seit etwas mehr als einem Jahr für eine Bicolor Datejust für meine liebe Frau.
Habe während der Bestellung eine Tudor mitgenommen (BlackBay) hat wohl nichts genützt.
Denke auch das wird bei dem Laden nix mehr - muss mich wohl neu orientieren.
Im Raum Würzburg, Bamberg, Nürnberg sieht es nach meinem Gefühl wohl eher schlecht aus.
Habe mich bei O... E... in OS am Wochenende nach einer Sub Date 126610LN erkundigt. Wartezeit 7-9 Jahre.=(
Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? ;)
Da hat der Konzi sicher einen schlechten Tag gehabt oder wollte dich abwatschen. Diese Wartezeit ergibt keinen Sinn.
Geglaubt habe ich das nicht.Habe mich da trotzdem auf die Liste setzen lassen. Spaß macht sowas definitiv nicht.
Hoffe das mein Konzi mir eine, etwas schneller liefern kann.
Mal eine andere Frage.. ich habe mich so Anfang 2022 bei einigen Konzis auf Wartelisten schreiben lassen - immer als Neukunde. Viel ist bisher nicht bei rumgekommen - macht es aus Eurer Sicht Sinn, noch einmal nachzuhaken?
Klar macht es Sinn nachzuhaken. Die Alternative wäre aufzugeben. Das ist meiner Meinung nach keine Option.
Michael