Ahh, danke für den Tip.
:dr:
Druckbare Version
Ein neues TestFeld!
http://i1163.photobucket.com/albums/...606_204758.jpg
Schnellverkostung!
Der 12 jährige ist trinkbat, überzeugt mich aber nicht.
Die Frucvtnoten des Sherryfasses fehlen mir und die Eiche schmeckt mir ein bisschen
bitter durch.
und das, obwohl er in der Nase mild rüber kam.
Vielleicht bin ich aber auch durch Glenlivet und den hier entdeckzen Tomatin Decades
versaut!?
So, meine beiden Ardbog sind angekommen und heute kam die Meldung dass der Cairdeas 2013 verfügbar ist :jump:
Whisky-Overkill dieses Jahr bei mir, ich muss mich langsam mal bremsen...
Mein Faworit ist zur Zeit Deanston
Gruß der Peter :dr:
Vorteil : man braucht es noch nicht einmal zu Grillen, damit es nach Rauch schmeckt
:gut: mal sehen, vielleicht versuch ich das mit dem Cairdeas wenn der da ist...
Auf den Ardbeg Marketing Hype hab ich schon lange keine Lust mehr. Sie schmecken trotzdem. Aktueller Lieblingswhiskey: Laphroaig aus dem Highgrove Shop.
Letzte Woche bei einem Tasting ein paar Whiskys verkosten können, hier mal die Tasting-Notes:
Macallan "Amber":
Nase: Sherry, Süße, Vanille, Alkohol
Geschmack: alkoholisch, Eiche, Sherry, leicht buttrig auf der Zunge
Fazit: trinkbar, aber sehr jung und ambitioniert im Preis für so einen jungen Whisky ohne Altersangabe
Cardhu "Special Cask Reserve":
Nase: Malz, ansonsten recht wenig...
Geschmack: wässrig, alkoholisch, nichtssagend
Fazit: Enttäuschung des Abends
Macallan "Sienna":
Nase: Sherry, Süße, Fruchtaromen
Geschmack: leichte Süße, Sherry, trockener Abgang mit einer Traubennote
Fazit: mit ein paar Tropfen Wasser ganz trinkbar, aber den aufgerufenen Preis nicht wert
Slyrs "Pedro Ximenez Edition":
Nase: hier fiel mir nichts ein, eigentlich recht unspektakulär
Geschmack: Sherry und Eiche sehr intensiv, Liebstöckel, im Abgang schwach
Fazit: Die Überraschung des Abends, was die Brennerei hier bei so einem jungen Whisky (3 Jahre) schafft, schaffen manche schottische Brennereien nach >8 Jahren nicht.
Talisker "Port Ruighe":
Nase: Jod, Rauch, ausgewogen
Geschmack: leicht süß, salzig, Rauch, mit ein paar Tropfen Wasser extrem vollmundig
Fazit: Preis/Leistung top, schöner rauchiger Alltags-Barbecue-Whisky
Ardbeg "Ardbog":
Nase: typisch Ardbeg, leicht Salz, leicht jodig, viel Rauch, viel Holz (der Ardbog muss gut auf/über Zimmertemperatur sein, dann spielt er sein Potential voll aus)
Geschmack: ungestüm, Süße, leicht Sherry, etwas komplexer als der "Ten", starke Holznote, trockener Abgang
Fazit: Den Ardbog muss man unbedingt öfter trinken um ihn zu verstehen und richtig genießen zu können. Ein paar Tropfen Wasser schaden auch hier nicht, dass er voll zur Geltung kommt.
Schönen Abend noch!
Slainte,
René
Den Ardbog hab ich auch noch nixht gekostet, aber ich bin schon gespannt. Früher als ich noch für die Firma gearbeitet habe, hatten wir ja immer vorab samples bekommen, jetzt muss ich mich auch "anstellen" um das Zeug..... Naja fast.. :)
Du hast mal für LVMH gearbeitet? War sicher spannend, marketingtechnisch sind die genial. Ich hab leider nichts mehr, aber wenn Du magst, kann ich Dir ein oder zwei Pröbchen schicken.
Ja sogar 5 Jahre lang :)
War schon sejr interessant, viel gelernt - bin ja noch in gutem Kontakt mit ehemaligen Kollegen also entsprechend noch nahe an der Quelle :)
Sehr cool :gut:
Gestern Abend hat nun der Rest vom Yamazaki dran glauben müssen. :dr:
Nachdem ich immer drei Whiskeys, zwecks der Abwechslung, offen haben will stellt sich nun die Frage welchen ich auf mache.
