Sehr schönes Bild Dirk.
Druckbare Version
Sehr schönes Bild Dirk.
Again and again…
https://up.picr.de/44802590hd.jpeg
Happy Sunday
https://up.picr.de/44848668rw.jpg
Sehr, sehr schön, der Goldbrocken. :op::gut:
Danke, ich liebe das Teil. In nahezu jeder Hinsicht recht dicht an der Perfektion wie ich finde.
Nun ist die Ex von Stephan schon länger bei mir als bei ihm ;). Gekommen um zu bleiben.
https://up.picr.de/44890208ok.jpeg
Wieder umgerüstet auf Stahlband passend zum Winter....
die Uhr rockt einfach....:ea::ea::ea:
https://up.picr.de/44892101ku.jpg
Ich brauch' die Nähe zum Original ...
https://i.ibb.co/qjWJ484/20.jpg
Beste Grüße,
Dirk
Wann kommt das Band in RG komplett mattiert?
Ich mag die große "Seekuh". Die kann man auch ohne Brille wunderbar ablesen (auch das Datum) :supercool:
https://up.picr.de/45044707jt.jpg
[QUOTE=s.k.69;6929143]Ich mag die große "Seekuh". Die kann man auch ohne Brille wunderbar ablesen (auch das Datum) :supercool:
:D:gut: geht mir genaus so!
zur Zeit meine Lieblingsuhr
Geht in jeder Farbe
https://up.picr.de/45049928ca.jpg
Tolle Bilder, tolle Varianten - man bekommt richtig Appetit!
Danke Euch für´s Zeigen:gut:
Jössas! Die Uhr ist kaputt: die 6 und die 8 zerlaufen ja! :D
OMG 8o Ich hab nochmal nachgesehen. Alles in Ordnung ;)
https://up.picr.de/45051212sm.jpg
Ich hatte mir für meine SeaQ Mitte 2022 bei der GO Boutique Dresden ein Kautschukband bestellt. Dieses ist jetzt am Steg etwas eingerissen. Foto vom Schaden und Rechnung an die Boutique, es kam ein neues Band.
Chapeau, so geht Kundenbindung :gut:.
Ein Monat ohne die Perfekte reicht ;).
https://up.picr.de/45092842hq.jpeg
Nix los hier :D?
https://up.picr.de/45255444kd.jpeg
Tolle Uhren und tolle Fotos hier! :dr:
Ich bin bespannt ob und was GO dieses Jahr zur SeaQ Reihe ergänzt.
Hat vielleicht schon jemand was aus der Gerüchteküche gehört?
Meine war auch einen Monat in der Box und brauchte mal wieder etwas Luft...
https://up.picr.de/45265953kb.jpg
meine war jetzt auch lange im dunklen....
https://up.picr.de/45268580xy.jpeg
Eindeutig meine Lieblingsuhr!
https://i.ibb.co/bX2gNWv/10.jpg
Beste Grüße
Dirk
Sehr gerne am Arm
Anhang 310516
Danke für all die tollen Fotos von der SQ PD! Hätte ich diesen Faden früher entdeckt (bin ein neues Forenmitglied und dies ist mein erster Beitrag), wäre ich wohl bezüglich meiner Entscheidung für die 124060 vor wenigen Wochen vielleicht wieder(!) unsicher geworden. Ich hatte ja -notgedrungen;)- über 2 Jahre Zeit, die Dinge pro und contra 124060 und der SQ PD hin und her zu erwägen. Bis der Anruf des Konzessionärs kam... - Am Ende waren es die 43mm Durchmesser, die entscheidend waren - ein No Go für mich. Die "Kleine" kam ebenfalls nicht in Frage, denn meiner Meinung nach ist für eine Uhr in der 10K-Klasse im Jahre 2023 das Kaliber 39 (in der gefühlt 100sten Variation) nicht wirklich angemessen. Eine SQ PD im Durchmesser und der Größen-Anmutung der aktuellen Sub - da weiß ich nicht, wie die Sache ausgegangen wäre. Denn, das sollte ich noch hinzufügen, ich bin seit 15 Jahren ein großer Freund der Manufaktur aus Glashütte und trage auch über diesen Zeitraum hinweg nahezu ausschließlich verschiedene Modelle von GO mit Kalibern wie dem 65-01 oder 42-02, die für diese Preisklasse (ca. 10K, natürlich nur Stahl) einen m.E. unerreichten Finissierungsgrad aufweisen (z.B. verschraubte Goldchatons). - Aber nun trage ich meine (allererste) Rolex und bin auch zufrieden. Auch wenn das Metallband von GO (Lange bezieht sein Metallband für die Odysseus vom selben italienischen Hersteller) wirklich allererste Sahne ist und -ich kann es ja jetzt beurteilen- dem Rolex-Band in der wertigen Anmutung und hinsichtlich der genialen Schnellverstellung via Druck auf das Logo doch noch mal überlegen ist;) Viele Grüße! Watertrip
Viel Spaß mit der SUB. Auch wen es definitiv die falsche Wahl war. :bgdev:
Mit den Mops-Gehäusen hörte für mich seinerzeit der Rolex-Spaß auf.
Auf das 39er Kaliber in meiner Seekuh lasse ich nichts kommen. Läuft perfekt wie die alten 31er Kaliber von Rolex (bei denen sie besser geblieben wären).
Die SeaQ PD hat allerdings das Kaliber 36, was nun wirklich "modern" ist, wenn man darauf Wert legt. Auf jeden Fall ist es Haute Horlogerie im Gegensatz zu Rolex-Kalibern.
Beste Grüße
Dirk
Nun ja... Auch nach über einem Monat habe ich nicht das Gefühl, die falsche Entscheidung getroffen zu haben;) Ganz im Gegenteil.
Ich hatte im Herbst 2020 ja beide Uhren anprobieren können - und die Sub (No Date), also die 124060, war die entschieden unauffälligere Uhr (einmal abgesehen von der Krone...) und, vor allem: sie passte viel besser zu meinem HGU. Das mit dem "Mops-Gehäuse" kann ich also überhaupt nicht nachvollziehen.
Eine SeaQ PD mit Kal. 36 (oder jedenfalls mit den Spezifikationen dieses Kalibers) in einem 41mm-Gehäuse (und dem obligatorischen Preisnachlass) - ja, das hätte was werden können. Aber diese Version gibt es nicht, trotz meiner mehrfach formulierten Anregungen an die Verantwortlichen in Glashütte.
Und, so leid es mir tut, für eine Uhr mit einem nun wirklich in die Jahre gekommenen Kal. 39 gebe ich keine ca. 10K aus (und die Datumsanzeige sagt mir bei der "Kleinen" auch so gar nicht zu).
Also: ich schätze meine eher dressigen GO's sehr und trage sie natürlich weiterhin (mittlerweile alle mit den orig. Metallbändern). Aber im Bereich der -was soll ich sagen: Tool/Sports-Watch?, bin ich doch ganz froh, nun bei der 124060 gelandet zu sein. Was ja zur Zeit gar nicht so einfach ist, wenn man wie ich nur zum Listenpreis und nur bei einem Konzessionär kauft...und auf diese Weise sogar noch ein paar Tausender gegenüber der SeaQ PD "sparen" kann;). Viele Grüße!
Ich freue mich immer drauf wenn sie aus dem Schließfach darf :gut:.
https://up.picr.de/45423865fc.jpeg
Es wird ja so viel (zum Teil durchaus berechtigt) über den Service der verschiedenen Marken gemeckert. Deshalb möchte ich mal etwas positives beisteuern.
Leider hatte ich an meiner grünen SeaQ Pano versucht, dass Band zu wechseln. Irgendwie hab ich's verkackt. Bin abgerutscht und der Federsteg hat eine Macke am Horn hinterlassen. Und weil man auf einem Bein nicht stehen kann, hab ich's auf der anderen Seite gleich wiederholt :facepalm:
Bei einer neuen Uhr kann ich solche Macken nicht ertragen. Habe daher einen echt super netten und kompetenten Gehäusedoktor um Hilfe gebeten. Die bekam ich auch. Allerdings ist der Schliff auf den Hörnern der SeaQ recht tricky. Dafür braucht man eigentlich eine Drehbank, die er nicht hat. Das Ergebnis war dennoch recht ordentlich. Allerdings nicht perfekt. Manuelle Nachbesserung unter fachlicher Anleitung meinerseits hat es eher verschlimmbessert =(
Dann habe ich doch mal bei GO angerufen und den Fall geschildert. Ich hatte einen super freundlichen Typ an der Strippe. Und die Antwort hat mich wirklich sehr überrascht. Hätte niemals gedacht, dass mir überhaupt jemand zuhört. Ich solle die Uhr einfach beim Konzi abgeben und um Durchführung einer Teilrevision in Glashütte bitten. Es wird in etwas 2 Monate dauern und ca. 200 Euro kosten. Wie jetzt, so einfach?!
Ich konnte die Uhr gestern nach exakt 2 Monaten wieder abholen. Mir würden 185 Euro in Rechnung gestellt und die Uhr sieht absolut aus wie neu. Absolut perfektes und sauberes Schliffbild. Vor allem ohne an anderer Stelle etwas zu versauen, was leider viel zu oft passiert. Chapeau Glashütte Original :dr: Ich möchte nicht wissen was mich der Spaß bei so manch einem anderen Hersteller gekostet hätte. Wenn es überhaupt möglich gewesen wäre.
Hier isse wieder, meine Dicke!
https://up.picr.de/45447073xb.jpg
https://up.picr.de/45445282mt.jpg
So wünscht man sich doch Kundenservice. :gut:
Ist der Bandwechsel bei der SEAQ denn besonders tricky? Deinen ganzen Bildern nach, wechselst du doch mehrmals am Tag und hast viel Übung.
Super, Carsten! Danke für den Erfahrungsbericht. So einen Service wünscht man sich eigentlich von jedem Hersteller.
Mit Metallbändern habe ich leider gar keine Übung. Ich wechsel ja immer nur die Bänder an meinen Lederbandschätzchen. Bei der Speedy und meiner Zenith hat es damals besser geklappt. Aber das liegt wohl eher nicht an der SeaQ, sondern mehr an meiner mangelnden Routine und möglicherweise auch am Werkzeug. Ich bräuchte eine Übungsuhr, bei der alles egal ist ;)
Ok, das ergibt dann schon Sinn. :D
Top Service, Top Marke. So soll das sein:gut:
Und DAS macht mE eine Marke zur Premiummarke;)
Ja, manchmal klappt ja auch etwas in Sachen Service . ;-)
Das Glashütte Original nicht auf alle Wünsche eingeht oder eingehen kann (zB Gehäusegrösse) ist auch normal. Meine Meinung.
Hat ja wenig mit dem Kundenservice zutun.
In Kürze gibt es für die SeaQ noch ein Synthetikband in schwarz.
https://i.postimg.cc/VLvgGn8b/IMG-20210324-WA0011.jpg
Nun noch Wünsche aus Glashütte
https://i.postimg.cc/wMm5XKZx/Screen...4551-Email.jpg
Wo wir gerade bei Bändern sind: kann mir bitte jemand den aktuellen Preis des schwarzen Kautschukbands und der Edelstahlfaltschließe nach der letzten PE sagen?
Danke.
Kautschuckband lag bei 170, Schliesse 545 Euro.
Ich schau morgen mal nach, wenn,s reicht.
Fein Carsten, ähnlich gute Erfahrungen habe ich mit dem dortigen Kundenservice auch gemacht. Weit entfernt von der - leider oftmals - branchenüblichen Überheblichkeit. Und die Preise sind auch recht volkstümlich.