Gut, dass meine Frau diese Woche den Alko-Schrank und damit meine Whiskys aufgeräumt hat. Danke Schatz. Ich liebe Dich.:dr:
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps67378989.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps48a4c7c6.jpg
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps771e443a.jpg
Im Moment sind noch der Adrbeg Uigeadail offen und der 15er Yoichi.
Zwecks der Abwechslung tendiere ich im Moment zum Balblair von 2001.
Es steht aber von ein Ardbeg Corvywreckan (war zu faul zum Nachschlagen des Titel) der 21er Hibiki, der 10er Yamazaki, der orangene Glenmarangie, ein kleiner Slyrs und natürlich die kleinen Mixpackungen zur Verfügung.
Die Nikka Schachtel wollte ich noch nicht anbrechen.
Was meint Ihr? Soll es der Balblair werden oder was anderes?
Edit: Um Fragen vorzubeugen: Vorne rechts steht ein Etter Fruchtbaum. :ea:
Oder muss ich was anderes kaufen, damit es zu den anderen beiden passt?
Bin offen für Tips.
:)
Ich vergnüge mich ja schon seit ein paar Tagen mit dem 2009er RLX BenRiach - schmeckt mir gut, da ist die Inhaltsangabe Programm - wundert mich aber bei der RLX-Version nicht, die RLX-Cigarren waren ja auch sehr gut.
Anhang 30224
Gruß,
Oliver
Gibt´s den noch irgendwo?
P.S.: Schöner Kopfhörerverstärker. Was hängt denn da noch dran?
Oliver,
klasse Bild! Da bin ich richtig neidisch (im positiven Sinne)
Ich wuensche Dir einen schoenen Abend!
Da hängt ein AKG K141 MKII dran, hab leider für's iPad noch keinen Lightning -> Klinke Adapter.
Danke, Bernhard - heute Abend leider wettertechnisch indoor.
Gruß,
Oliver
So, nachdem Oliver und ich ja anscheinend die letzten Whisky Trinker sind habe ich einfach den Balblair aufgemacht. :)
http://i1302.photobucket.com/albums/...ps177240c8.jpg
Sehr lecker.
Kommt leichter und sehr fruchtig rüber. Starke in Richtung Zitrusfrüchte.
Kein Sherry. Nicht so ölig.
Ist mal eine Alternative.
Aber wie immer muss ich mich auch erst einmal warm trinken, um die Stärken klar zu sehen.
Die Flasche gefällt mir sehr gut.
Hat eine ovale Form. Liegt schön in der Hand, wie ein Handschmeichler.
:rofl:
der Tag geht...:D
Anhang 31501
slainte mhath :)
:dr:
Hab am Wochenende den 2013er Cairdeas aufgemacht, verdammt geiles Zeug!
Irre Farbe, toller Geschmack, leider etwas schwach im Abgang aber ansonsten einfach ein Traum...
Weil es scheinbar nicht möglich ist über Lightning ein analoges Audio-Signal abzugreifen, manche behaupten es geht über den Umweg Lightning -> 30 Pol Adapter -> 30 Pol auf Klinke Kabel. Letzteres konnte ich aber noch nicht ausprobieren.
Das ist zumindest mein derzeitiger Wissensstand.
Gruß,
Oliver
Whisky Tasting heute Abend, das wird geil:
Anhang 31549
Sieht gut aus! Viel Spaß!
Gruß,
Oliver
Spitze.
Berichte, bitte.
http://caskmasters.glenmorangie.com/
Einfach mal hier anmelden und für den Bordeaux stimmen, mehr Info folgt ;)
:rofl:
zum Glück hatte ich grad keinen Kaffee oder Tee im Mund http://www.smiley-paradies.de/smiley...aulis_0183.gif
So, habe mir mal eine Grundausstattung geholt :D
Der Aberlour ist echt ein Hammer :dr:
Anhang 35381
Oh ja, den Aphroaig habe ich auch gerade wieder bestellt :gut:
zu der Sammlung passt noch der Clynelish 14 gut ins Gesamtkonzept
Danke, kommt beim nächsten Mal dazu, dann nehme ich auch noch den Ardbeg Uigeadail.
Wenn ich mir das Angebot beim Whisky-Fox so anschaue brauche ich noch eine eigene Bar ;)
Ardbeg ist immer gut :gut:
Schöne Auswahl :dr: